Zwei Out-of-the-Box-Abenteuer! Welche Spiele sind diese Woche kostenlos bei Epic Games?

[ad_1]

Wenn Sie ein Spieler sind, sind Sie wahrscheinlich bereits mit Epic Games vertraut. Während Epic Games mit Spielen wie Gears of War neue Wege geht, setzt es mit dem Konzept der kostenlosen Spiele der Woche die Parameter des Marktes für kostenlose Spiele. Außerdem Epic Games, ein Game Center, das für den Verkauf von Fortnite verantwortlich ist; Er ist auch verantwortlich für die Unreal Engine, die 3D-Spiele-Engine hinter Hunderten von AAA- und Indie-Spielen auf allen wichtigen Plattformen. Es besitzt auch die beliebte Spielevertriebsplattform Epic Games Store, die mit Steam um die Vorherrschaft auf dem PC-Gaming-Markt konkurriert. Kurz gesagt, Epic Games ist in vielen Bereichen eine aktive Plattform, aber wenn Sie mehr über diesen AAA-Spieleentwickler, -verleger und -schaufenster erfahren möchten, können Sie sich unseren anderen Artikel ansehen.

Das Thema dieses Artikels werden die kostenlosen Spiele und Inhalte dieser Woche sein, unter den Spielen und Inhalten, die Epic Games wöchentlich kostenlos zur Verfügung stellt. Fröhliches Lesen…

1. Steigende Hölle

Gratisspiele der Woche 1

Dieses Videospiel, das die Spieler im Oktober 2019 traf, ist auf Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und PC-Plattformen verfügbar. Standard Version bei Epic Games Rising Hell, das 17 TL kostet, können Sie bis zum 13. Oktober 2022 kostenlos herunterladen.

2D- und Pixelart-Grafikdesign-Videospiele mit Checkpoints, auch Roguelites genannt, sind in unserer aktuellen Spielkultur weit verbreitet. Diese Arten von Spielen bieten ein herausforderndes Fortschrittsniveau, das durch Kontrollpunkte unterstützt wird, an denen Sie beim nächsten Mal zum Anfang zurückkehren, um Ihren Charakter weiter voranzutreiben. In diesem Genre, das auch Permadeath genannt wird (das uns oft in einem ähnlichen Genre namens Roguelike begegnet), wird man nicht mit der Situation konfrontiert, die beim ersten Tod auf den Anfang zurückgeht und den Spielern einen Nervenzusammenbruch beschert; Während unser Charakter das Spiel durchläuft, entdeckt er seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten, die seinen Spielstil ständig herausfordern und verbessern. Rising Hell hält sich nicht nur an diese Struktur, es tut dies mit Stil und Anmut.

Rising Hell sieht aus und fühlt sich an wie ein klassisches und immersives Spiel mit wunderschönen pixeligen Grafiken, die von Retro- und gut gestalteten animierten Charakteren und Monstern inspiriert sind. Was Rising Hell von seinen Vorgängern unterscheidet, ist, dass das Spiel von einer vertikalen Plattform aus voranschreitet. Machen Sie sich bereit für schwere und actiongeladene Momente, wenn Sie einen unerbittlichen Aufstieg vom Turm des Teufels machen. Es gibt zwei verschiedene Spielmodi im Spiel; Eroberung, der klassische Spielmodus, der Sie durch jedes Level führt und der Reihe nach auf Bosse trifft. Das Gameplay ist herausfordernd, aber es gibt auch eine Auszahlungsoption, die Ihnen drei Leben gibt. Dieser Mod verringert die nach jedem Tod gesammelte Erfahrungsmenge, gibt Ihnen jedoch zusätzliche Versuche, den größten Feind, den Boss, zu erledigen. Es gibt auch den Gauntlet-Modus, der es Ihnen ermöglicht, sich mit verschiedenen Schwierigkeiten zu verbessern. Zeitgesteuerte Ereignisse und Schritt-für-Schritt-Ultra-Schwierigkeitsstufen ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, indem Sie jede Stufe erleben.

Die einzigen spielinternen und generischen Sounds, die für dieses Spiel gut geeignet sind, sind einige Heavy-Metal-Melodien und Gothic Rock. Obwohl dieser Musikstil nicht jeden anspricht, kann man sagen, dass er die Tiefe und Qualität des Spiels erhöht.

2. Slain: Zurück in die Hölle

kostenlose Spiele der Woche

„Slain: Back From Hell“ trifft Spieler auf Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, PlayStation Vita und PC-Plattformen im März 2016 und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels auf Epic Games ausgestrahlt. auf Steam zum Trailer von Slain, dessen Standardversion 21 TL kostet von hier Sie können darauf zugreifen.

Slain: Back from Hell ist ein bemerkenswertes Spiel. Es ist ein von Heavy Metal inspiriertes 2D-Hack-and-Slash-Spiel mit einigen der schönsten Pixelgrafiken und Kunstdesigns, die Sie jemals sehen werden, also weniger Story und mehr Action. In einer Zeit, in der Spiele im Pixelart-Stil vergessen werden und von schlechter Qualität sind; Slain zeichnet sich nicht nur durch seine metallische Ästhetik aus, sondern auch durch seine unglaublich detaillierten und komplizierten Hintergründe. Sie werden an jedem neuen Ort auf eine fantastische Tiefe stoßen und sich fühlen, als würden Sie in einem völlig realen Universum reisen.

Während die normalen Feinde der Mühle im Grunde aus einfachen Skeletten bestehen, werden Sie sich bei den Bossen, die die großen Feinde des Spiels sind, auf ein ganz neues Level schlagen. Die Feinde am Ende des Levels sind riesige Monster und jedes ist einzigartig als das letzte. Jeder Boss hat ein ähnliches Design wie der Bereich, in dem er sich befindet, was eine nette Geste ist.

Ein weiterer Punkt; Wenn Sie auf Heavy Metal stehen, ist Slains Soundtrack ausgezeichnet. Musik verändert sich ständig und wird nie alt. Besonders in Spielen wie diesem müssen die Spieler zu oft versuchen, die Levels zu meistern, und als Ergebnis hören sie immer wieder die gleiche Musik, also sind das gute Neuigkeiten. Es ist klar, dass sich der Entwickler Wolf Brew Games viel Zeit und Sorgfalt genommen hat, um dem Spiel ein Gefühl zu verleihen und das Fantastische mit der Ästhetik zu verbinden.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: