- Beyond Goodbye Japanese Romantic Drama Series: Everything We Know So Far - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
Der vorzeitige Tod von Lieutenant Alexis Helmer in der Flandernschlacht inspirierte seinen Freund Lieutenant John McCrae dazu, ein Gedicht zu schreiben Auf Flanderns Felderndie Hinweise auf die roten Mohnblumen enthielt, die die Gräber gefallener Soldaten bedeckten.
McCraes Gedicht scheint bei Tausenden von Menschen in den kämpfenden Nationen Anklang gefunden zu haben. Auf die amerikanische Professorin Moina Michael scheint es sicherlich einen Einfluss gehabt zu haben. Tatsächlich war Michael von den Zeilen „In Flanderns Feldern wehen die Mohnblumen … zwischen den Kreuzen, Reihe an Reihe“ so bewegt, dass sie darauf ein Gedicht mit dem Titel veröffentlichte Wir werden den Glauben bewahrenin dem sie schwört, immer eine rote Mohnblume zu tragen, um sich an die Verstorbenen zu erinnern.
Auf Flanderns Feldern weht der Mohn… zwischen den Kreuzen, Reihe an Reihe
Sie startete bald eine Ein-Frau-Kampagne, um die Mohnblume als offizielles Symbol der Erinnerung anzunehmen.
Die Kampagne war außerordentlich erfolgreich, denn in den frühen 1920er Jahren wurden Mohnblumen in Frankreich, Amerika und – dank der Unterstützung von Feldmarschall Haig, Mitbegründer der Royal British Legion – in weiten Teilen des britischen Empire getragen. Heute produziert die Royal British Legion über 40 Millionen Mohnblumen pro Jahr. Alles dank Michael, oder wie sie liebevoll genannt wird, der „Poppy Lady“.