- Beyond Goodbye Japanese Romantic Drama Series: Everything We Know So Far - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
[ad_1]
Wir haben derzeit fünf Ozeane auf dem Planeten. Möchten Sie, dass noch einer zur Liste hinzugefügt wird?
Wahrscheinlich haben Sie schon oft in Ihrem Leben die Aussage gehört, dass unser Planet zu 70 % aus Wasser besteht. Angesichts der Tatsache, dass es auf den verbleibenden 30 % des Planeten 7 terrestrische Kontinente gibt, auf denen mehr als 7,3 Milliarden Menschen recht komfortabel leben, können Sie wahrscheinlich beginnen, die wahre Weite dieser 70 % zu erkennen.
Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, gab es 5 große Ozeane auf der Welt, aber ist Ihnen jemals in den Sinn gekommen, dass es Platz für einen sechsten geben könnte?
Empfohlenes Video für Sie:
Stand der Dinge
Wie oben erwähnt, beherbergt unser Planet derzeit fünf große Ozeane. Dies sind der Pazifische Ozean (der größte und der tiefste), der Atlantische Ozean, der Indische Ozean, der Südliche Ozean und der Arktische Ozean (der kleinste).

Ozeane der Welt (Quelle: http://study.com)
In der Vergangenheit wurden nur vier dieser Ozeane anerkannt, aber im Jahr 2000 führte die International Hydrographic Organization den Southern Ocean ein und bestimmte seine Grenzen (es gab jedoch im Laufe der Jahre gewisse Diskrepanzen und Änderungen).
Wenn wir von vier auf fünf steigen, ist es dann möglich, dass wir einen weiteren Ozean haben und uns wieder von fünf auf sechs bewegen könnten?
Es hat bereits begonnen
Ich bin sehr unwahrscheinlich, dass irgendwo ein neuer Ozean auftauchen wird, wenn man bedenkt, dass die bestehenden Ozeane auf der ganzen Welt ein Monopol auf das Wasser haben. Erstaunlicherweise hat der Prozess der Bildung eines neuen Ozeans jedoch bereits begonnen.




Der Afar-Rift (Quelle: http://solarviews.com/eng/africanrift.htm)
In der äthiopischen Afar-Wüste bildet sich ein großer Riss, und Forscher glauben, dass dies der jüngste Neuzugang in der Gruppe der Ozeane unseres Planeten sein wird. Der Riss ist 64 Kilometer lang (fast 40 Meilen) und an bestimmten Stellen 6 Meter breit. Es wird von einem Vulkan, Dabbahu, begleitet, der am nördlichen Ende des Risses liegt. Der Vulkan brach im Jahr 2005 aus und dieses Ereignis trug dazu bei, die ersten 56 Kilometer (fast 35 Meilen) des Risses zu schaffen, was in nur 10 Tagen geschah! Vor dem Ausbruch des Vulkans erschütterten einige Erdbeben das Gebiet, wodurch Magma durch den Riss nach oben strömte und sich entlang des Risses in beide Richtungen ausbreitete.
Langsam und stetig
Nach dem Riss in der Bodenoberfläche entwickelte es sich weiter, wenn auch langsamer. Magma ist weiterhin über die Oberfläche geflossen und Vulkane sind weiterhin regelmäßig ausgebrochen. Auch der tiefe Riss ist weiter gewachsen. Die Forscher sind erstaunt über die Geschwindigkeit, mit der dieser gesamte Prozess abläuft, und die Tatsache, dass diese Entwicklung Prozessen, die normalerweise auf dem Meeresboden stattfinden, bemerkenswert ähnlich ist.




Luftaufnahme des Afar Rift (Quelle: http://solarviews.com/eng/africanrift.htm)
Das Ergebnis
Wissenschaftler glauben, dass der Afar-Riss schließlich das Rote Meer mit dem Norden und das Arabische Meer mit dem Süden verbinden wird; Infolgedessen verwandelt sich der Afar-Riss in einen neuen Ozean!
Die Geschwindigkeit, mit der der gesamte Prozess abläuft, ist sehr langsam. Wenn er also in seinem derzeitigen Tempo fortgesetzt wird, wird es weitere 10 Millionen Jahre dauern, bis er zu einem vollwertigen Ozean wird! Wenn Sie es jedoch so lange schaffen würden, würden Sie etwas ziemlich Seltenes und Großartiges auf unserem Planeten miterleben – die Entstehung eines neuen Ozeans!
Vorgeschlagene Literatur
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
[ad_2]