Wie Technologie Ihnen helfen kann (und nicht kann), steigende Energierechnungen zu bekämpfen

[ad_1]

Das Energieministerium und Versorgungsunternehmen wie PG&E und Consolidated Edison empfahlen, den Thermostat im Winter auf 68 Grad Fahrenheit einzustellen. Also habe ich das Nest den ganzen Tag auf 68 programmiert.

Als die 370-Dollar-Rechnung einen Monat später eintraf, wurde mir klar, dass die Faustregel für mein Haus mit zwei Schlafzimmern, das in den 1960er Jahren gebaut und die Isolierung als nachträglich behandelt wurde, schrecklich war. Sobald das Haus 68 Grad erreicht hatte, konnte es diese Temperatur nicht lange halten, also schaltete sich der Ofen etwa 20 Minuten später wieder ein.

Das ist alles, um zu sagen, dass das Energiesparen mit Technologie etwas unabhängiges Denken erfordert. Während es für kleine Wohnungen in gut isolierten Gebäuden sinnvoll sein kann, den Thermostat den ganzen Tag auf 68 zu belassen, ist dies ein allgemeiner Ratschlag, von dem viele Haushalte wahrscheinlich nicht profitieren würden, sagte Ben Brown, Googles Produktmanager für den Nest-Thermostat.

Stellen Sie sich stattdessen einige Fragen. Wie groß ist Ihr Haus? Was wissen Sie über die Isolierung? Wie lange dauert es, um ein paar Grad aufzuheizen? Und vor allem, bei welcher Temperatur würden Sie und Ihre Familie sich wohlfühlen?

Im November beschloss ich, zu versuchen, das Nest in diesem Winter mit meinem Zuhause besser zu machen. Nachdem ich an den Einstellungen des Nests herumgebastelt und einen Monat lang jeden Tag meine Energiekosten studiert hatte, kam ich zu dem Schluss, dass dies der beste Zeitplan für mein Haus ist:

  • 6:30 Uhr: Erhöhen Sie die Temperatur auf 66, wenn es Zeit ist, aus dem Bett aufzustehen.

  • 8 Uhr: Stellen Sie die Temperatur auf 60 ein, damit die Temperatur im Laufe des Tages stetig sinkt. Dies machte das Haus ein bisschen kühl, aber erträglich mit einem Pullover.

  • 20 Uhr: Erhöhen Sie die Temperatur auf 66, wenn es nachts kalt wird (und nach der Hochpreisperiode von PG&E).

  • 23 Uhr: Stellen Sie die Temperatur auf 57, für die Schlafenszeit.

Während dieses Experiments gab mir der Nest-Thermostat auch eine Warnung, dass mein Ofen alle paar Minuten ein- und ausgeschaltet wurde, was bedeutete, dass etwas nicht stimmte. Ich beauftragte einen HLK-Experten, der das Problem diagnostizierte und behob: Der Gasdruck war zu hoch, wodurch der Ofen überhitzt und automatisch abgeschaltet wurde.

Diese Lösung, kombiniert mit dem programmierten Heizplan, führte zu einer deutlichen Senkung meiner Rechnungen.

Im Dezember, nachdem ich mein Experiment mit Gas beendet hatte, wandte ich mich der Elektrizität zu. Die Ergebnisse waren weniger bemerkenswert.

[ad_2]

Schreibe einen Kommentar