Wie optimiert kann Ihr Leben sein?

[ad_1]

Der Instagram-Algorithmus hat einige seltsame Ideen über mich entwickelt. Zum Beispiel hat es beschlossen, dass ich davon träumen könnte, Schuhe aus recyceltem Zellstoff oder etwas zu besitzen, das wie rekonstituierter Radiergummi aussieht. Ich wurde auch fälschlicherweise als anfällig für unauffällige Kleider, die 500 Dollar kosten, Kerzen, die nach alten Bibliotheken riechen, und etwas namens „wasserdichtes Gold“ identifiziert, das, soweit ich das beurteilen kann, nur normales Gold ist. Hauptsächlich liegt mein Wert als potenzieller Kunde jedoch nicht in meiner Liebe zu entflammbar aussehenden Kleidern oder wahnsinnig aussehenden Absätzen, sondern in meinem hartnäckigen Streben nach gesteigerter Produktivität.

Aus mir unklaren Gründen bekomme ich ständig Werbung für Produkte, die einen Lebensstil der unaufhörlichen Optimierung versprechen: Work-Flow-Apps, Zeitmanagement-Apps, polyphasische Schlafplanungs-Apps. Ich bekomme Anzeigen für Podcasts mit Namen wie „Get Sh!t Done“ und Anzeigen, in denen das Produkt selbst nicht identifizierbar ist, aber der Designauftrag lautete eindeutig: „Leute darüber nachdenken lassen, wie sehr sie es lieben, Dinge von einer Liste abzuhaken.“ In letzter Zeit habe ich viele Anzeigen für eine App namens Blinkist erhalten, die im Wesentlichen ein Tool zum Erfassen und Aufnehmen so vieler Informationen wie möglich in so kurzer Zeit ist, wie es das menschliche Gehirn zulässt.

Wie viele dieser Produkte scheint Blinkist auf der Überzeugung zu beruhen, dass jede Aktivität effizienter gemacht, auf den Kopf gestellt und erschüttert werden kann, bis ihr Wert verloren geht. In diesem Fall ist die Hauptaktivität, die darauf wartet, rationalisiert zu werden, das Lesen (zeitaufwändig, erfordert das Hinsetzen), und das Objekt, das darauf wartet, für maximalen Komfort zerlegt und wieder aufgebaut zu werden, ist ein Buch (unhandliches und schlecht konzipiertes Gefäß für die darin enthaltenen Informationen). . Der Dienst fasst Tausende von Sachbüchern zusammen, identifiziert „Schlüsselideen“ – sogenannte „Blinks“, vermutlich in Anspielung auf das Buch von Malcolm Gladwell – und präsentiert sie seinen Benutzern in 15-Minuten-Formaten, die laut seiner Website „einige der beschäftigtsten Menschen auf dem Planeten.“

Der Blinkist-Benutzer ist nicht die Art von Trottel, der sich einfach auf eine Aktivität einlässt, ohne im Voraus zu wissen, was er dafür bekommt. Die Website verspricht, dass die Lesezeit ihrer Kunden niemals verschwendet wird, dass sie „immer mit einem neuen Nugget an Informationen oder wichtigen Erkenntnissen davonkommen“. Wem das zu abstrakt ist, die Website von Blinkist definiert den Wert seines Produkts in genauen finanziellen Begriffen: 89.000 US-Dollar, der kombinierte Wert aller angebotenen Bücher. Und es kostet nur etwa 8 $ pro Monat.

Jede Zusammenfassung beginnt mit einer Frage: „Was habe ich davon?“ Zum Beispiel für jemanden, der wissen möchte, warum er sich 15 Minuten seines Tages nehmen sollte, um sich eine komprimierte Version von Larissa MacFarquhars „Strangers Drowning: Impossible Idealism, Drastic Choices and the Urge to Help“ anzuhören – ein Buch über „extreme Altruisten“. “, der sich ganz dem Dienst an anderen verschrieben hat, normalerweise unter großen persönlichen und finanziellen Kosten –, lautet die Antwort, dass er herausfinden wird, ob er „selbstlos genug ist, um ein Altruist zu werden“. Für jemanden, der bezüglich der Zusammenfassung von Svetlana Alexievichs „Secondhand Time: The Last of the Soviets“ – einer 500-seitigen Oral History der Auflösung der Sowjetunion und damit einer der vorherrschenden politischen Ideologien des 20. Jahrhunderts – unschlüssig ist – Der Vorteil ist, dass er nach 15 Minuten begreifen wird, was es bedeutet, sein Land und seinen Glauben zu verlieren.

Jede Zusammenfassung endet mit einer Zusammenfassung der Zusammenfassung unter der Überschrift „Abschließende Zusammenfassung“.

Der Stil des Hauses ist munter und gesprächig, unabhängig vom Ton des vorverdichteten Originaltextes, wobei der Leser von Blinzeln zu Blinzeln gelockt wird, mit gelegentlich überraschenden Aufforderungen wie: „Stellen Sie sich vor, alles, was Sie für wahr hielten, würde in Frage gestellt und die Welt, wie Sie sie kannten es hat sich über Nacht auf den Kopf gestellt. Wie würdest du dich fühlen?“ (aus „Zweite Zeit“). Oder: „Würdest du sagen, du kennst dich aus? Woher kommt Ihr Identitätsgefühl?“ (aus RD Laings „The Divided Self“, einem Buch über Schizophrenie). Jeder Text wird nach umsetzbaren Takeaways durchforstet, selbst wenn die umsetzbaren Takeaways den Benutzer dazu veranlassen sollten, seinen Laptop sofort über das Knie zu schnappen, wie in der Zusammenfassung von Jenny Odells „How to Do Nothing“: „Bedeutung ist oft das Produkt von Unfällen, Zufällige und zufällige Begegnungen – genau die ‚Auszeit‘, die unser 24/7-Produktivitätskult zu eliminieren versucht.“ Jede Zusammenfassung endet mit einer Zusammenfassung der Zusammenfassung unter der Überschrift „Abschließende Zusammenfassung“.

Es überrascht nicht, dass die Bibliothek von Blinkist viele Bücher über Produktivitäts- und Zeitoptimierung enthält, bei denen die Antwort auf die Frage, was für den Benutzer drin ist, oft schon im Titel steht. Zum Beispiel ist eine Zusammenfassung von „Not Today: The Nine Habits of Extreme Productivity“ in der App verfügbar, die eine Reihe von Produktivitäts-Takeaways bildet, die so dicht sind, dass sie die Raumzeit krümmen könnten. Der Dienst hat sich auch auf „Shortcasts“ ausgeweitet, das sind komprimierte Versionen von Podcasts, viele davon über Produktivität, Zeitmanagement und allgemein die Idee, dass es immer einen besseren, schnelleren Weg gibt, dass jeder Raum ein geheimes Panel enthält, hinter dem mehr Optimierung stattfindet Möglichkeiten sind verborgen, und wenn Sie sie nicht finden können, liegt es einfach daran, dass Sie das grenzenlose, fast mystische Potenzial des Optimierungsdenkens noch nicht genutzt haben.

Dass diese Behauptung nicht stichhaltig ist, bedarf keiner Erläuterung. Ich kann mir nur schwer vorstellen, was man durch das Lesen der gnadenlos verdauten Version von „Secondhand Time“ gewinnen könnte, es sei denn, Ihr einziges Ziel ist es, etwa 30 Sekunden lang so zu tun, als hätten Sie es gelesen, und selbst dann. Wer die Zusammenfassung weiter zusammenfasst, bekommt Kauderwelsch, und wer den Produktivitäts-Podcast weiter verdichtet, bekommt weißes Rauschen.

Und doch ist etwas an dem Konzept, an dem ich nicht rütteln kann, denn es wäre spannend, wenn eine solche Abkürzung funktionieren würde, wenn sich herausstellen würde, dass es tatsächlich einen Weg gibt, mit allem Schritt zu halten, was wir gelesen und gehört haben sollen, und raffiniert geformt Meinungen darüber, Meinungen, die ein tiefes Wissen über das betreffende Kulturprodukt sowie ein scharfes Bewusstsein für alles, was alle anderen jemals darüber gesagt haben, demonstrieren. Ich würde mich freuen, wenn mein erster Gedanke beim Betreten eines Buchladens etwas anderes wäre als eine leichte Panik angesichts all der Neuerscheinungen, und es wäre sehr schön, wenn ich die Charakterstärke besäße, dem Sog von Instagram länger als fünf Minuten zu widerstehen.

Selbst für den sonnigsten Anhänger des Optimierungsdenkens könnte die Tatsache, dass es so etwas wie Blinkist gibt, als Zugeständnis interpretiert werden, dass die konkurrierenden Anforderungen an unsere Aufmerksamkeit uns alle geradezu eingeschneit haben, und ich wäre hocherfreut, wenn die Lösung es anbieten würde brachte mir Frieden. Die wirkliche Lösung fühlt sich so langweilig und so schwierig an – ignorieren Sie stoisch die hysterischen Behauptungen über Ihre zerlumpte Aufmerksamkeitsspanne, hören Sie auf, sich unsinnige Anzeigen auf Instagram anzusehen, lesen Sie ein Buch von Anfang bis Ende und lesen Sie danach ein anderes – wenn es eine einfachere gäbe Ausweg, ich würde es wahrscheinlich nehmen.


Quellenfoto: Stoppuhr von Andrei Kuzmik/Shutterstock

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: