Wie hat der Erste Weltkrieg das Leben von Frauen verändert?

Marcus

Eine Tatsache ist jedoch unbestritten: Der Konflikt hat Frauen ein weitaus breiteres Berufsspektrum eröffnet, als es ihnen zuvor möglich war.

Vor 1914 beschränkten sich viele Frauen auf die Beschäftigung als Hausangestellte. Doch als Männer an die Front gingen, wurden Frauen aufgefordert, sie an einer Vielzahl von Arbeitsplätzen zu ersetzen – und dies taten sie zu Tausenden.

Fast 200.000 waren in Regierungsbehörden beschäftigt, eine halbe Million wurden Büroangestellte in Privatbüros, eine Viertelmillion arbeitete auf dem Land und viele mehr arbeiteten in Munitionsfabriken.

Als die Männer an die Front gingen, wurden Frauen aufgefordert, sie an einer Vielzahl von Arbeitsplätzen zu ersetzen – und dies taten sie zu Tausenden.

Bis 1918 hatte sich die Kluft zwischen den Löhnen von Männern und Frauen verringert, und einige Frauen sollten das Wahlrecht erhalten. Die Wahlrechtsbewegung hatte vor dem Krieg wenig Erfolg, und die Militanz, die allgemein den Suffragetten zugeschrieben wird, war gestoppt worden, um die Kriegsanstrengungen nicht zu untergraben. Doch während des Krieges rückte der Kampf um das Frauenwahlrecht immer näher. Ob dies ein direktes Ergebnis des Beitrags von Frauen zu den Kriegsanstrengungen war, werden wir vielleicht nie erfahren, aber es besteht kein Zweifel, dass der Platz der Frauen in der Gesellschaft nie wieder derselbe sein würde.

Dieser Artikel wurde entnommen BBC History Revealed-Magazin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: