- 4 sehenswerte Filme diese Woche im Kino! - März 21, 2023
- „Senna“ Netflix-Formel-1-Legenden-Biopic-Serie: Alles, was wir bisher wissen - März 21, 2023
- „Blood and Honey“ aus den Kinos in Hongkong – The Hollywood Reporter - März 21, 2023
[ad_1]
Krieg der Sterne hat im Laufe der Jahre offensichtlich eine Reihe ikonischer Bösewichte gezeigt, von Darth Vader bis Kaiser Palpatine Mitte der 90er Jahre Digitaltechnik. Für das Kommende Obi Wan Kenobi Serie, als bewiesen durch den kürzlich veröffentlichten Trailerbestehen die Antagonisten aus Vader und den bösen Sith-Inquisitoren, einschließlich des Großinquisitors, der einem Zenobiten, der auf ICP steht, nicht unähnlich sieht.

Diese lichtschwertschwingenden Bösewichte – wer Berichten zufolge ersetzte er Darth Maul als die Bösewichte der Serie – sind in animierten Shows wie aufgetreten Rebellen, aber sie tauchten zuerst auf, nicht in George Lucas‘ frontalem Kortex, sondern in einem Rollenspiel aus den 1980er Jahren. Ja, die Idee der Sith-Inquisitoren erstmals im „sourcebook“ aufgetaucht für 1987er Star Wars: Das Rollenspielherausgegeben von West End Games.

Die „winzige“ Spielefirma aus Pennsylvania kam nicht nur mit den Inquisitoren; es wohl belebte die Krieg der Sterne Franchisedie abgesehen von der gelegentliche Zeichentrickfilm am Samstagmorgen, begann aus dem öffentlichen Bewusstsein zu verblassen. Vor allem bildeten diese Buchreihen im Grunde genommen die detaillierte Grundlage für das, was zum „erweiterten Universum“ wurde – so sehr, dass der Autor Timothy Zahn, als er anfing, seine „offiziellen“ Fortsetzungsbücher zu schreiben, „Lucasfilm wollte, dass er das Quellenbuch“ als seine Bibel verwendet . Als Ergebnis, „Planeten und außerirdische Rassen, die in vielen Star Wars-Romanen, Spielen und sogar den Filmen verwendet wurden, erschienen erstmals in einer der West End-Veröffentlichungen.“
[ad_2]