Wie alt ist die Sonne? Wichtige Informationen zum Sonnensystem » Bilgi Ustam

[ad_1]

Wie alt ist die Sonne?  Wichtige Informationen über das SonnensystemAufgrund ihrer immensen Kraft wurde die Sonne im Laufe der Menschheitsgeschichte von zahlreichen Gesellschaften, von den alten Ägyptern bis zur alten Maya-Zivilisation, als Gott verehrt. Mit einer Entfernung von etwa 150 Millionen Kilometern von der Erde und dem nächsten Stern ist die Sonne unglaublich groß. Der Umfang des Sonnenäquators beträgt das 109-fache des Umfangs des Äquators unserer Erde. Masse der Sonne, alle SonnensystemEs macht mehr als 99,8 % der Gesamtmasse aus Im Gegensatz zu dem, was wir von der Erde aus sehen, ist die Sonne nicht stationär. Er umkreist die Milchstraße mit 220 Kilometern pro Sekunde und benötigt für diese Reise 225 Millionen Jahre.

Die Sonne ist das älteste Objekt in unserem Sonnensystem. Die Entstehung anderer Objekte im Sonnensystem, alle Planeten, ihre Monde und alle Asteroiden basieren auf der Sonne. Wissenschaftler schätzen sein geschätztes Alter auf 4,5 Milliarden Jahre. Sie beschreiben ihn als einen Star mittleren Alters. Es wird angenommen, dass die Sonne ihre derzeitigen Wasserstoffreserven weitere 5 Milliarden Jahre lang verbrennen wird, danach wird sie 130 Millionen Jahre lang Helium verbrennen. Während dieser Zeit wird auch erwartet, dass die Sonne an Größe zunimmt und zu einem Roten Riesen wird, der drei nahe gelegene Planeten (Merkur, Venus und Erde) verschlingt. Es wird vorhergesagt, dass es nach 130 Millionen Jahren in die Sonne kollabieren und sich in einen Weißen Zwerg verwandeln wird.

Man könnte sich fragen, wie Wissenschaftler das Alter eines 150 Millionen Kilometer entfernten Objekts mit einer Oberflächentemperatur von 5.800 K schätzen können. SonneEs ist unmöglich, das Alter einer Person direkt zu messen. Um das Alter der Sonne oder das Alter von viel weiter entfernten Sternen und anderen Himmelskörpern zu berechnen bzw. zu ungefähren Schätzungen zu gelangen, werden jedoch indirekte Mittel verwendet. Beispielsweise wird in der Computerumgebung überprüft, ob die nach ihrer zeitlichen Entwicklung erstellten Sonnenmodelle welchen Perioden mit ähnlicher Zusammensetzung entsprechen.

Eine andere Methode, um das Alter der Sonne abzuschätzen, ist die Bestimmung des Alters alter Himmelskörper (Meteoriten), die auf der Erde gefunden wurden. Mondgesteinsfragmente, die von Astronauten während Mondraumprogrammen vom Mond genommen wurden, wurden auch verwendet, um das Alter der Sonne abzuschätzen, da sich die Mondoberfläche seit Millionen von Jahren nicht verändert hat.

Quelle:
-EIN. Bonanno, H. Schlattl, L. Paternò, „Das Alter der Sonne und die relativistischen Korrekturen im EOS“. Astronomie und Astrophysik, (2008).
-KJH Phillips, „Guide to the Sun“, Cambridge University Press, (1995).

Autor:Oben Guney Saracoglu

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: