- Beyond Goodbye Japanese Romantic Drama Series: Everything We Know So Far - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
Dieser Reim existiert in der Form, wie wir ihn kennen, seit mindestens 200 Jahren. Aber 2.000 Jahre bevor Sie es zum ersten Mal sangen, taten Ihre Ur-Ur-Ur-Großeltern (fügen Sie 80 weitere Ur-Großeltern hinzu) fast dasselbe.
In der Römerzeit spielten Kinder ein Spiel, während sie sangen und sich gegenseitig verspotteten: „Du wirst König, wenn du das Richtige tust, und wenn du es nicht tust, wirst du es nicht.“ Fast genauso eingängig ist es im lateinischen Original: „Rex erit qui recte faciet, qui non faciet, non erit“.
Das ist der kontinentale Ursprung, aber eine alternative Version tauchte während des englischen Bürgerkriegs auf der anderen Seite des Ärmelkanals auf. 1651 verteidigte ein schottischer Offizier namens John Cockburn seine Festung Hume Castle vor Oliver Cromwells englischen Eindringlingen. Er weigerte sich, sich zu ergeben, und schickte ihnen den folgenden Brief:
Ich, William of the Wastle, bin jetzt in meinem Schloss; Und ehrfürchtig die Hunde in der Stadt, Shan’t gar me gang down.
Wir wissen nicht, ob Cockburn sich das selbst ausgedacht hat oder ob er wohlbekannte Doggerel der Zeit wiederholte. Wie auch immer, es hat nicht funktioniert: Die Burgmauern wurden durchbrochen und Cockburn und seine Männer mussten gehen. Aber der Reim überdauerte seine Zinnen, wurde populär und verwandelte sich in den, den wir heute kennen. Und so waren die Engländer zumindest auf den britischen Inseln die ursprünglichen schmutzigen Schlingel des schottischen Königs der Burg.
Diese Frage wurde von den QI Elves beantwortet und aus Funny Sie sollten fragen … noch einmal: Mehr Ihrer Fragen, die von den QI-Elfen beantwortet werdenherausgegeben von Faber & Faber für 12,99 £: