Wer ist Tijana Boskovic? Wie groß?

[ad_1]

Tijana Boskovic ist eine serbische Volleyballspielerin, die für Eczacıbaşı, eines der Teams der Sultans League, und für die serbische Nationalmannschaft spielt. Boskovic, der mit seinem Charakter und seinem erfolgreichen Spiel die Bewunderung aller gewann, ist ein Name, der von Volleyballliebhabern in unserem Land dicht gefolgt wird. In diesem Artikel, den wir für Sie vorbereitet haben, haben wir die Antworten auf alle Fragen zusammengestellt, wer Tijana Boskovic ist, woher sie kommt und in welcher Mannschaft sie spielt.

Tijana Boskovic wurde am 8. März 1997 in Bosnien und Herzegowina geboren.

Boskovic, der in der Saison 2010-2011 mit dem Volleyballspielen in der Infrastruktur des ZOC Hercegovac-Teams in seinem Land begann, schaffte es in kurzer Zeit, mit seinem herausragenden Talent auf sich aufmerksam zu machen. Der Star-Volleyballspieler, der in der Saison 2015-2016 zum Eczacıbaşı-Team kam, begann in der Saison 2020-2021 zusammen mit dem Libero Simge Aköz als Kapitän des Teams. Tijana, die zwei olympische Medaillen hat, obwohl sie erst 25 Jahre alt ist, hat auch Dutzende von individuellen Auszeichnungen.

Der Vater von Tijana Boskovic ist in einer Sportfamilie aufgewachsen und ein ehemaliger Fußballspieler. Ihre ältere Schwester Dajana Boskovic ist professionelle Volleyballspielerin, während ihr Bruder Vuk Boskovic in Bosnien und Herzegowina Basketball spielt. Tijana, eine Linkshänderin, hielt bis letzten Sommer den Geschwindigkeitsrekord von 110,3 km/h im Dunk. Paola Egonu stellte jedoch Boskovics Rekord mit einer Slam-Dunk-Geschwindigkeit von 112,7 km/h in der National League 2022 ein.

Wie groß ist Tijana Boskovic? Welche Position spielt er?

Auf der Position der Gegenspielerin spielt Tijana Boskovic, 1,94 m groß und 74 kg schwer. Tijana spielt sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung sehr effektiv und schafft es, in den meisten Spielen die beste Torschützin zu sein.

Erfolge von Tijana Boskovic

Die Erfolge von Tijana Boskovic, die sowohl in der Nationalmannschaft als auch in den Vereinen, in denen sie spielte, für viele Auszeichnungen würdig befunden wurden, sind wie folgt:

Vereinserfolge

  • Serbische Meisterschaft (2013-2014 / ZOC Hercegovac)
  • Serbischer Supercup-Meister (2013 – 2014 / ZOC Hercegovac)
  • FIVB Club-Weltmeisterschaft 2016 (Eczacıbaşı)
  • Dritter Platz der CEV European Champions League 2017 (Eczacıbaşı)
  • CEV-Cup-Sieger 2018 (Eczacıbaşı)
  • Meister des Spor Toto Champions Cup 2018 (Eczacıbaşı)
  • Dritter Platz der FIVB-Klub-Weltmeisterschaft 2018 (Eczacıbaşı)
  • AXA Insurance Cup Volley Championship 2019 (Eczacıbaşı)
  • Meister des Spor Toto Champions Cup 2019 (Eczacıbaşı)
  • Zweiter Platz der Klub-Weltmeisterschaft 2019 (Eczacıbaşı)
  • AXA Insurance Champions Cup Championship 2020 (Eczacıbaşı)
  • 2021 Spor Toto Champions Cup Zweiter Platz (Eczacıbaşı)
  • CEV-Cup-Meister 2022

Erfolge der Nationalmannschaft

  • Junioren-Europameisterschaft Meisterschaft (2014)
  • Zweiter Platz der FIVB-Weltmeisterschaft (2015)
  • Dritter Platz CEV Europameisterschaft (2015)
  • Zweiter Platz bei den Olympischen Spielen in Rio (2016)
  • CEV Europameister (2017)
  • FIVB World Grand Prix Dritter Platz (2017)
  • FIVB Weltmeister (2018)
  • CEV-Volleyball-Europameisterin (2019)
  • Dritter Platz der Olympischen Spiele 2020 in Tokio (2021)
  • Zweiter Platz der CEV-Volleyball-Europameisterschaft der Frauen (2021)
  • FIVB Weltmeister (2022)

Individuelle Auszeichnungen

  • Junioren-Europameisterschaft – Wertvollster Spieler (2014)
  • FIVB Club-Weltmeisterschaft – Wertvollster Spieler (2016)
  • World Grand Prix – Bestes Gegenüber (2017)
  • CEV Europameisterschaft – Wertvollster Spieler (2017)
  • CEV Cup – Wertvollster Spieler (2018)
  • FIVB Weltmeisterschaft – Wertvollster Spieler (2018)
  • FIVB-Weltmeisterschaft – Bester Gegner (2016, 2017, 2018)
  • Vestel Venus Sultans League Saison 2018/2019 – Bester Gegenspieler
  • AXA Insurance Cup Volley – Wertvollster Spieler (2019)
  • CEV Europameisterschaft – Wertvollster Spieler (2019)
  • Spor Toto Champions Cup – Wertvollster Spieler (2019)
  • CEV-Volleyballerin des Jahres (2017, 2018, 2019)
  • Serbien „Sportlerin des Jahres“ (2018,2019)
  • AXA Insurance Champions Cup – Wertvollster Spieler (2020)
  • Olympische Spiele 2020 in Tokio – Bestes Gegenteil (2021)
  • CEV Volleyball-Europameisterschaft – Bester Gegner (2021)
  • FIVB-Weltmeisterschaft – Wertvollster Spieler/Bester Gegenspieler (2022)

Wir haben alle Fragen beantwortet, z. B. wer Tijana Boskovic ist und auf welcher Position sie spielt! Wenn Sie Volleyball mögen, könnten Sie auch an unseren folgenden Inhalten interessiert sein:

Der neue Star der Vakıfbank: Was Sie über die weltberühmte Volleyballspielerin Paola Egon wissen müssen

Quelle: eines

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: