Warum wird dem Spielfeld im Cricket so viel Bedeutung beigemessen? Wie kann es schnelle Bowler gegen Spinner unterstützen? Lass es uns herausfinden!
Ist Ihnen aufgefallen, dass Cricket-Teams aus Australien und England einige der besten schnellen Bowler der Welt haben? Wenn sie jedoch auf subkontinentalen Spielfeldern in Indien oder Pakistan spielen, ziehen sie es vor, mindestens einen Spinner in ihr Team aufzunehmen. In ähnlicher Weise ziehen es Teams wie Indien und Sri Lanka mit einigen der besten Spinner der Welt vor, mehr schnelle Bowler in ihre Teams aufzunehmen, wenn sie in Australien und Neuseeland spielen.
Warum also ändern Teams ihre Spielstrategie basierend auf dem Spielort?
Nun, es hat alles mit der Art des Platzes zu tun, auf dem das Spiel ausgetragen wird. Unterschiedliche Spielfelder begünstigen unterschiedliche Arten von Bowlern, sodass die Teams ihre Aufstellung entsprechend anpassen müssen. Zum Beispiel neigen schnelle Bowler dazu, auf hüpfenderen Spielfeldern effektiver zu sein, während Spinner auf trägeren Oberflächen besser abschneiden.
Durch die Berücksichtigung der Art des Spielfelds können sich Teams bessere Erfolgschancen verschaffen, indem sie die richtige Kombination von Spielern einsetzen. Die Frage ist… wie kommt die Tonhöhe ins Spiel? Tauchen wir ein!
Empfohlenes Video für Sie:
Grundkomponenten eines Cricketfeldes
Ein gutes Cricketfeld besteht aus Ton (ca. 50-60 %), grobem Sand (weniger als 10 %), Kalziumkarbonat und Natrium (weniger als 5 %) und organischen Stoffen (weniger als 5 %) (Quelle: Westindisches Journal of Engineering, 2006).
Der Tongehalt im Boden beeinflusst die Geschwindigkeit und den Sprung des Balls. Ein hoher Lehmanteil ist ideal für schnelle Kegler, kann aber auch zu Rissen im Spielfeld führen. Ein höherer Schlammgehalt lässt den Ball mehr drehen, was ihn ideal für Spin-Bowler macht. Ein Spielfeld mit hohem Schlickgehalt tendiert jedoch dazu, sich schneller zu verschlechtern und kann im Verlauf des Spiels zu unvorhersehbaren Sprüngen führen.
Leistungsaspekte eines Cricketplatzes
Es gibt mehrere Faktoren, die die Leistung eines Cricketplatzes beeinflussen. Die wichtigsten sind unten aufgelistet.
- Schwindung: Dies ist ein wichtiger Faktor für die Qualität eines Pitches. Sie bestimmt die Fähigkeit eines Pechs, seine Form beim Trocknen beizubehalten. Eine höhere Schrumpfungsgrenze bedeutet, dass das Spielfeld weniger wahrscheinlich Risse entwickelt, die zu unvorhersehbaren Sprüngen führen und es den Schlagmännern erschweren können, gut zu spielen.
Risse auf dem Spielfeld (Bildnachweis: Inked Pixels/Shutterstock)
- Schwellung: Wenn das Spielfeld durch Regen nass wird, beginnt der Boden zu quellen. Dadurch entstehen Lufträume im Boden, wodurch dieser weniger kompakt und schwammig wird. Infolgedessen absorbiert das Spielfeld mehr Aufprallenergie des Balls, was zu einem langsameren Tempo und einem geringeren Aufprall führt.
- Verdichtung: Pechverdichtung ist die Fähigkeit von Bodenpartikeln, sich aneinander zu binden. Dies wird verstärkt, indem schwere Rollen über das Spielfeld bewegt werden. Höhere Verdichtung macht das Spielfeld federnder und schneller.
Zur Verdichtung verwendete Walze (Photo Credit: e X pose/Shutterstock)
Verschiedene Arten von Cricketfeldern
Cricketplätze können grob in drei Typen eingeteilt werden.
- Grüner Stellplatz: Ein Grünfeld ist ein Feld mit einer leichten Grasdecke von 6-10 mm. Der Ball hat auf einem solchen Platz keinen guten Halt auf der Oberfläche, was bedeutet, dass er Geschwindigkeit und Sprungkraft behält. Dies macht es ideal für schnelle Kegler. Das Gras trägt auch dazu bei, Feuchtigkeit zu speichern, was verhindert, dass sich Risse im Spielfeld bilden. Grüne Stellplätze sind in Australien, Neuseeland, England und anderen Ländern üblich.
Grünes Spielfeld mit gut sichtbarer Grasbedeckung (Foto: Scott Latham/Shutterstock)
- Staubiger Stellplatz: Diese Art von Spielfeld hat viel Sand, weil es nicht sehr gut rollt. Der Ball greift die Oberfläche, wenn Sie ihn treffen, was gut für Spinner ist, da sie den Ball mehr drehen lassen. Allerdings ist die Sprungkraft nicht so gut wie auf besser gepflegten Plätzen. Sie finden diese Art von Pitch in Indien und anderen Ländern in dieser Region.
- Totes Spielfeld: Ein totes Pitch ist eines, das Bowlern wenig Unterstützung bietet, da es weder den gewünschten Sprung noch die kniffligen Wendungen gibt, sobald der Ball die Oberfläche berührt. Dies wird durch kontinuierliches Rollen verursacht, wodurch Gras oder Feuchtigkeit auf dem Spielfeld beseitigt werden. Solche Spielfelder werden normalerweise für kürzere Spielformate wie 20 oder 50 Over-Matches vorbereitet, was sie zu einer hohen Punktzahl macht, da sie Batsmen bevorzugen. Tote Stellplätze findet man in Ländern des Subkontinents wie Indien, Pakistan und Sri Lanka.
Logik hinter dem Verhalten eines Cricketballs beim Aufprall auf das Spielfeld
Versuchen wir, zwei grundlegende physikalische Begriffe zu verstehen, die helfen, das Verhalten des Balls zu erklären, wenn er den Boden berührt.
Reibungskoeffizient: Dies ist ein Maß für die Reibung zwischen zwei Oberflächen. Je niedriger der Reibungskoeffizient, desto leichter gleitet ein Objekt gegen oder über ein anderes. In Bezug auf ein Cricketfeld gleitet der Ball leicht über die Oberfläche, wenn es weniger Reibung zwischen dem Ball und dem Spielfeld gibt, und behält seine Geschwindigkeit und Sprungkraft bei, was schnelleren Bowlingspielern helfen würde. Wenn jedoch mehr Reibung (ein höherer Koeffizient) vorhanden ist, würde dies dazu führen, dass der Ball mehr auf der Oberfläche greift, wodurch Spinner beim Drehen unterstützt werden.
Restitutionskoeffizient: Das Restitutionskoeffizient ist das Maß dafür, wie viel Geschwindigkeit ein Objekt nach dem Aufprall auf eine Oberfläche beibehält. Ein hoher Koeffizient bedeutet, dass das Objekt beim Aufprall den größten Teil seiner Geschwindigkeit behält, was für schnellere Bowler von Vorteil ist.
Was ist das perfekte Pitch-Rezept?
Es gibt mehrere Faktoren, die die Qualität eines Platzes und sein Verhalten während eines Spiels beeinflussen. Aufgrund der Informationen, die wir gelesen haben, können wir jedoch einige Vorhersagen treffen.
Ein Spielfeld mit hohem Tonanteil, etwas Grasbedeckung und trocken mit hoher Verdichtung ist für schnelle Bowler geeignet. Diese Art von Pech hat einen hohen Restitutionskoeffizienten und einen niedrigen Reibungskoeffizienten.
Ein Platz, der für Spin-Bowler gut ist, hat mehr Schlick, lose Sandpartikel und ist trocken mit weniger Verdichtung. Diese Art von Pech hat einen niedrigen Restitutionskoeffizienten und einen hohen Reibungskoeffizienten.
Wenn jetzt Cricket-Kommentatoren das nächste Mal vor einem Spiel über ein Spielfeld diskutieren, können Sie versuchen, die spielende XI vorherzusagen und ob schnelle Bowler oder Spinner einbezogen werden, nur basierend darauf, wie sich das Spielfeld verhält!
Vorgeschlagene Literatur
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein