Wasser mit Schmutz filtern – Geowissenschaftliches Experiment für Kinder

[ad_1]

(Erdkunde ab 5 Jahren)

https://www.youtube.com/watch?v=grJvPH04ZWI

Haben Sie Ihre Wasserflasche schon einmal an einem Süßwasserbach oder See aufgefüllt? Haben Sie bemerkt, dass das Wasser nicht sehr sauber aussieht?

Das meiste Wasser, das Menschen trinken, stammt aus Oberflächenwasser (Bäche, Flüsse, Seen) oder Grundwasser (unterirdische Grundwasserleiter, die Süßwasser speichern), aber bevor wir es trinken, durchläuft das Wasser mehrere Filter- und Reinigungsverfahren, um es sicher und trinkbar zu machen.

Vielleicht haben deine Eltern einen Wasserfilter am Wasserhahn oder in einem Krug, den du zum Trinken verwenden kannst, aber wie funktionieren diese Filter genau? Und wussten Sie, dass Wasser in der Natur auf natürliche Weise durch den Boden gefiltert wird? Das obige Video zeigt uns, wie Sie diese natürliche Filterung direkt zu Hause nachstellen können. So können Sie es auch tun:

Materialien

2-Liter-Plastikflasche (mit Hilfe eines Erwachsenen halbieren)
Große Schüssel oder Glas
Wasser
Erde (Blumenerde funktioniert gut)
Wattebällchen
Sand
Kies oder kleine Steine
Beaufsichtigung durch Erwachsene (Beaufsichtigung durch Erwachsene bitte jederzeit)

Verfahren

  1. Beginnen Sie damit, etwas schmutziges Wasser zu machen. Verwenden Sie Ihre große Schüssel oder Ihr Glas, fügen Sie Wasser hinzu und mischen Sie dann etwas Erde oder Blumenerde hinein.
  2. Erstellen Sie als Nächstes Ihren Wasserfilter, indem Sie zuerst die obere Hälfte der 2-Liter-Flasche verkehrt herum in die untere Hälfte stellen (siehe Video für eine visuelle Hilfe).
  3. Nehmen Sie etwa eine Handvoll Wattebällchen und stopfen Sie sie in die obere Hälfte der Flasche. Als nächstes schichte etwas Sand auf die Wattebäusche und dann den Kies oder die kleinen Steine ​​auf den Sand. Jetzt ist Ihr Wasserfilter bereit zum Testen.
  4. Gießen Sie das schmutzige Wasser, das Sie in Schritt 1 hergestellt haben, in Ihren Wasserfilter. Gießen Sie es langsam, damit es nicht überläuft. Es kann einige Zeit dauern, bis der Filter das schmutzige Wasser verarbeitet hat, seien Sie also geduldig. Was fällt Ihnen am Wasser auf, das in die untere Hälfte der Flasche sickert? Ist es sauberer als das Wasser, das Sie in den Filter gegossen haben? Sie werden vielleicht bemerken, dass das „saubere“ Wasser immer noch etwas schmutzig aussieht. Dieses saubere Wasser ist wahrscheinlich nicht sauber genug, um es zu trinken, aber es kann zum Gießen Ihrer Pflanzen wiederverwendet werden.

Konzept

Wenn es regnet oder der Schnee schmilzt, dringt Wasser in die Erde ein und sickert durch, bevor es zu einem Bach, Fluss oder See gelangt. Zuerst filtert es durch Kies oder Felsen, wo große Partikel aufgefangen werden, dann arbeitet es sich durch Sand, wo kleinere Partikel aufgefangen und herausgefiltert werden.

Schließlich filtert Wasser langsam durch Ton oder ähnliches Substrat, das die meisten kleinen Schmutzpartikel aufgefangen hat. Wasserfilter, die zu Hause verwendet werden, funktionieren ähnlich, da sie viele Schichten haben, die Schmutzpartikel oder Verunreinigungen unterschiedlicher Größe auffangen sollen, bevor Sie sie trinken.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: