- 4 sehenswerte Filme diese Woche im Kino! - März 21, 2023
- „Senna“ Netflix-Formel-1-Legenden-Biopic-Serie: Alles, was wir bisher wissen - März 21, 2023
- „Blood and Honey“ aus den Kinos in Hongkong – The Hollywood Reporter - März 21, 2023
[ad_1]
Das Progerie-Syndrom, auch als vorzeitige Alterungskrankheit bekannt, steht seit kurzem auf der Agenda der sozialen Medien. Diese seltene Krankheit, die bei einem von 8 Millionen auftritt, verringert nicht nur die Lebensqualität der Menschen, sondern verkürzt auch ihre Lebensdauer erheblich. Was ist das Progerie-Syndrom, was sind seine Symptome und wie wird es behandelt? Die Antworten auf diese Fragen haben wir für Sie recherchiert und aufgeschrieben. Folgendes müssen Sie über das Progerie-Syndrom wissen, das auch als vorzeitiges Alterungssyndrom bekannt ist.
Was ist das Progerie-Syndrom?

Erstmals 1886 von Sir Jonathan Hutchinson diagnostiziert, liegt die Inzidenz dieser Krankheit bei 1 zu 8 Millionen. Die körperlichen Merkmale von Personen mit dieser Krankheit, die auch als vorzeitige Alterungskrankheit bekannt ist, sind im Allgemeinen wie folgt: Kleinwüchsigkeit, unverhältnismäßiges Gewicht, hervorstehende Venen, hervorstehende Augen, lange Zähne, trockene, straffe und faltige Haut, Augenbrauen und Wimpern maximal 20 Jahre überleben.
Was sind die Symptome?




Die ersten Symptome treten etwa fünf Monate nach der Geburt auf. Mangelnde Entwicklung und Hautablösung werden beobachtet. Zusätzliche Symptome treten zwischen 18-24 Monaten auf. Alle Haare am Körper fallen aus und markante Gesichtszüge erscheinen. In Zukunft werden schwerwiegende Symptome wie Arterienverkalkung, Nierenversagen, Sehverlust oder Kreislaufprobleme beobachtet.
Wie wird es diagnostiziert?




Abhängig von den Symptomen kann der Zeitpunkt der Diagnose der Krankheit variieren. Es wird normalerweise ab dem 1. Lebensjahr diagnostiziert. Diagnosen werden mit einem Test auf die LMNA-Genmutation bestätigt.
Wie wird das Progerie-Syndrom behandelt?




Leider gibt es keine wirksame Behandlung für diese Krankheit. Der Krankheit kann vorgebeugt werden, indem die Symptome wie Kreislaufprobleme und Nierenversagen ein wenig reduziert werden. Obwohl viele Experimente für das Progerie-Syndrom durchgeführt wurden, wurden noch keine Ergebnisse erzielt.
Derzeit gibt es nur sehr wenige Personen über 13 Jahren, die diese Krankheit haben. Das Progerie-Syndrom ist geistig nicht benachteiligt, tatsächlich sind die Menschen in der Regel klüger als der Durchschnitt. Kinder mit Progerie müssen mehr Wasser als normal zu sich nehmen, weniger, aber oft essen und sich regelmäßig bewegen.
Natürlich passieren auch keine Wunder 👇🏻




Das Progerie-Syndrom wird weltweit nur bei 130 Menschen gefunden. Einer von ihnen ist Sammy Bosso! Bei Sammy wurde im Alter von nur 2 Jahren Progerie diagnostiziert, und es wurde erwartet, dass er bis zu 13 Jahre alt wird. Fast wie ein Wunder schloss Sammy sein Studium an der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Padua, Abteilung für Molekularbiologie, ab. Sammy Bossos Abschlussarbeit befasst sich mit dem Progerie-Syndrom.
Wichtig ist, das Bewusstsein zu schärfen!




Sammy beantwortet Fragen zu seinem Kampf wie folgt: „Angesichts der geringen Fallzahlen kann man verstehen, wie schwierig es ist, von hier aus großartige Ergebnisse zu erzielen. Ich kenne fast alle Fälle in Europa und die meisten Fälle in den USA. Wir sind mit allen befreundet, ich muss ihnen nichts erklären. Weil sie das, was ich durchgemacht habe, am eigenen Leib erfahren. Allerdings unterscheiden wir uns alle voneinander. Einige beteiligen sich wie ich an der Forschung, andere überhaupt nicht. Wir befinden uns in einem zweistufigen Kampf. Die erste bezieht sich auf die Verbreitung verfügbarer wissenschaftlicher Erkenntnisse. Wir möchten, dass jeder versteht, was Progerie ist. Vor allem Ärzte, weil sie die Krankheit oft nicht erkennen und wollen, dass wir sie erklären.“
[ad_2]