Was ist hartes Wasser und wie unterscheidet es sich?


Haben Sie sich jemals gefragt, warum sich manches Wasser anders anfühlt oder schmeckt als andere Arten? Dann sind Sie vielleicht schon auf den Begriff „hartes Wasser“ gestoßen. Aber was ist hartes Wasser? Wir werden diese Frage und mehr unten beantworten.

Sind Sie bereit, alles über hartes Wasser zu lernen? Tauchen wir ein!

Über hartes Wasser

Haben Sie schon einmal die Chemikalien in Ihrem Pool oder Whirlpool mit einem Teststreifen überprüft? Wenn ja, dann haben Sie vielleicht den Bereich gesehen, in dem der Streifen die Härte Ihres Wassers testet. Dies testet die Anzahl der Mineralien in Ihrem Wasser.

Wenn Ihr Wasser am oberen Ende dieses Spektrums gemessen wird, bedeutet dies, dass Ihr Wasser einen Überschuss oder eine anderweitig hohe Menge an Mineralien enthält. Als hoher Mineralstoffgehalt gilt demnach alles über 200 Milligramm pro Liter Weltgesundheitsorganisation (WER). Zu den Arten von Mineralien, die hartes Wasser verursachen können, gehören Kalzium, Magnesium sowie verschiedene Arten von Metallen.

Was verursacht hartes Wasser?

An der Oberfläche wird hartes Wasser durch eine übermäßige Menge an Mineralien oder Metallen im Wasser verursacht. Doch wie gelangen diese Mineralien in Ihr Wasser?

Wenn Sie Brunnenwasser haben, kann es etwas einfacher sein, die Quelle der Mineralien in Ihrem Wasser zu identifizieren. Brunnenwasser kommt aus einem unterirdischen „See“, der als Aquifer bekannt ist. Wenn es regnet, sickert das Wasser durch den Boden. Der größte Teil dieses Wassers wird von Pflanzen aufgenommen. Ein Teil des Wassers fließt jedoch weiter durch den Boden, bis es diesen Aquifer erreicht. Auf dieser Reise kann es viel Sediment aufnehmen, je nachdem, welche Arten von Gesteinen und Böden es durchquert. Während ein Großteil davon gefiltert wird, wenn es durch das Brunnensystem gesaugt wird, können einige der gelösten Mineralien zurückbleiben. Dies kann zu hartem Wasser führen.

Aquifer-Diagramm
Die Quelle des meisten Brunnenwassers sind Grundwasserleiter.

VectorMine/Shutterstock.com

Der Prozess ist ähnlich wie bei kommunalem Wasser oder Wasser, das aus der Stadt kommt. Sobald das Wasser jedoch in eine Filteranlage gesaugt wird, muss es zusätzlichen Schritten unterzogen werden, bevor es Ihr Zuhause zur Verwendung erreicht.

Ist hartes Wasser sicher?

Trinkwasser, Kontamination, Umweltverschmutzung, Blei, Trinkglas
Hartes Wasser ist sicher zum Waschen, Kochen und Trinken.

iStock.com/Yury Karamanenko

Obwohl es sich von reinem Wasser unterscheidet, ist hartes Wasser nicht gefährlich. Es ist nicht nur sicher zum Waschen und Kochen, sondern auch zum Trinken geeignet.

Obwohl es beim Trinken als harmlos angesehen wird, gibt es einige negative Nebenwirkungen von hartem Wasser. Dazu gehören Schäden an Geräten wie Waschmaschinen und Bügeleisen; Kalk auf Wannen und Waschbecken; und andere zusätzliche Probleme. Es kann auch dazu führen, dass sich Haut und Haare nach dem Waschen trocken anfühlen.

Vorteile von hartem Wasser

Obwohl hartes Wasser wie eine der größten Unannehmlichkeiten für Geräte erscheinen mag, hat es tatsächlich einige Vorteile. Das liegt an seinem hohen Mineralstoffgehalt.

Es gibt viele Mineralien, die für ein gesundes Leben unerlässlich sind. Dazu gehören Kalzium, Eisen und Zink sowie viele mehr. Viele dieser essentiellen Mineralien sind im Wasser zu finden, und bei hartem Wasser sind sie im Überfluss vorhanden. Infolgedessen kann das Trinken von hartem Wasser dazu beitragen, den täglichen Bedarf an Mineralien für ein gesundes Leben zu decken.

Da in hartem Wasser so viele Mineralien enthalten sind, hat es auch mehr Geschmack als weiches Wasser oder reines Wasser. Dies kann das Trinken der täglich benötigten Wassermenge erleichtern.

Anzeichen dafür, dass Sie hartes Wasser haben

Nun, da Sie ein bisschen mehr über hartes Wasser wissen, woher wissen Sie, ob Sie es haben? Es gibt tatsächlich mehrere Anzeichen, auf die Sie achten können.

Gefühlsfilm nach dem Händewaschen

Wenn Sie hartes Wasser haben, fühlen sich Ihre Hände nach dem Waschen möglicherweise immer noch nicht sauber an. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Seife mit übermäßigen Mengen an Kalzium in Ihrem Wasser interagiert. Abhilfe schaffen Sie am besten durch längeres Händewaschen.

Schnellere Abnutzung der Kleidung

Wie Sie vielleicht bei Ihrer Haut und Ihrem Haar erfahren, können die Mineralien in hartem Wasser es rau machen. Dies kann dazu führen, dass sich Ihre Kleidung nach dem Waschen schneller abnutzt, da es je nach Härtegrad scheuern kann. Möglicherweise bemerken Sie nach dem Waschen auch Mineralflecken auf Ihrer Kleidung.

Weniger Wasserdruck

Denken Sie an einen Fluss, der mit Schutt und Sedimenten gefüllt ist. Zunächst kann es mit seiner normalen Geschwindigkeit laufen. Nach einer Weile beginnen sich jedoch die Feststoffe im Wasser in bestimmten Bereichen anzuhäufen, was den Fluss verlangsamt.

Dasselbe kann Ihrem Wasser im Laufe der Zeit passieren, wenn Sie hartes Wasser haben. Mineralablagerungen können sich in Ihren Rohren ansammeln und zu einem verminderten Druck führen.

So enthärten Sie hartes Wasser

Filtersystem zur Wasserenthärtung
Ein Wasserenthärtungsfiltersystem ist ein effizientes Mittel, um Ihr Wasser zu enthärten.

Kinek00/Shutterstock.com

Obwohl hartes Wasser unbedenklich getrunken werden kann, sollten Sie wegen der Auswirkungen, die es auf Ihre Kleidung und Geräte haben kann, nach Möglichkeiten suchen, es weicher zu machen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Investition in einen Filter, der in der Lage ist, überschüssige Mineralien aus Ihrem Wasser zu trennen. Einige Baumärkte verkaufen solche Filtersysteme, die Wasser enthärten sollen. Bevor Sie einen Kauf tätigen, bestimmen Sie zuerst, wie viele Körner, für die Ihr System behandelt werden sollte.

Als nächstes…

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: