- Netflix US Sets Halloween Release for ‚Spider-Man: Across The Spider-Verse‘ - Oktober 17, 2023
- ‚The Seven Deadly Sins: Four Knights of the Apocalypse‘ Confirmed for Netflix Release - Oktober 17, 2023
- Netflix Geeked Week 2023: Series & Movies Lineup and What We Know So Far - Oktober 17, 2023
[ad_1]
Die in Australien beheimateten Wellensittiche sind bunte Vögel aus der Familie der Papageien, die gemeinhin Sittiche genannt werden. Der wissenschaftliche Name für diese Art ist Melopsittacus undulatus. Melopsittacus ist griechischen Ursprungs und bedeutet „melodiöser Papagei“, während Undulatus lateinisch für „gewellt“ ist und sich auf ihre Flügelmuster bezieht. Diese nomadischen Herdenvögel sind sehr anpassungsfähig und können unterwegs brüten. Sie sind sehr sozial, können die menschliche Stimme nachahmen und sind weltweit als Haustiere verbreitet. Tatsächlich sind sie nach Hunden und Katzen das dritthäufigste Haustier. Also, was essen Wellensittiche? Werfen wir einen Blick auf ihre Ernährung in ihrem wilden Lebensraum und als Haustiere.
Was essen Wellensittiche?
Wellensittiche ernähren sich aus Samen, Körnern und Nüssen von einheimischen Gräsern und Kräutern. Sie sind Körnerfresser mit einem Schnabel und einer flexiblen Zunge, die gut an diese Ernährung angepasst sind.
In freier Wildbahn sind Wellensittiche Bodenfresser, die den Großteil ihrer Nahrung aus Getreide und Gräsern beziehen. Obwohl dies ihre typische Ernährung in freier Wildbahn ist, sind diese Vögel anpassungsfähig und können von einer Allesfresser-Ernährung leben. Als Haustiere werden sie oft mit einer größeren Auswahl an Nahrungsmitteln gefüttert. Wir sehen uns unten an, was Sie Ihrem Wellensittich füttern können.
Vollständige Liste von 6 Lebensmitteln, die Wellensittiche essen
Unten ist eine Liste der Lebensmittel, die Wellensittiche essen:
- Saat
- Körner
- Nüsse
- Früchte
- Gemüse
- Würmer
Wellensittiche können eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse essen. Sie lieben tropische Früchte und können Bananen, Äpfel, Beeren, Melonen, Kirschen und Zitrusfrüchte genießen. Früchte mit Steinen oder Kernen sollten vor der Fütterung entfernt werden. Probieren Sie für Gemüse kleine Portionen Gurken, Salat, Rüben, Tomaten und Sellerie.
Was Wellensittiche füttern
Nahrungseiweiß spielt eine wichtige Rolle bei der Ernährung von Wellensittichen. Dies gilt insbesondere für die Produktion und Gesundheit von Federn, Krallen und Schnäbeln. Laut einer Studie Vom Waltham Center for pet Nutrition wird der Proteinbedarf von Wellensittichen in Gefangenschaft auf 10 Prozent der Nahrung geschätzt. Dies könnte während der Häutungsperioden erheblich zunehmen.
Eine Möglichkeit, Wellensittiche zu füttern, besteht darin, eine speziell für sie formulierte Pelletmischung zu kaufen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Gras- und Getreidesamendiät zu füttern, die mit einer Auswahl an frischem Obst und Gemüse ergänzt wird. Samen sollten etwa 40-60% der Nahrung ausmachen. Sie können Ihre eigenen Mischungen herstellen, aber fertige Samenmischungen sind weit verbreitet. Da Samen eine kurze Haltbarkeit haben, ist es eine gute Idee, ihre Frische zu testen. Einige Samen über Nacht einweichen, abspülen und abtropfen lassen. Breiten Sie sie auf einem feuchten Baumwolltuch aus und halten Sie sie 24 Stunden lang warm. Wenn weniger als 50 % der Samen keimen, sollten sie verworfen werden. Wellensittiche lieben es, an Tintenfischknochen zu nagen, und die Bereitstellung kann eine hervorragende Möglichkeit sein, sicherzustellen, dass sie das benötigte Kalzium erhalten.
Vollständige Liste der Gras- und Getreidesamen zum Füttern von Wellensittichen
- Einjähriges Rispengras
- Wiesen-Fuchsschwanz
- Obstgartengras
- Deutsches Weidelgras
- Grobes Bluegrass
- Weiche Trespe
- Samtgras
- Lieschgras
- Yorkshire-Gras
- Amaranth
- Gerade noch
- Buchweizen
- Kanariensaat
- Hafer
- Andenhirse
- Roggen
- Maiskörner
- Weizen
Wie viel fressen Wellensittiche?
In freier Wildbahn suchen Wellensittiche den Wald- oder Savannenboden auf und erhalten instinktiv genau die richtige Menge an Nahrung. In Gefangenschaft ist es wichtig, Wellensittiche nicht zu viel zu füttern, da sie übergewichtig werden können. Sie sollten auch nicht unterernährt werden, da dies zu Mangelernährung und extremem Stress führen kann. Eine gesunde Menge für einen erwachsenen Wellensittich sind etwa 15–16 Gramm Futter und 3–4 Gramm Leckereien wie Nüsse und Sonnenblumenkerne. Es ist wichtig, auf den Napf deines Wellensittichs zu achten – wenn er durchgehend geleert wird, weißt du, dass du ihm wahrscheinlich nicht zu viel fütterst. Es ist in Ordnung, großzügig zu sein, solange Ihr Vogel viel Bewegung bekommt.
Was essen Wellensittiche?
Sternenhimmel/Shutterstock.com
Wellensittichweibchen legen ein Gelege mit 4 bis 6 Eiern und sitzen dann etwa 18 Tage darauf, bevor sie schlüpfen. Sie sind bei der Nahrungsaufnahme vollständig auf ihre Eltern angewiesen. Diese Jungvögel können weder sehen noch ihren Kopf heben. Hunger können sie nicht durch Bewegung signalisieren, aber die Wellensittichmutter reagiert auf ihre Geräusche. Die Mutter füttert sie mit einer erbrochenen Mischung aus Samen und Speichel, bis sie entwöhnt und flugbereit sind. Eine Mischung aus gekochtem Ei, braunem Reis, Hirse, zerkleinerten Wellensittichpellets und geriebenem Obst und Gemüse kann sehr jungen Vögeln oder Vögeln, die krank sind und besondere Pflege benötigen, gefüttert werden.
Welche Lebensmittel sollten Wellensittiche nicht füttern?
Wellensittiche sollten nicht mit Frittiertem, Salz, koffeinhaltigen Getränken, Brot, Süßigkeiten, Erdnussbutter oder Käse gefüttert werden. Außerdem lieben Wellensittiche zu reichhaltige Samen, die schädlich sein können, wenn sie in großen Mengen gefüttert werden. Achten Sie darauf, die Fütterung Ihrer Wellensittichsamen und Körner mit hohem Fettgehalt wie Sonnenblumen, Flachs, Hanf, Hirse, Niger, Kürbis, Raps und Sesam einzuschränken.
[ad_2]