Warum sagen wir „Es ist alles birnenförmig geworden“?

Die arme Birne. Es mag eine köstliche Frucht sein, aber ihre unverwechselbare Form wird regelmäßig als Kritik oder Fehler verwendet. Wenn ein Plan fürchterlich schief geht, soll er „birnenförmig“ verlaufen sein.

Da es viele Fälle gibt, in denen ein birnenförmiges Ergebnis nicht beabsichtigt oder gewollt war, gibt es viele Geschichten, die um die Ursprünge des Ausdrucks wetteifern. Beim Glasblasen zum Beispiel kann ein perfekt kugelförmiges Gefäß zerstört werden, wenn das Glas überhitzt wird. Dadurch verändert sich die Form des geblasenen Glases beim Abkühlen und hinterlässt einen birnenförmigen Behälter.

Ebenso könnte zu schnelles Drehen auf einer Töpferscheibe die Form einer runden Schale oder Vase in eine birnenförmige verzerren.

Die Ursprünge von „It’s all Gone Pear Shaped“

Aber der Satz wurde in den 1940er Jahren wirklich populär – im Film von 1940 Meine kleine Meise mit WC Fields und Mae West in den Hauptrollen erscheint die Zeile „Ich habe einige sehr bestimmte birnenförmige Ideen“ – was einen Hinweis darauf gibt, woher sie kam.

Eines der Manöver, die angehende Piloten der Royal Air Force meistern mussten, um sich auf den Kampf im Zweiten Weltkrieg vorzubereiten, war der Loop-de-Loop. Es war ein schwieriger Trick in der Luft, und die meisten unerfahrenen Piloten würden nicht die ganze Strecke über einen perfekten Kreis halten, sondern würden sich am unteren Ende der Schleife einpendeln.

Der Loop-de-Loop hätte einen verzerrten Umriss, sehr zur Frustration des Piloten, der landen und die Beleidigungen seiner Freunde ertragen müsste, dass sein Versuch völlig birnenförmig verlief.

Was kann man mehr über diese Geschichte populärer Sprüche lesen?

Dieser Inhalt erschien zuerst in BBC-Geschichte enthüllt

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: