Warum ist die Leber nur ein inneres Organ, das sich regeneriert?


Menschen können Organe nicht regenerieren, weil ihnen die Fähigkeit fehlt, Narbengewebe wachsen zu lassen. Außerdem sind menschliche Organe komplexer als die anderer Tiere, was die Regeneration erschwert.

Wenn Sie stürzen und sich das Knie aufkratzen oder sich auf andere Weise verletzen, haben Sie die Haut in diesem Bereich nicht für immer verloren. Stattdessen regeneriert unser Körper die verlorenen Hautzellen, um unsere perfekt strahlende und gesunde Haut wieder herzustellen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen dies nicht der Fall ist, z. B. bei Verbrennungen dritten Grades, Amputationen usw. In solchen Fällen regeneriert sich das betreffende Körperteil nicht vollständig. Was uns tatsächlich bleibt, ist Narbengewebe.

Überraschend ist auch, dass unsere Leber das einzige innere Organ ist, das sich selbst regenerieren kann. Die meisten Menschen wissen, dass bei einer Lebertransplantation nicht immer das ganze Organ transplantiert wird. Vielmehr wird ein Teil der Leber des Spenders abgeschnitten und in den Körper des Empfängers eingebracht, wo sie in etwa einem Jahr zu einer voll funktionsfähigen Leber heranwächst. Jedoch besitzen Herz, Gehirn, Nieren und andere lebenswichtige Organe diese phänomenale Eigenschaft nicht.


Empfohlenes Video für Sie:


Warum ist die Leber das einzige Organ, das sich regeneriert?

Wir haben festgestellt, dass die Leber das einzige innere Organ ist, das sich regenerieren kann, aber sie steht nicht an der Spitze des Totempfahls wichtiger Organe. Das Herz und das Gehirn teilen sich teilweise den ersten Platz (die Jury steht noch aus). Da uns das gesamte Konzept der Regeneration weiterhin entzieht, haben Wissenschaftler keine endgültige Antwort darauf, warum dies bei der Leber der Fall ist. Sie haben jedoch das Nächstbeste – Theorien!

Eine der Theorien besagt, dass je komplexer die Struktur des Organs ist, desto schwieriger ist es, sich zu regenerieren. Organe wie die Nieren und das Herz sind sehr kompliziert, mit mehreren Unterteilungen innerhalb des Organs. Verschiedene Abschnitte arbeiten zusammen, um die Gesamtfunktion des Herzens auszuführen. Die Leber hingegen ist einfacher in ihrer Funktion. Die Zellen arbeiten praktisch als unabhängige Einheiten, die dieselbe Funktion ausführen.

Leber

Leber (Bildnachweis: Wikimedia Commons)

Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Leber nicht richtig regeneriert wird. Die vorhandenen Leberzellen teilen sich einfach, um neue Leberzellen zu bilden. Während dies die Masse des Organs wieder normalisiert, wird die Form nicht wieder normal. Der Grund dafür sind pluripotente Zellen. Die Anzahl der Zellen eines Embryos ist gering. Dies sind die Vorfahren jeder einzelnen Zelle in unserem Körper. Sie haben die Fähigkeit, sich zu teilen und zu differenzieren, um jede Art von Zelle zu bilden, sei es eine Hautzelle, eine Herzzelle, eine Gehirnzelle … Sie verstehen schon. Wenn wir wachsen und sich diese pluripotenten Zellen zu teilen beginnen, verlieren sie ihre Fähigkeit, jeden Zelltyp zu bilden. Da die Regeneration der Leber nicht von pluripotenten Zellen durchgeführt wird, erhält sie daher nicht ihre ursprüngliche Form zurück.

Eine andere Theorie, die die vorherige ergänzt, besagt, dass Leberzellen nicht viele Modifikationen aufweisen. Sie sind einer typischen tierischen Zelle sehr ähnlich, daher ist die Regeneration einfacher, da weniger komplexe Strukturen vermehrt werden müssen.

Es wird argumentiert, dass die oben genannten Punkte ein evolutionärer Vorteil sind. Es stellt sich dann die Frage, warum haben wir uns nicht entwickelt, um auch wichtigere Organe wie das Herz oder das Gehirn zu regenerieren? Leider haben Wissenschaftler darauf noch keine Antwort. Dies könnte daran liegen, dass Herz und Gehirn unterschiedliche Arten von modifizierten Zellen haben und mehr Energie erforderlich wäre, um diese zu regenerieren. Wir würden auch Energie darauf verwenden, unsere pluripotenten Zellen in ihrem pluripotenten Stadium zu halten, da eine Veränderung der Form des Gehirns oder des Herzens nicht die sicherste Idee ist.

yu nicht regeneriert

Ist die Regeneration von Organen möglich?

Offensichtlich ist der Mensch nicht in der Lage, Organe zu regenerieren. Wir lassen einfach Narbengewebe wachsen und lernen, ohne das Organ zu leben, wenn wir können, oder wir sterben einfach. Wir regenerieren jedoch Zellen wie Blutzellen, Leberzellen, Hautzellen usw. Dies sagt uns, dass wir die Fähigkeit zur Regeneration haben. Tatsächlich haben bestimmte Studien gezeigt, dass wir tatsächlich dasselbe haben Gene wie einige der anderen Tiere auf der Erde, die es ihnen ermöglichen, ihre Körperteile zu regenerieren. Wir müssen nur herausfinden, wie wir sie aktivieren können.

Studien haben auch gezeigt, dass pluripotente Zellen verwendet werden können, um den Heilungs- und Regenerationsprozess von Organen anzukurbeln. Inwieweit das möglich ist, ist allerdings noch unklar.

Regeneration muss nicht unbedingt ein Traum sein. Es gibt eine Reihe möglicher Methoden da draußen … wir müssen nur herausfinden, wie wir sie richtig nutzen können!

Vorgeschlagene Literatur

War dieser Artikel hilfreich?

JaNein

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: