Warum hat die Anonymität bei der Nutzung von Social Media im Vergleich zu früher abgenommen?

[ad_1]

Der allmähliche Rückgang der Anonymität auf Sour Dictionary und ähnlichen Seiten ist dem Zeitgeist geschuldet.

Als das Wörterbuch populär wurde, also Ende der 90er und Anfang der 2000er, war das Internet gleichbedeutend mit Freiheit. Aus diesem Grund wurden nicht nur im Lexikon-Umfeld, sondern auch in allen damals populären sozialen Netzwerken statt Klarnamen knifflige, witzige Spitznamen gewählt und verwendet, teilweise mit dem Anliegen, dem anderen eine subtile Botschaft zu übermitteln Person. Ich will das nicht verteidigen oder kritisieren, aber viele Dinge, die das Internet zum Internet machen, waren in dieser „freien“ Umgebung möglich. Um es einfach mit dem heutigen Verständnis des Internets zu vergleichen, würde beispielsweise die Diskussion um Sezen Aksu auf turkishmusic.org, die immer noch zu den Unvergesslichen zählt, bei der zweiten oder dritten Beleidigung in den heutigen sozialen Medien vor Gericht landen. Übrigens, besonders in jeder Gesellschaft, macht das Anschauen von gegenseitigem Beschwören in fast jeder Gesellschaft Freude, auch wenn es lächerlich ist (z und Beleidigung sind Verbrechen. Dies war einer der größten Faktoren, die die Internetumgebung verändert und die Anonymität verringert haben.

Ein weiterer Faktor ist zweifellos der Trend, Profile mit echter Identität zu erstellen, der mit Facebook begann und sich allmählich verbreitete. In den späten 2000er Jahren, als Facebook immer weiter verbreitet wurde, fing es an, kindisch, ja sogar pubertär zu wirken, Konten mit seltsamen Zeichen auf msn, icq, yonja zu eröffnen. Diejenigen, die das Ereignis aus einer breiteren Perspektive betrachten, könnten sogar argumentieren, dass dieser Trend von globalen Mächten, einschließlich Staaten, unterstützt und aufgedeckt wurde, um die freie Internetumgebung zu kontrollieren. Vielleicht ist das möglich, ich weiß es nicht, aber das Internet ist nicht mehr das Internet vor 15-20 Jahren, genauso wie die Welt es nicht ist.

Früher haben wir in saurer Zeit Wellen geschlagen „Melden Sie sich mit der TR-ID-Nummer bei den sozialen Medien an“ Vielleicht wird das Geschrei eines Tages wahr, und für die überwiegende Mehrheit wird es aus einer Vielzahl von Gründen Sinn machen. Das Interessante ist, dass selbst wenn so etwas passiert, es sich nicht mit Gewalt verbreiten wird, sondern durch einen Trend, der in Mode gebracht wird.

Vor Jahren waren die Menschen lebhafter und mutiger, also erwarteten sie vom Internet eine freie Umgebung. Jetzt, in einem Leben voller Paranoia, erwarten die Menschen nur eines zugunsten des Internets, und das ist Sicherheit.

Und das ist das größte Dilemma des Internets: Während wir uns für die Freiheit verstecken, offenbaren wir uns immer mehr für die Sicherheit.



[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: