Warum fühlt sich Wasser wie Beton an, wenn Sie mit dem Bauch hineinfallen? » Wissenschafts-ABC

[ad_1]

Es ist schmerzhaft, sich mit dem Bauch in einen Pool zu stürzen, weil eine große Körperoberfläche auf die Wasseroberfläche auftrifft.

Haben Sie jemals versucht, mit dem Bauch in einen Pool zu springen? Wenn die Antwort ja ist, dann wissen Sie, dass es ziemlich schmerzhaft sein kann.

Das Wasser kann sich völlig unversöhnlich anfühlen, wenn Sie mit ausgestreckten Armen und Beinen horizontal hineinspringen. Tatsächlich fühlt es sich fast fest an, wie Beton, aber warum passiert das? Welchen Unterschied macht die Art und Weise, wie wir unseren Körper ausrichten, wenn wir im Wasser landen?

A,Junge,Bauch,Flops,in,den,Frühling.

(Bildnachweis: Stacey Lynn Payne/Shutterstock)


Empfohlenes Video für Sie:


Gefährliches Tauchen

Die Landung im Wasser ist nicht so harmlos, wie es sich anhört, egal ob Sie in Ihr Gemeinschaftsschwimmbad springen, professionell tauchen oder aus einem Flugzeug fallen. Olympische Taucher Berichten zufolge erleiden sie eine Vielzahl von Verletzungen, wenn sie wiederholt in nicht optimalen Winkeln auf das Wasser treffen.

Darren Taylor, alias „Professor Splash“, ein professioneller Showtaucher, hält den Guinness-Weltrekord für den höchsten Flachwassertauchgang. Für die Reality-Show „Go Big“ machte er einen Bauchsprung aus einer Höhe von über 26 Fuß in ein Kinderbecken mit 10 Zoll Wasser.

Den Pool in Brand zu setzen, ist nur Theater, die wirkliche Gefahr ist das gewöhnliche Tauchen. Selbst mit einem tieferen Becken wäre ein Bauchklatscher von dieser Höhe für einen Amateur sehr gefährlich. Sogar Professor Splash hat Berichten zufolge im Laufe seiner Bauchschlagkarriere Gehirnerschütterungen und innere Verletzungen erlitten.

Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen können, ob Sie sich bei einem Sturz ins Wasser verletzen oder nicht, wobei die Höhe der wichtigste ist.

Ihre Orientierung bestimmt auch, wie schädlich oder harmlos ein Sturz ins Wasser sein könnte. Es gibt einen guten Grund, warum ein Schwanensprung die wahrscheinlichste Pose ist, wenn man in ein tiefes Becken taucht. Der ganze Körper ist wie ein Pfeil ausgerichtet, das ist die optimale Art, in ein Gewässer einzutauchen.

Frau,Tauchen,In,Der,Pool,Von,Frühling,Board.,Weiblich,Taucher

So würden Sie idealerweise ins Wasser tauchen. (Bildnachweis: Jacob Lund/Shutterstock)

Ein Bauchklatscher ist, wenn Sie Ihre Arme und Beine ausstrecken und mit dem Gesicht zuerst oder dem Bauch zuerst landen. Selbst wenn Sie von einem gewöhnlichen Sprungbrett in einen Pool springen, kann ein schlimmer Bauchklatscher einen blauen Fleck hinterlassen. Es ist bekannt, dass es im schlimmsten Fall zu inneren Verletzungen kommt.

Warum tun Bauchlatschen weh?

Wenn Sie in einen Pool steigen, fühlt sich das Wasser einladend an und der Einstieg fühlt sich mühelos an. Wenn Sie in einen Pool fallen, fühlt sich das Wasser anders an, fester. Je nach Fallhöhe und Körperausrichtung verstärkt sich dieses Gefühl.

Wasser verdrängen

Wenn Sie fallen und auf festen Boden treffen, können Sie die Reaktionskraft auf Ihrem Körper deutlich spüren. Es bricht Knochen ziemlich leicht. Wasser ist jedoch dynamischer und bewegt sich beim Betreten aus dem Weg.

Das Wasser übt eine Kraft auf Ihren Körper aus, wenn Sie es verschieben. Diese Kraft hängt von Ihrer Fallhöhe, Ihrem Gewicht und der Kontaktfläche ab. Wenn Sie ins Wasser gehen, wird das Wasser langsam verdrängt, um Platz für Sie zu schaffen, sodass die Kraft, die das Wasser auf Sie ausübt, ziemlich gering ist.

Wenn Sie jedoch ins Wasser springen, muss das Wasser viel schneller aus dem Weg geräumt werden. Wenn Sie von sehr hoch springen, wird Ihre Geschwindigkeit größer und Sie erhalten einen stärkeren Rückstoß.

Bei einem richtigen Tauchgang wird Ihr Körper langsamer abgebremst, was bedeutet, dass die Kraft, die das Wasser auf Ihren Körper ausübt, geringer ist. Aber bei einem Bauchklatscher trifft Ihr ganzer Körper in sehr kurzer Zeit auf das Wasser.

Mann, In, Blau, Badehose, Springen, Im, Pool, Mit, Spritzern

Wenn Sie flach ins Wasser fallen, wird mehr Wasser schneller verdrängt. (Bildnachweis: Anton Watman/Shutterstock)

Je größer die Oberfläche des Körpers, die auf das Wasser auftrifft, desto mehr Wasser wird in kürzerer Zeit weggedrückt, was eine viel größere Reaktionskraft auf Ihren Körper bedeutet.

Dies ist wie ein Sturz auf festen Boden, bei dem Sie die Wahrscheinlichkeit eines Knochenbruchs minimieren können, indem Sie sich ducken oder rollen, um die Zeit und die Verschiebung des Aufpralls zu verlängern. Die Erfahrung eines Bauchklatschers kommt dem Aufprall auf eine feste Oberfläche etwas näher. Dadurch fühlt sich das Wasser wie Beton an und wir bekommen am Ende blaue Flecken.

Oberflächenspannung

Wenn Sie ins Wasser gehen, müssen Sie die Wasseroberfläche durchbrechen und darin eintauchen. An diesem Punkt stehen wir vor einem lästigen kleinen Problem namens Oberflächenspannung. Die Kohäsionskräfte zwischen Wassermolekülen sind an der Oberfläche stärker. Aus diesem Grund ist es schwieriger, die Wasseroberfläche zu durchbrechen, als sich vollständig darin zu bewegen.

Illustration der Physik, Oberflächenspannung des Flüssigkeitsdiagramms

Oberflächenspannung. (Bildnachweis: Nasky/Shutterstock)

Bei Tauchwettbewerben werden Belüfter häufig verwendet, um Blasen im Pool zu erzeugen und die Oberflächenspannung zu brechen, um Taucher aufzunehmen und zu schützen.

Je größer die Oberfläche des auf das Wasser auftreffenden Körpers ist, desto mehr Widerstand bietet das Wasser. Bei einem Schwanensprung bilden deine Hände einen Einstiegspunkt für den Rest deines Körpers. Bei einem Bauchklatscher muss für den Eintritt die Oberflächenspannung einer großen Fläche gebrochen werden. Dies kann dazu führen, dass sich das Wasser für einen Moment fast nicht komprimierbar anfühlt, wenn Sie hineinfallen.

Zusammenfassen

Je größer die Oberfläche des auf das Wasser auftreffenden Körpers ist, desto mehr Widerstand leistet das Wasser. Mit weniger Zeit zum Abbremsen im Wasser erzielen Sie eine größere Wirkung. Je flacher Sie sich also beim Eintauchen machen, desto fester fühlt sich das Wasser an und desto schmerzhafter wird Ihr Tauchgang.

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie ohne Fallschirm aus einem Flugzeug stürzen, würde ein flacher Sturz ins Wasser die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie sich verletzen – oder sogar Ihr Leben durch den Sturz verlieren. Machen Sie für schmerzfreie Tauchgänge den Einstiegspunkt so klein wie möglich, also setzen Sie Ihre Füße oder Hände zuerst…

… das heißt, es sei denn, Sie nehmen an einem Bauchklatscher-Wettbewerb teil, in diesem Fall können Sie Ihre Flügel ausbreiten und die blauen Flecken ertragen!

Vorgeschlagene Literatur

War dieser Artikel hilfreich?

JaNein

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: