US-Arbeitslosenansprüche erreichen Fünf-Jahrzehnt-Tief

[ad_1]

gettyimages-1208283506
<span class="credit"></p> <p> Alex Edelman/Getty Images<br /> </span>

Letzte Woche haben nur 187.000 Menschen in den USA einen Erstantrag auf Arbeitslosenunterstützung gestellt, ein fast 53-Jahres-Tief, so die US-Arbeitsministerium. Diese Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind im Vergleich zur Vorwoche um 28.000 gesunken und sie sind auf dem niedrigsten Stand seit dem 6. September 1969, als 182.000 Menschen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung stellten.

Die Unterlagen überraschten von Reuters befragte Expertender prognostizierte, dass letzte Woche 212.000 Erstanträge gestellt würden.

Während der letzten Pressekonferenzen der Federal Reserve hat der Vorsitzende Jerome Powell immer wieder berichtet, dass der Arbeitsmarkt stark ist, mit Entlassungen 30-Jahres-Tiefs und die Löhne steigen schneller als in den Vorjahren. Die neuen Daten des Arbeitsministeriums stimmen nun mit dieser Ansicht überein.

Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erreichte Rekordhöhen, die zu Beginn der Pandemie angesichts von Regierungsschließungen über 6,6 Millionen lag. Nur Monate später erreichte diese Zahl a satte 40 Mio. Und jetzt, zwei Jahre später, hat sich die US-Wirtschaft wieder erholt, sogar so kometenhaft Inflation und rekordhohe Gaspreise Verbraucher quetschen.

Diese Daten kommen, wie die Fed erwägt Erhöhung der Zinsen aggressiver, um die Inflation einzudämmen, wobei Powell anerkennt, dass es „eine offensichtliche Notwendigkeit gibt, zügig zu handeln“, um die steigenden Preise zu erreichen. Das strahlende Porträt der Daten des Arbeitsministeriums könnte der Fed das nötige Selbstvertrauen geben, um mit einer Anhebung des Federal Funds Rate um einen halben Prozentpunkt voranzukommen, wodurch die Zinssätze in der Wirtschaft effektiv manipuliert werden.

Diese starken Beschäftigungszahlen bringen die Fed einem ihrer vom Kongress vorgegebenen Ziele näher, die maximale Beschäftigung in der US-Wirtschaft zu erreichen, während sie weiterhin daran arbeitet, die Inflation zu dämpfen.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: