Trinkgewohnheiten, denen Sie folgen müssen, wenn Bluthochdruck in Ihrer Familie auftritt – essen Sie dies, nicht das

[ad_1]

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) leidet fast die Hälfte (47 %) der in den Vereinigten Staaten lebenden Erwachsenen an Bluthochdruck, besser bekannt als Bluthochdruck. Wahrscheinlich kennen Sie jemanden, der Bluthochdruck hat, und diese Person kann sogar ein Familienmitglied sein.

Gene spielen wahrscheinlich eine Rolle bei Blutdruck und anderen Formen von Herzerkrankungen, aber es gibt viele Lebensstilfaktoren, die auch Ihr Risiko für die Entwicklung von Bluthochdruck beeinflussen können. Aktiv bleiben, ein gesundes Gewicht halten und Nikotin vermeiden sind einige der Gewohnheiten, die Ihr Risiko für Bluthochdruck verringern können, aber wussten Sie, was Sie trinken, kann auch einen großen Einfluss haben?

Hier sind die Trinkgewohnheiten, die Sie befolgen müssen, wenn Bluthochdruck in Ihrer Familie vorkommt. Lesen Sie weiter, und wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man sich gesund ernährt, verpassen Sie nicht The #1 Best Juice to Drink Every Day, Says Science.

Auch bei gesunden Menschen ohne Bluthochdruckdiagnose kann Alkohol den Blutdruck erhöhen. Während der Konsum von Alkohol Ihren Blutdruck in den Stunden nach einem Getränk anfänglich senken kann, fand eine Studie einen Anstieg des systolischen und diastolischen Drucks (die oberen und unteren Zahlen in Ihrem Blutdruckmesswert) 13 Stunden nach dem Alkoholkonsum.

Trink das! Tipp: Experten empfehlen, Alkohol in Maßen zu trinken, was ein Getränk pro Tag für Frauen und zwei Getränke pro Tag für Männer ist. Wir haben vielleicht unterschiedliche Vorstellungen davon, was ein Getränk ausmacht, aber hier ist die eigentliche Definition: 12 Unzen Bier, 5 Unzen Wein und 1,5 Unzen destillierter Spiritus werden jeweils als ein Getränk definiert. Jedes dieser Äquivalente enthält etwa 14 Gramm reinen Alkohol, und Untersuchungen zeigen, dass bereits 10 Gramm Alkohol (etwas weniger als ein Getränk) den Blutdruck erhöhen können.

Tasse entkoffeinierter Kaffee
span class="credit">Shutterstock/span>

Viele von uns genießen Kaffee als Teil ihrer Morgenroutine und, seien wir ehrlich, wir genießen den Koffeinschub. Ähnlich wie Alkohol kann Koffein Ihren Blutdruck vorübergehend erhöhen; Während Alkohol jedoch eine verzögerte Wirkung hat, kann Koffein den Blutdruck innerhalb weniger Stunden nach dem Konsum von Koffein erhöhen.

Da jeder Mensch eine andere Toleranz gegenüber Koffein hat, kann seine Wirkung auf den Blutdruck von Person zu Person variieren. Um festzustellen, ob Koffein Ihren Blutdruck beeinflusst, testen Sie Ihren Blutdruck vor einer Tasse Kaffee und erneut 30 Minuten bis 2 Stunden danach. Wenn Ihr Blutdruck um 5 bis 10 Punkte ansteigt, reagieren Sie möglicherweise empfindlich auf Koffein und sollten Ihre Aufnahme reduzieren.

Trink das! Tipp: Denken Sie daran, dass Koffein in vielen Getränken wie Limonade, Energy-Drinks, Nahrungsergänzungsmitteln vor dem Training und etwas Tee enthalten ist. Berücksichtigen Sie daher alle Ihre Getränke, wenn Sie Ihren Koffeinkonsum bewerten, und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind Sie müssen Ihre Aufnahme von Koffein reduzieren.

VERBUNDEN: Das schlimmste Getränk Nr. 1 bei Bluthochdruck, sagen Ernährungsberater

Soda-Gläser
span class="credit">Shutterstock/span>

Soda, Saft, gesüßte Kaffeegetränke und süßer Tee sind nur einige der Getränke, die zur Zuckeraufnahme beitragen. Bluthochdruck ist ein bedeutender Risikofaktor für Herzerkrankungen, und Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Salz und zugesetzter Zucker in Lebensmitteln wahrscheinlich mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht werden. Während der Großteil des Salzes in unserer Ernährung aus Nahrungsquellen stammt, findet sich Zucker in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken.

Trink das! Tipp: Die American Heart Association empfiehlt Männern, nicht mehr als 36 Gramm zugesetzten Zucker pro Tag zu sich zu nehmen, während Frauen auf 25 Gramm beschränken sollten. Als Referenz enthält eine 12-Unzen-Dose Soda etwa 35 Gramm Zucker. Während die Reduzierung der Aufnahme von zuckerhaltigen Getränken helfen kann, den Blutdruck zu senken, kann es Ihnen auch helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen, was auch das Risiko für die Entwicklung von Bluthochdruck verringern kann.

Wasser
span class="credit">Shutterstock/span>

Dehydrierung kann schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper haben, von der Beeinträchtigung Ihres Blutdrucks über die Schädigung Ihrer Nieren bis hin zu Koma oder Tod, wenn sie unbehandelt bleibt. In einigen Fällen kann Dehydrierung dazu führen, dass der Blutdruck noch weiter abfällt; In anderen Fällen wurde Dehydration jedoch mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht.

Während hier mehr Forschung erforderlich ist, um die Szenarien zu verstehen, in denen Dehydration am wahrscheinlichsten das Risiko für Bluthochdruck erhöht, deuten aktuelle Forschungsergebnisse darauf hin, dass sich die Blutgefäße verengen, wenn sich die Dehydration verschlimmert, was zu einem Anstieg des Blutdrucks führt.

Trink das! Tipp: Flüssigkeitsempfehlungen variieren von Person zu Person, basierend auf vielen Faktoren, einschließlich Aktivität, Gesundheitszustand und Körpergröße; Die US National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine schlagen jedoch vor, dass Männer etwa 15,5 Tassen Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen, während Frauen mindestens 11,5 Tassen zu sich nehmen sollten. Versuchen Sie, nicht nur viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sondern auch kaliumreiche Getränke wie Smoothies auf Fruchtbasis und Kokosnusswasser in Ihre Routine zu integrieren, da angenommen wird, dass dieser Elektrolyt dabei hilft, den Blutdruck zu kontrollieren.

Und für mehr, sehen Sie sich diese 6 besten Smoothie-Rezepte an, um Bauchfett schneller zu bekämpfen, sagen Ernährungswissenschaftler.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: