‚Triangle of Sadness‘, ‚Close‘, ‚Holy Spider‘ Führende Nominierungen – The Hollywood Reporter

[ad_1]

Lukas Dhonts belgisches Coming-of-Age-Drama Nah dranAli Abbasis Krimi in persischer Sprache Heilige Spinne und die satirische schwarze Komödie des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund Dreieck der Traurigkeit, der in Cannes die Goldene Palme gewann, führte die Nominierungen an, die am Dienstag für die European Film Awards (EFAs) 2022 bekannt gegeben wurden. Jeder der gefeierten Titel, die zufällig auch Oscar-Anwärter auf die Oscar-Verleihung 2023 in der Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ sind, erhielt jeweils EFA-Nominierungen für den besten europäischen Film, den besten Regisseur, den besten Drehbuchautor und eine Schauspielkategorie.

Auch im Rennen um die EFA 2021 als bester europäischer Film sind Alcarràs aus dem Historiendrama der Spanierin Carla Simón und der österreichischen Regisseurin Marie Kreutzer Korsage.

Die europäischen Ehrungen werden in Hollywood als Leitplanken für die Oscars mit Spannung beobachtet. Letztes Jahr das von Florian Zeller Der Vater erhielt drei EFA-Nominierungen auf dem Weg zu sechs Oscar-Nominierungen und zwei Siegen, darunter das beste adaptierte Drehbuch und der beste Schauspieler für Star Anthony Hopkins.

Die diesjährige Verleihung der European Film Awards findet am 10. Dezember in Reykjavík, Island, statt.

Die vollständige Liste der Nominierten finden Sie unten.

Europäischer Film
ALCARRS Regie: Carla Simón, Produktion: María Zamora, Stefan Schmitz, Tono
Folguera & Giovanni Pompili (Spanien/ Italien)
NAH DRAN Regie Lukas Dhont, Produktion Michiel Dhont, Dirk Impens, Michel Saint-Jean,
Laurette Schillings, Arnold Heslenfeld, Frans van Gestel & Jacques-Henri Bronckart (Belgien/
Frankreich/ Niederlande)
KORSAGE Regie Marie Kreutzer, Produktion Alexander Glehr, Johanna Scherz,
Bernard Michaux, Jonas Dornbach, Janine Jackowski, Maren Ade & Jean-Christophe Reymond
(Österreich/ Luxemburg/ Deutschland/ Frankreich)
HEILIGE SPINNE Regie Ali Abbasi, Produktion Sol Bondy & Jacob Jarek (Dänemark/
Deutschland/ Schweden/ Frankreich)
DREIECK DER TRAURIGKEIT Regie Ruben Östlund, Produktion Erik Hemmendorff &
Philippe Bober (Schweden/ Deutschland/ Frankreich/ Vereinigtes Königreich)

Europäischer Dokumentarfilm
EIN HAUS AUS SPLITTERN unter der Regie von Simon Lereng Wilmont (Dänemark/Schweden/
Finnland/Ukraine)
MÄDCHENGRUPPE Regie: Susanne Regina Meures (Schweiz)
MARIUPOLIS 2 Regie: Mantas Kvedaravičius (Litauen/Frankreich/Deutschland)
DER BALKONFILM (FILM BALKONOWY) unter der Regie von Paweł Łoziński (Polen)
DER MARSCH AUF ROM (MARCIA SU ROMA) unter der Regie von Mark Cousins ​​(Italien)

Europäischer Direktor
• Lukas Dhont für NAH DRAN
• Marie Kreutzer für KORSAGE
• Jerzy Skolimowski für EO
• Ali Abbasi für HEILIGE SPINNE
• Alice Diop für HEILIGER OMER
• Ruben Östlund für DREIECK DER TRAURIGKEIT

Europäische Schauspielerin
• Vicky Krieps rein KORSAGE
• Zar Amir Ebrahimi rein HEILIGE SPINNE
• Léa Seydoux rein EINES SCHÖNEN MORGENS
• Penélope Cruz rein PARALLELMÜTTER
• Meltem Kaptan ein RABIYE KURNAZ VS. GEORGE W. BUSH

Europäischer Schauspieler
• Paul Mescal herein NACH SONNE
• Eden Dambrine rein NAH DRAN
• Elliott Crosset kam herein GOTTLAND
• Pierfrancesco Favino herein NOSTALGIE
• Zlatko Burić rein DREIECK DER TRAURIGKEIT

Europäischer Drehbuchautor
• Carla Simón & Arnau Vilaró für ALCARRS
• Kenneth Branagh für BELFAST
• Lukas Dhont & Angelo Tijssens für NAH DRAN
• Ali Abbasi & Afshin Kamran Bahrami für HEILIGE SPINNE
• Ruben Östlund für DREIECK DER TRAURIGKEIT

Europäische Entdeckung – Prix FIPRESCI
107 Mütter (CENZORKA) unter der Regie von Peter Kerekes (Slowakei/Tschechien/Ukraine)
LIEBE NACH DALVA (DALVA) unter der Regie von Emmanuelle Nicot (Belgien/Frankreich)
ANDERE LEUTE (INNI LUDZIE) unter der Regie von Aleksandra Terpińska (Polen/Frankreich)
PAMFIR Regie: Dmytro Sukholytkyy-Sobchuk (Ukraine/ Frankreich/ Polen/ Deutschland/ Chile)
KLEINER KÖRPER (PICCOLO CORPO) unter der Regie von Laura Samani (Italien/Slowenien/Frankreich)
SONNE Regie Kurdwin Ayub produziert von Ulrich Seidl (Österreich)



[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: