„Top Gun“-Texter war 68 – The Hollywood Reporter


Tom Whitlock, der die Texte für die Rockhymne „Danger Zone“ und den Chartstürmer-Liebessong „Take My Breath Away“ für das Original geschrieben hat Top GunSie, die dabei einen Oscar gewann, ist gestorben. Er war 68.

Whitlock starb am Samstag in einem Gedächtniszentrum in Gallatin, Tennessee, bestätigte ein Sprecher des Gorman-Scharpf Funeral Home in Springfield, Missouri. Er habe Alzheimer, sagten Freunde dem Springfield Nachrichtenführer.

Whitlock schrieb beides Top Gun Lieder mit Giorgio Moroder. Ihre Beziehung begann, als er die Bremsen am Ferrari des italienischen Komponisten reparierte.

„Danger Zone“, aufgeführt von Kenny Loggins, wurde für die Eröffnungsszene in dem Actionfilm von Tony Scott mit Tom Cruise aus dem Jahr 1986 verwendet, während „Take My Breath Away“, gesungen von Terri Nunn aus Berlin, die Filmemacher dazu inspirierte Drehe Monate später weitere Szenen mit Cruise und Kelly McGillis.

„Take My Breath Away“ schaffte es im September 1986 auf Platz 1 der Billboard 100 und gewann den Oscar für den besten Originalsong, während „Danger Zone“ Platz 2 der Charts erreichte. Der Soundtrack des Films verkaufte sich 9 Millionen Mal.

Whitlock und Moroder arbeiteten an der Musik für andere Filme wie Beverly-Hills-Cop II (1987), Übertrieben (1987) – sie schrieben „Meet Me Half Way“, ebenfalls von Loggins aufgeführt – und Rambo III (1988). Sie entwickelten auch die Themen für die Olympischen Spiele 1988 in Seoul und die Weltmeisterschaft 1990 in Italien, „Hand in Hand“ bzw. „To Be Number One“.

Thomas Ross Whitlock, geboren am 20. Februar 1954, spielte als Ersatzschlagzeuger bei den Ozark Mountain Daredevils und besuchte das Drury College in Springfield. 1983 zog er nach Los Angeles, um mit Freunden eine Band zu gründen.

Whitlock war in den Davlen Sound Studios in North Hollywood und half einem Kumpel, als er Moroder traf, der das Haus gerade gekauft hatte.

Um Moroders Bremsen zu reparieren, ging Whitlock „zu Pep Boys und kaufte einen Haufen Castrol-Bremsflüssigkeit. Ich hatte mein Werkzeug in meinem 1970er Volvo und bin zum Parkplatz gegangen, habe die alte Bremsflüssigkeit abgelassen und durch neue ersetzt“, sagte er erinnert in einem Interview von 2014.

Whitlock landete bei einem Job als Assistent im Studio. Als Moroder Hilfe bei den Texten brauchte, sprang Whitlock ein. Der Komponist hatte gerade mitgearbeitet Top Gun Produzenten Don Simpson und Jerry Bruckheimer über den Hit von 1983 Flashdance.

Whitlock beschrieb die Zusammenarbeit mit Moroder so: „Ich habe im Allgemeinen ein bisschen mit dem Sänger rumgehangen, um ihm zu helfen, den Song zu lernen und ihn aufzuwärmen, und dann kam Giorgio, um es festzunageln und Harmonien und Hintergründe hinzuzufügen“, sagte er.

„Ich habe die Texte immer genau zu seiner Melodie geschrieben – meine Theorie war, dass seine Entscheidungen beabsichtigt waren und dass er ein so unglaubliches Wissen über Hits hatte, dass ich es nicht übertrieben hatte. Manchmal änderte er etwas, während wir sangen, und ich passte mich spontan an – ein Riesenspaß!“

Zu den Überlebenden gehört seine Schwester Mary.



Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: