Die Filmfestspiele von Cannes sind an Stars gewöhnt, aber wenn es um die Prominenz geht, kann man mit keinem Film von Wes Anderson mithalten.
Und so war es am Dienstagabend mit der Weltpremiere von Andersons neuestem, Asteroidenstadtmit einer riesigen Besetzung von A-Prominenten – Tom Hanks, Steve Carell, Scarlett Johansson, Hong Chau, Margot Robbie, Jason Schwartzman, Tilda Swinton, Bryan Cranston, Jeffrey Wright, Adrien Brody und mehr.
Hanks und seine Frau Rita Wilson, Carell, Johansson, Schwartzman, Cranston, Wright, Brody, Matt Dillon, Steve Park, Maya Hawke und Hope Davis waren unter den Anwesenden in Cannes, wo Anderson und seine Besetzung in Massen mit dem Bus ankamen übliche Limousinen.
Allerdings schafften es nicht alle nach Cannes, was ein Segen war, da die berühmte Treppe mit dem roten Teppich sie kaum alle aufgenommen hätte. Aber diejenigen, die die Reise gemacht haben, boten in diesem Jahr ein Vielfaches der Starpower aller anderen hier gezeigten Filme.
Die Stars waren ein Geschenk für die Paparazzi des Festivals, aber auch für die Scharen von Filmfans, die stundenlang auf die Chance gewartet hatten, zu schreien und Selfies zu schießen.
Die Vorführung selbst verzögerte sich um 20 Minuten, da Cannes die große Besetzung des Films unterbringen musste. Cranston kam herein und hielt die Schleppe von Rita Wilsons langem Kleid hoch, während das Publikum vor Beginn des Films der Besetzung stehende Ovationen spendete.
Asteroidenstadt löste beim Galapublikum eine warme, wenn auch gedämpfte Reaktion aus, obwohl es einige Jubelschreie und Jubelrufe gab, als die Festivalkameras über die große Besetzung schwenkten. Die Menge blieb auf den Beinen und klatschte mit höflichen fünfminütigen Standing Ovations. Anderson hielt seine Kommentare nach der Vorführung kurz: „Wir sind so glücklich, heute Abend hier zu sein. Vielen Dank an unsere großartige Besetzung. Danke schön.“
Asteroidenstadt spielt im Jahr 1955 und konzentriert sich auf eine Gruppe von Schülern und Eltern aus dem ganzen Land, die sich in einer winzigen fiktiven Wüstenstadt (87 Einwohner) im Südwesten der USA zum jährlichen Junior Stargazers-Kongress treffen, der im Becken eines riesigen Meteoritenkraters stattfindet. Diese Astronomiefreaks ahnen kaum, dass sie Zeuge eines weltverändernden Ereignisses werden.
Anderson ist Stammgast in Cannes. Er war vor zwei Jahren hier mit Der französische Versand und im Jahr 2012 mit Moonrise Kingdomsowohl im Wettbewerb (wie es ist Asteroidenstadt). Bisher kam er stets mit leeren Händen von der Croisette zurück. Aber vielleicht ist das dritte Mal der Reiz.
Nach der Premiere in Cannes Asteroidenstadt startet am 16. Juni in ausgewählten Kinos in den USA und wird am 23. Juni landesweit über Focus ausgestrahlt.