- „Vikings: Valhalla“ Staffel 3: Netflix-Veröffentlichungsdatum geschätzt und was wir bisher wissen - März 3, 2023
- Jonathan Tucker über „Why Palm Trees and Power Lines Movie Is a Hard Watch“ – The Hollywood Reporter - März 3, 2023
- Adaption der Serie „The Pink Marine“ bei Netflix in Entwicklung - März 3, 2023
Es gibt über 350 verschiedene Arten, die zur Familie der Papageien gehören, alle mit lebendigen und einzigartigen Färbungen und Mustern. Timneh und Kongo sind die beiden Arten afrikanischer Graupapageien, die jeweils aus verschiedenen Regionen stammen. Der Versuch, die Unterschiede zwischen den afrikanischen Graupapageien von Timneh und Kongo zu erkennen, kann jedoch eine Herausforderung darstellen.
In diesem Artikel würden wir die Hauptunterschiede zwischen den afrikanischen Graupapageien Timneh und Kongo im Detail untersuchen.
Unterschiede zwischen Timneh- und Kongo-Graupapageien
AZ-Tiere.com
Die Hauptunterschiede zwischen Timneh- und Kongo-Graupapageien sind ihr Aussehen, ihre Größe und ihre Persönlichkeit.
Der einfachste Weg, sie voneinander zu unterscheiden, besteht darin, nach der merklich dunkleren grauen Färbung der Timneh zu suchen. Ein weiterer wichtiger Unterschied, auf den man achten sollte, sind die viel helleren roten Schwanzfedern des Kongo. Sowohl der Timneh- als auch der Kongo-Graupapagei unterscheiden sich ziemlich in Aussehen und Persönlichkeit.
Das Graupapagei Timneh und Kongo sind die einzigen zwei Unterarten des Graupapageis. Sie haben viele Ähnlichkeiten, und es ist schwierig, sie voneinander zu unterscheiden, wenn sie nicht nebeneinander liegen. Zusätzlich zu den Unterschieden in der Färbung können Ihnen jedoch andere wichtige körperliche Unterschiede helfen, zu erkennen, welcher Graupapagei welcher ist.
Timneh vs Kongo Graupapageien: Größe
iStock.com/Adrian Black
Der Timneh ist durchschnittlich zwischen 6 und 10 Zoll groß und wiegt zwischen 10 und 15 Unzen, während der Kongo-Graupapagei etwa 10 bis 15 Zoll groß ist und 15 bis 20 Unzen wiegt. Der Kongo-Graupapagei ist deutlich größer als der Timneh.
Timneh vs Kongo Graupapageien: Aussehen

Timneh-Papageien haben eine viel dunklere anthrazitfarbene Farbe, und der Kopf, der Rücken und die obere Brust sind dunkler. Die dunkleren Federn enden in einer deutlichen V-Form an der oberen Brust, und hellere Federn bedecken den Bauch. Das überbackene Muster aus weißen Federn auf dem Kopf ist ausgeprägter als beim Kongo, und die roten Spitzen der Schwanzfedern sind merklich stumpfer und dunkler kastanienbraun. Die Spitze des Schnabels ist eher hellrosa als schwarz.
Die Federn des Kongo haben eine deutlich hellere graue Farbe, mittelgrau über dem Körper und hellgrau bis weiß am Bauch. Die hellere Färbung der Federn macht die weißen Kronenfedern weniger definiert, wodurch eine gleichmäßigere Färbung entsteht. Die roten Schwanzfedern des Kongo sind viel kräftiger rot, und der Kongo hat einen einheitlich schwarzen Schnabel.
Timneh vs Kongo Graupapageien: Persönlichkeit und Verhalten
fiz_zero/Shutterstock.com
Die Timneh und Kongo sind beide ziemlich versierte Sprecher. Erwachsene Papageien haben schätzungsweise die intellektuellen Fähigkeiten eines 5-jährigen Kindes und die emotionale Reife eines 2-jährigen Kindes. Beide zeigen die Fähigkeit, ein breites Vokabular und sogar einzelne Tonhöhen und Töne nachzuahmen.
Der Timneh ist im Durchschnitt ruhiger und anpassungsfähiger als der Kongo. Dieser Papagei ist anpassungsfähiger an mehrere Menschen und neigt dazu, weniger ängstlich zu sein. Timneh-Grauvögel sind ziemlich kontaktfreudig und soziale Vögel neigen dazu, in einem größeren Haushalt recht gut zu sein. Es ist wahrscheinlicher, dass sie Bindungen zu mehreren Menschen eingehen und eine gute Wahl für unerfahrene Papageienbesitzer sind. Sie sind jedoch angemessen vorsichtig.
Timneh-Papageien beginnen mit etwa sechs Monaten viel früher zu sprechen als Kongo-Papageien. Anstatt einfach den Ton und die Tonhöhe der Menschen nachzuahmen, denen sie begegnen, entwickelt die Timneh eine ganz eigene Stimme.
Der Kongo ist dafür bekannt, dass er sich ziemlich stark mit einem Besitzer verbindet, und die Sozialisierung erfordert möglicherweise deutlich mehr Geduld. Der Kongo ist anfälliger für nervöses Verhalten und Angst, wenn er neue Leute kennenlernt, und bevorzugt die Gesellschaft eines Einzelnen gegenüber vielen. Die lange Lebensdauer des Kongo gibt dem Besitzer jedoch genügend Zeit, seinen Vogel so zu trainieren, dass er sich an eine familiäre Umgebung anpasst.
Der Kongo beginnt langsamer zu sprechen als der Timneh und beginnt im Alter von etwa 12 Monaten, Wörter nachzuahmen. Sie sind jedoch nicht weniger sprachbegabt und ahmen den Ton und die Tonhöhe der Menschen um sie herum nach.
Über den Besitz von Papageien
Beide Unterarten der afrikanischen Graupapageien haben im Vergleich zu anderen Ziervögeln eine lange Lebensdauer. Sowohl der Timneh- als auch der Kongo-Grau leben bis zu 60 Jahre. Das bedeutet, dass sie von ihren Besitzern ein höheres Engagement verlangen als viele andere Haustiere. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Graupapagei seinen ursprünglichen Besitzer überlebt, ist sehr hoch. Graupapageien bilden tiefe und dauerhafte Bindungen zu ihren menschlichen Gefährten. Daher kann der Verlust des Besitzers für das Haustier verheerend sein.
Zukünftige Besitzer beider Unterarten von Graupapageien sollten ihre lange Lebensdauer berücksichtigen. Es sollte darauf geachtet werden, unerwartete Ereignisse einzuplanen. Dazu gehören Ereignisse, die dazu führen könnten, dass der Besitzer sich nicht mehr um den Papagei kümmern kann. Wählen Sie eine Person Ihres Vertrauens aus, die bereit ist, Ihren Papagei zu adoptieren, falls Ihnen etwas zustoßen sollte.
Die Planung ermöglicht es dieser Person, eine Bindung zu Ihrem Haustier aufzubauen. Dies wird dazu beitragen, den Übergang für das Tier zu erleichtern, falls das Unglück eintritt. Abhängig von der Persönlichkeit und dem Verhalten Ihres Graupapageis kann die Sozialisierung ein langwieriger Prozess sein. Je früher Sie beginnen, desto sicherer können Sie sich in Bezug auf die langfristige Betreuung Ihres anhänglichen und gesprächigen gefiederten Freundes fühlen!
Wenn Sie mehr über die beeindruckende Lebensdauer von Papageien erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel über den ältesten Papagei der Welt!