Tim Burton führt Regie bei der Live-Action-Show „Wednesday Addams“ für Netflix

Tim Burton

Netflix hat angekündigt, dass sie eine Live-Action-Coming-of-Age-Serie über Wednesday Addams entwickeln, in der Tim Burton sein TV-Regiedebüt gibt.

Bereits im Oktober wurde berichtet, dass Burton in abschließenden Verhandlungen war, um bei jeder Folge einer bevorstehenden Live-Action-Wiederbelebung Regie zu führen Die Familie Addams. Heute hat Netflix es offiziell gemacht – Burton hat unterschrieben, und das Projekt wird sich, wie im letzten Herbst spekuliert wurde, um Wednesday Addams drehen, die Figur, die der Serie ihren Titel geben wird: Mittwoch. Außerdem hat die Streaming-Plattform das erste Teaser-Poster für das Projekt veröffentlicht. Kleinville Die Macher Al Gough und Miles Millar werden die Show schreiben.

Termin veröffentlichte eine Erklärung von Teddy Biaselli, dem Regisseur der Originalserie von Netflix, der anrief Mittwoch „Der ultimative Einzelgänger“:

„Als wir zum ersten Mal den Pitch von Al Gough und Miles Millar für Mittwoch hörten, traf es uns wie ein Pfeil aus einer Armbrust mitten ins Herz. Sie trafen den Ton, den Geist und die Charaktere, aber gaben uns einen frischen Zugang zu dieser Geschichte. Dann bekamen wir den Anruf, dass der visionäre Regisseur und lebenslange Addams-Family-Fan Tim Burton mit dieser Serie sein Regiedebüt im Fernsehen geben wollte. Tim hat in der Vergangenheit Geschichten über soziale Außenseiter wie Edward mit den Scherenhänden, Lydia Deitz und Batman erzählt. Und jetzt bringt er seine einzigartige Vision zu Wednesday und ihren gruseligen Klassenkameraden an der Nevermore Academy.“

Die Familie Addams wurde ursprünglich als Zeichentrickfilm für konzipiert Der New Yorker von Charles Addams im Jahr 1938. Der gruselige Haushalt war ein Hit bei den Lesern und schlug eine düstere Satire auf die perfekte amerikanische Familie. Seitdem wurde es in eine beliebte Sitcom, eine Zeichentrickserie, zwei sehr erfolgreiche Spielfilme und zuletzt in einen animierten Kinderfilm (mit einer Fortsetzung, die 2021 erscheinen soll) adaptiert.


Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: