Thermaltake Toughpower GF3 850W ATX v3.0 Netzteil im Test

[ad_1]

Dies Thermaltake GF3 mit 850 Wolfram max. Leistung bietet eine gute Leistung, dagegen nicht hoch genug, um es gen unsrige verkettete Liste dieser besten Netzteile zu schaffen. Nichtsdestotrotz hat es eine hohe Verarbeitungsqualität und ist eines dieser ersten 850-Wolfram-Netzteile, dies ATX 3.0- und PCIe 5.0-Kompatibilität bietet. Dies Corsair RM850x und dies EVGA 850 G7, die eine fühlbar höhere Leistung erzielen, sind nicht ATX 3.0-ready und nach sich ziehen keine 12VHPWR-Anschlüsse.

Thermaltake hat kürzlich die GF3-Warteschlange vorgestellt, die aus ATX 3.0- und PCIe 5.0-fähigen Netzteilen besteht. In diesem Test betrachten wir dies Vorbild mit 850 Wolfram Kondensator, dies mit einem 300 Wolfram 12 Vanadium HPWR-Buchse ausgestattet ist, zumindest gen dem Papier, da die Sense-Pins des Anschlusses realiter gen eine maximale Last von 600 Wolfram eingestellt sind. Channel Well Technology stellt die Plattformen pro aus GF3-Modelle fertig, mit Ausnahmefall dieser Modelle mit 1350 Wolfram und 1650 Wolfram.

Jener GF3 850 wurde von 80 Plus und Cybenetics mit Gold bewertet und hat eine Cybenetics A-Geräuschbewertung. Dies vollwertig modulare Kabeldesign ist in dieser Preisklasse (120-130 US-Dollar) unverzichtbar und verwendet zusammenführen fluiddynamischen Lagerlüfter, um sicherzustellen, dass während dieser erweiterten zehnjährigen Garantievertrag keine Probleme hervortreten. Schließlich sind seine Abmessungen mit einer Tiefsinn von 160 mm normal.

Spezifikationen

Wischen Sie, um waagerecht zu scrollen
Hersteller (OEM) CWT
max. DC-Resultat 850W
Vorteil 80 PLUS Gold, Cybenetics Gold (87-89%)
Lärm Cybenetics A- (25-30 dB[A])
Modular ✓ (vollwertig)
Intel C6/C7 Power State-Unterstützung
Betriebstemperatur (kontinuierliche Volllast) 0 – 40 °Kohlenstoff
Überspannungsschutz
Unterspannungsschutz
Überstromschutz
Überstromschutz (+12 Vanadium).
Übertemperaturschutz
Kurzschlussschutz
Überspannungsschutz
Einschaltstromschutz
Lüfterausfallschutz
Unternehmen ohne Last
Kühlung 135-mm-Lüfter mit fluiddynamischem Repositorium (HA13525H12SF-Z)
Halbpassiver Unternehmen ✓(wählbar)
Abmessungen (B x H x T) 150 x 85 x 160 mm
Inertia 1,66 kg
Formfaktor ATX12V v3.0, EPS 2,92
Kompatibel mit dem alternativen Energiesparmodus (ALPM).
Garantievertrag 10 Jahre

Leistungsspezifikationen

Wischen Sie, um waagerecht zu scrollen
Schiene 3,3 Vanadium 5V 12V 5VSB -12V
max. Leistung Verstärker 22 22 70.8 3 0,3
Wattenmeer 120 849.6 fünfzehn 3.6
Gesamt max. Leistung (Wolfram) 850

Kabel & Stecker

Wischen Sie, um waagerecht zu scrollen
Erläuterung Kabelanzahl Konnektoranzahl (Gesamt) Messgerät In Kabelkondensatoren
ATX Stecker 20+4 Pin (600mm) 1 1 16AWG Nein
4+4-poliger EPS12V (700mm) 1 1 16AWG Nein
8-poliger EPS12V (700 mm) 1 1 16AWG Nein
6+2-Pin-PCIe (500 mm + 150 mm) 2 4 16-18AWG Nein
12+4-Pin-PCIe (610 mm) (300 Wolfram) 1 1 16-24AWG Nein
SATA (500 mm + 150 mm + 150 mm + 150 mm) 3 12 18AWG Nein
4-poliger Molex (500 mm + 150 mm + 150 mm + 150 mm) 1 4 18AWG Nein
FDD-Zwischenstecker (100 mm) 1 1 22AWG Nein

Es sind genügend Kabel und Anschlüsse vorhanden, um die maximale Leistung des Geräts effizient abzudecken. Jener einzelne 12-Vanadium-HPWR-Buchse macht den Unterschied zu den bestehenden 850-Wolfram-Einheiten. Welche Menge von Buchse ist neu, dagegen schon in Kürze wird jedes Stromversorgungseinheit mit einer Kondensator von reichlich 450 Wolfram zusammenführen nach sich ziehen.

Komponentenanalyse

Wir empfehlen Ihnen spornstreichs, sich unseren Vorbehalt PSUs 101 anzusehen, dieser wertvolle Informationen reichlich Netzteile und deren Unternehmen enthält. So können Sie die Komponenten besser verstehen, die wir gleich rezensieren werden.

Wischen Sie, um waagerecht zu scrollen
Allgemeine Information
Hersteller (OEM) CWT
Plattform CSZ
PCB-Typ Doppelseitig
Primärseite
Transientenfilter 4x Y-Kappen, 2x X-Kappen, 2x CM-Drosseln, 1x MOV
Einschaltschutz 1x NTC-Thermistor SCK-075 (7 Ohm) & Relais
Brückengleichrichter

2x Yangjie Electronic GBU1506 (600V, 15A @ 100°Kohlenstoff)

APFC-MOSFETs

2x STMicroelectronics STF33N60M2 (600 Vanadium, 16 A im Rahmen 100 °Kohlenstoff, Rds(ein): 0,125 Ohm)

APFC-Boost-Röhrendiode

1x On Semiconductor FFSP0865A (650 Vanadium, 8 A im Rahmen 155 °Kohlenstoff)

Bulk-Kappe(n)

1x Rubycon (420 Vanadium, 680 uF, 2.000 h im Rahmen 105 °Kohlenstoff, MXE)

Hauptschalter

2x gen Halbleiter

APFC-Controller

Vorarbeiter CM6500UNX & CM03X

Resonanzregler Champion CU6901VAC
Topologie

Primärseite: APFC-, Halbbrücken- und LLC-Wandler
Sekundärseite: Synchrongleichrichtung und DC-DC-Wandler

Sekundärseite
+12-Vanadium-MOSFETs 6x Internationaler Stromrichter IRFH7004PbF (40V, 164A @ 100°Kohlenstoff, Rds(on): 1,4mOhm)
5V & 3,3V DC/DC-Wandler: 2 x UBIQ QN3107M6N (30 Vanadium, 70 A im Rahmen 100 °Kohlenstoff, Rds(on): 2,6 mOhm) &
2x UBIQ QM3054M6 (30V, 61A @ 100°Kohlenstoff, Rds(on): 4,8mOhm)
PWM-Controller: uPI-Semi uP3861P
Filterkondensatoren

Elektrolytisch: 3x Nichicon (2-5.000 Std. im Rahmen 105°Kohlenstoff, HD), 4x Nichicon (4-10.000 Std. im Rahmen 105°Kohlenstoff, HE), 1x Rubycon (2-10.000 Std. im Rahmen 105°Kohlenstoff, YXF), 1x Nippon Chemi -Con (4–10.000 Std. im Rahmen 105 °Kohlenstoff, KY), 1x Nippon Chemi-Con (4–10.000 Std. im Rahmen 105 °Kohlenstoff, KYA)
Polymer: 10x Elite, 6x APAQ, 8x CapXon, 4x NIC

Supervisor IC Welttrend WT7502R
Lüftersteuerung Mikrochip PIC16F1503
Fan-Vorbild Hong Hua HA13525H12SF-Z (135 mm, 12 Vanadium, 0,5 A, fluiddynamischer Lagerlüfter)
5VSB-Verdrahtung
Stromrichter

1x PS1045L SBR (45V, 10A)

Standby-PWM-Controller On-Bright OB2365T

CWT stellt die Plattform fertig und ihr Codename lautet CSZ. Dies ist keine brandneue Plattform, sondern ein modifiziertes Konzept, um die gewünschte ATX 3.0-Kompatibilität und zusammenführen 12VHPWR-Buchse zu eröffnen. Die Teile, die CWT nachdem den Anweisungen von TT verwendet hat, sind von hoher Qualität. Die Platine ist weit genug, um zusammenführen guten Luftstrom zu geben, dagegen normalerweise verwendete CWT kleine Kühlkörper, wodurch die Sekundärseite keine hatte. Mit dem richtigen Lüftergeschwindigkeitsprofil hat dies keinen Kraft gen die Zuverlässigkeit dieser Plattform.

Jener Transienten-/EMI-Filter ist vollwertig und leistet gute Arbeit. Überspannungsschutz wird durch zusammenführen MOV geboten, und Einschaltstromschutz wird durch eine Verknüpfung aus NTC-Thermistor und Bypass-Relais gehandhabt.

Dies Brückengleichrichterpaar kann solange bis zu 30A gleichrichten.

Jener APFC-Wandler verwendet zwei FETs von STMicroelectronics und eine Boost-Röhrendiode von On Semiconductor. Die Bulk-Haube stammt von Rubycon und ihre Kondensator reicht kaum aus, um mehr denn 17 ms Hold-up-Zeit zu geben.

Die Haupt-FETs sind in einer Halbbrückentopologie installiert. Zu Händen eine höhere Vorteil wird sogar ein LLC-Resonanzwandler verwendet.

Die 12-Vanadium-FETs sind pro geringere Leistungsverluste gen einer vertikalen Platine neben dem Haupttransformator installiert. Die Nebenschienen werden durch ein Paar DC-DC-Wandler erzeugt.

Die elektrolytischen Filterkappen sind von hoher Qualität. Die meisten Polymerkappen stammen von kostengünstigeren Marken, dagegen ebendiese Kappen sind sehr tolerant gegensätzlich rauen Bedingungen.

Jener Standby-PWM-Controller ist ein On-Bright OB2365T.

Wir finden mehrere Polymerkappen gen dieser modularen Platine zum Zweck dieser Welligkeitsfilterung.

Thermaltake Toughpower GF3 850W

<span class="credit" itemprop="copyrightHolder">(Bildnachweis: Toms Hardware)</span>

Jener Hauptüberwachungs-IC ist ein Weltrend WT7502R. Es ist gen derselben Platine wie ein Mikrochip installiert PIC16F1503dieser die Leistung des Lüfters steuert.

Lötqualität ist typischerweise CWT, mithin gut.

Jener Lüfter ist von Hong Hua und verwendet ein fluiddynamisches Repositorium, sodass er lange Zeit Zeit gut gehen sollte.

MEHR: Beste Netzteile

MEHR: Wie wir Netzteile testen

MEHR: Jeder Stromversorgungseinheit-Inhalte

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: