Arctic bringt MX-6 Wärmeleitpaste mit 20 Prozent Leistungssteigerung auf den Markt

Arctic hat seine offiziell gestartet MX-6 Wärmeleitpaste Serien mit sofortiger Verfügbarkeit direkt und über Amazon. Der Nachfolger des beliebten MX-5, Arctic, verrät, dass die neue Substanz „auf der bewährten MX-4-Formel basiert“. Das Hauptmerkmal von MX-6 ist, dass es „eine bis zu 20 % bessere Leistung“ und eine erhöhte Viskosität erzielt. Wir hörten zum ersten Mal, … Weiterlesen

TikToker verbessert die CPU-Kühlung durch Zugabe von Salz zur Wärmeleitpaste

Sie können einen modernen Prozessor nicht kühlen, ohne Wärmeleitpaste (vorzugsweise eine der besten Wärmeleitpasten) zu verwenden, um die Wärmeübertragung von der CPU auf einen Kühlkörper zu unterstützen. Und die meisten Wärmeleitpasten bestehen entweder aus einer Kombination aus Zinkoxid und Silikon oder aus einer Art flüssigem Metall, da diese Materialien sehr leitfähig sind. Aber was ist, … Weiterlesen

Noctua Paste Guard für Ryzen 7000 verhindert das Überlaufen von Wärmeleitpaste

Die Kühlungsexperten von Noctua haben ein neues Produkt angekündigt, das Ansammlungen von Wärmeleitpaste in den Ecken und Winkeln von AMDs neuesten Prozessoren der Ryzen 7000-Serie „Raphael“ verhindern soll. Noctuas NA-TPG1 funktioniert einfach genug, fungiert als Barriere und schmiegt sich mit seiner präzise aus Polycarbonat geschnittenen Form an die Konturen des AM5-Prozessors. Es ist als physische … Weiterlesen

Noctua veröffentlicht erste Anwendungsempfehlung für Wärmeleitpaste für Ryzen 7000

Wie getwittert von @momomo_us, Noctua hat die erste Empfehlung zum Auftragen von Wärmeleitpaste vorgestellt, die wir bisher für AMDs neue Ryzen 7000-CPUs gesehen haben – und die damit verbundenen „Oktopus“-förmigen IHS. Für Ryzen 7000 empfiehlt Noctua einen einzelnen Punkt in der Mitte, der sich über 3 bis 4 mm erstreckt, um den gesamten IHS angemessen … Weiterlesen