Erschreckend seltener schwarzer kanadischer Luchs sieht aus wie etwas aus Science Fiction

[ad_1] Dies ist ein sehr kurzer Clip, wohl welches ihm an Länge fehlt, macht er an Gewicht wieder wett. Es zeigt eine seltene Sichtung eines Kanada-Luchses mit ungewöhnlich dunklem Fell. Noch erstaunlicher ist, dass es in einem Wohngebiet aufgenommen wurde, wo es luftig an einigen Stufen saß, zuvor es aus dem Grafik schlenderte. Man kann … Weiterlesen

Fressen Opossums Zecken? Laut Science ist es kompliziert

[ad_1] Wenn Sie Nachforschungen über Opossums angestellt haben, sind Sie wahrscheinlich auf die Behauptung gestoßen, dass sie es lieben, Zecken zu essen. Tatsächlich nennen einige Quellen sie „Staubsauger für Zecken“ aufgrund ihrer offensichtlichen Liebe zu diesen kniffligen kleinen Parasiten. Aber es stellt sich heraus, dass das Problem komplizierter ist, als wir zunächst angenommen haben. Fressen … Weiterlesen

How to Improve Your Happiness, According to Science

[ad_1] This story is part of Tech for a Better World, stories about the diverse teams creating products, apps and services to improve our lives and society. In 2014, two psychologists at the University of California, Berkeley, launched an online course with a lofty goal: teaching students how to be happy, through both science and … Weiterlesen

Die 8 schlimmsten Apokalypse-Bunker in Science Fiction

[ad_1] Fallout 4 – Ankündigungstrailer Der Dauerbrenner Ausfallen Die Videospielserie spielt in einer alternativen Geschichte, in der amerikanische Wissenschaftler nach dem Zweiten Weltkrieg herausfanden, wie man Atomenergie zuverlässig nutzt, was zu jahrzehntelangem sozialem und wirtschaftlichem Wohlstand führte, eingehüllt in eine glänzende retrofuturistische Ästhetik. Im Laufe der Zeit endete dieser Lebensstil, als die Ressourcen knapp wurden, … Weiterlesen

Das Londoner Science Museum untersucht die Geschichte und Behandlung von Krebs

[ad_1] LONDON – Bei so vielen Menschen, die von Krebs betroffen sind – allein in den Vereinigten Staaten werden etwa 40 Prozent im Laufe ihres Lebens eine Krebsdiagnose erhalten – wäre es verständlich, wenn die Krankheit ein häufiges und überzeugendes Thema für Museumsausstellungen wäre. Trotz der Statistiken sind große Ausstellungen zum Thema Krebs rar gesät. … Weiterlesen