Offizielles Startdatum von Intels Sapphire Rapids bekannt gegeben

[ad_1] Intel plant, seine skalierbaren Xeon-Prozessoren der 4. Generation mit dem Codenamen Sapphire Rapids am 10. Januar 2023 offiziell vorzustellen, so das Unternehmen via Twitter enthüllt in dieser Woche. Einige von Intels Rechenzentrums-CPUs der nächsten Generation werden bereits an ausgewählte Kunden ausgeliefert, aber im Januar werden tatsächliche Maschinen, die auf diesen Prozessoren basieren, zum Kauf … Weiterlesen

Sapphire Rapids HBM2E-CPUs fallen in durchgesickerten Benchmarks hinter EPYC 3D V-Cache-CPUs zurück

[ad_1] Ein bekannter Blogger hat vielleicht die ersten Leistungsdaten von Intels kommendem Xeon Platinum Sapphire Rapids veröffentlicht (öffnet in neuem Tab) Prozessoren mit 60 Kernen und HBM2E-Speicher. Anscheinend kann weder eine Intel-CPU mit 60 Kernen noch die Xeon-CPU mit integriertem HBM2E-Speicher die heute erhältlichen High-End-EPYCs von AMD schlagen. Einige Kunden von Intel erhalten bereits PRQ-Versionen … Weiterlesen

Sapphire Rapids Xeons mit 48 Kernen messen sich in neuen Benchmarks an AMDs Zen 3-Flaggschiffen

[ad_1] Ein Paar Prototypen von Intel Xeon Platinum 8468 Sapphire Rapids Serverprozessoren mit 48 Kernen wurde kürzlich getestet Geekbank 5, wie geteilt von @BenchLeaks auf Twitter. Sie zeigten einige beeindruckende Leistungsdaten, die mit AMDs Best-of-the-Best-Zwillings-EPYC-64-Kern-Konfiguration im selben Benchmark übereinstimmten – und diese Chips sind nicht einmal die Flaggschiff-Varianten mit 56 Kernen. Das gemeinsam genutzte Sapphire … Weiterlesen

AMD Genoa 96-Core-CPU überragt Intel Sapphire Rapids 56-Core-CPU im 2P-System-Benchmark

[ad_1] YuuKi_AnS von Twitter hatte das Glück, dazu in der Lage zu sein zu testen die neuesten und besten Workstation- und Serverprozessoren von AMD und Intel. Der Technik-Enthusiast und Digital Creator hat sowohl ein AMD EPYC Genoa Zwei-Prozessor (2P)-System als auch ein Intel Xeon Platinum 8480+ Sapphire Rapids 2P-System dem Cinebench R23-Rendering-Benchmark unterzogen. Das Ergebnis … Weiterlesen

Intels Sapphire Rapids hatte 500 Fehler, Startfenster bewegt sich weiter

[ad_1] Intel hat die Veröffentlichung seines skalierbaren Xeon-Prozessors „Sapphire Rapids“ der 4. Generation mehrere Male verschoben, ohne die Gründe dafür offenzulegen. Letzte Woche gab das Unternehmen zu, dass es Sapphire Rapids wegen eines Sicherheitsfehlers ändern musste, aber es scheint, dass das Problem größer ist, als Intel sagt. Entsprechend Igors Laborhatte Sapphire Rapids etwa 500 Fehler, … Weiterlesen

Intel spricht über Sapphire Rapids Respin, Granite Rapids Power-On, AWS Deal

[ad_1] Intel gab während seiner Telefonkonferenz am Donnerstag bekannt, dass es seinen skalierbaren Xeon-Prozessor „Sapphire Rapids“ der 4. Generation neu drehen musste, bevor es mit der Massenproduktion beginnen konnte. Dieses Redesign und Tapeout brauchten Zeit, weshalb Intel die Volumenrampe von SPR-CPUs auf Ende 2022 verzögert. In der Zwischenzeit ist die Rechenkachel von Intels Xeon „Granite … Weiterlesen

Nvidia schaltet um und wählt Sapphire Rapids gegenüber AMD EPYC

[ad_1] Jensen Huang, CEO von Nvidia, hat angekündigt, dass das Unternehmen eine Vollständige Umstellung auf Intel-Prozessoren (öffnet in neuem Tab) für seine kommende DGX H100-Einheit und Supercomputer-Projekte in der Zukunft. Nvidia wird Intels bevorstehendes Rapids Sapphire Xeon-Prozessor-Lineup als vollständigen Ersatz für AMDs Zen 3 EPYC-CPU verwenden, die Nvidia seit Jahren ausgiebig verwendet. Laut Huang war … Weiterlesen

Intels Meteor Lake, Sapphire Rapids mit HBM2E, Ponte Vecchio im Bild

[ad_1] Intel hat auf seiner jährlichen Intel Vision-Veranstaltung eine Reihe noch nicht veröffentlichter Produkte vorgestellt. Diese Produkte sind die kommenden Meteor Lake-Prozessoren für Client-PCs, die 2023 erscheinen sollen, die Sapphire Rapids-CPU für Rechenzentren und Supercomputer und die Ponte Vecchio-Rechen-GPU für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechnen (HPC). Zum ersten Mal demonstrierte Intel seine Sapphire … Weiterlesen