Linux Kernel 6.2 eingestellt, um einfachere 4K-Verbindungen für Raspberry Pi zu ermöglichen

Gute Nachrichten für Raspberry Pi 4 (öffnet in neuem Tab) (oder das All-in-One 400 (öffnet in neuem Tab))-Besitzer mit großen Bildschirmen kommt in Form eines Pull-Requests für den Linux-Kernel 6.2 gesichtet vorbei Phoronix (öffnet in neuem Tab). Ein aktualisierter Treiber für die Broadcom-GPU des Pi im Kernel könnte es einfacher machen, eine 60-Hz-Framerate bei 4K … Weiterlesen

Ryzen 7000 läuft schneller mit aktivierten Sicherheitsmaßnahmen unter Linux

Laut einem Bericht von Phoronix, Ryzen 7000-Prozessoren laufen aus irgendeinem Grund schneller, wenn Sicherheitsminderungen in der neuen Linux-Version 6.0 aktiviert oder deaktiviert sind. Niemand weiß, warum diese Anomalie in AMDs Zen 4-Architektur existiert, aber als Ergebnis der Entdeckung wird empfohlen, alle relevanten Sicherheitsminderungen standardmäßig in Linux aktiviert zu lassen. Der Linux-Kernel 6.0 bietet mehrere Sicherheitsminderungen … Weiterlesen

Linux erreicht 6.0, da ein neuer Kernel veröffentlicht wird

Besitzer von Raptor Lake (öffnet in neuem Tab) und Arc-Alchemist (öffnet in neuem Tab) rigs, die verzweifelt versuchen, der Microsoft-Hegemonie zu entkommen und die Welt der Open-Source-Software zu erkunden, erwachten heute mit guten Nachrichten, mit der Ankündigung, dass Version 6.0 des Linux-Kernels ihre hochmodernen Plattformen direkt unterstützen wird. (Bildnachweis: Pine64) Es sind auch gute Nachrichten … Weiterlesen

Anleitung zum Dual-Booten von Linux und Windows 11

Ihre ersten Schritte in die Welt von Linux zu unternehmen, kann eine beängstigende Angelegenheit sein. Schließlich haben wir eine ganz neue Welt von Terminalbefehle, Desktop-Umgebungen und Anwendungen zu lernen. Glücklicherweise hat sich die Linux-Installation seit den frühesten textbasierten Installern, die in den späten 1990er Jahren verwendet wurden (Debian und Slackware), über grafische Installer in den … Weiterlesen

Intel bereitet DisplayPort Multi-Stream für Arc-GPUs unter Linux vor

Für Linux-Benutzer arbeitet Intel mit seinen Arc-GPUs an der Implementierung von Display-Port Multi-Stream Transport mit Display Stream Compression zum allerersten Mal in Linux berichtet von Phoronix. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, drei 4k-60-Hz-Monitore zusammen mit DisplayPort 1.4 auf Arc-Grafiken zu verketten, anstatt nur zwei. Dieses Feature wird voraussichtlich bald verfügbar sein und könnte bereits im … Weiterlesen

Linux Kernel 6.1 führt die Protokollierungsfunktion zur Erkennung fehlerhafter CPU-Kerne ein

Laut einem Bericht von Phoronix, Die Linux-Kernel-Version 6.1 führt ein neues Protokollierungssystem ein, um fehlerhafte CPUs und die zugehörigen Kerne innerhalb eines Servers zu identifizieren. Das Protokollierungssystem kann genau erkennen, welcher Kern, welche CPU und welcher Sockel zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgefallen sind. Dies ist kein vollständig automatisiertes System und dient nur der Protokollierung. Es … Weiterlesen

Alder Lake Laptop-Webcam-Unterstützung in Linux ist super wackelig

Die Linux-Unterstützung mit Webcams ist derzeit Berichten zufolge zu einem wichtigen Problem in Bezug auf Alder Lake-Laptops der 12. Generation geworden, wie kürzlich gezeigt wurde Phoronix-Artikel. Der Betreuer des Linux-Kernels, Greh Kroah-Hartman, sagt, kausale Benutzer sollten sich von Alder Lake-Laptops fernhalten, die Linux verwenden, wenn sie Videoanrufe auf ihren Computern tätigen möchten. Probleme im Zusammenhang … Weiterlesen

Ein altbekanntes Linux Zero-Day wurde gerade mit Googles Hilfe gepatcht

Foto: Justin Sullivan (Getty Images) Die Threat Analysis Group von Google enthüllte heute neue Details über ihre Bemühungen, einen Zero-Day-Exploit zu identifizieren und zu beheben, der sich auf Android-Geräte auswirkt, der von einem kommerziellen Überwachungsanbieter entwickelt wurde und mindestens auf das Jahr 2016 zurückgeht. Die Studie wurde auf der Cybersicherheitskonferenz Black Hat in Las Vegas … Weiterlesen

Fedora Linux unterstützt Raspberry Pi 4 in der nächsten Version

Himbeer-Pi (öffnet in neuem Tab) Besitzer, die den überraschend vielseitigen SBC als Alltagscomputer verwenden möchten, können sich freuen – wieder! – als ein weiteres neues Betriebssystem fällt. Wenig überraschend, wie von berichtet Phoronix (öffnet in neuem Tab), es ist eine andere Variante von Linux: Fedora, einer der größten Namen unter den freien Betriebssystemen. Es ist … Weiterlesen

Erste Intel Meteor Lake iGPU-Unterstützung für Linux 5.20 in die Warteschlange gestellt

Intel-Entwickler haben eingereicht Meteor Lake-Grafikpatches, die bereit sind, in die nächste Version des Linux Direct Rendering Manager (DRM-Next) integriert zu werden. Nach der Fertigstellung wird Linux 5.20 erste Grafikunterstützung für Meteor Lake bieten. Dies ist eine weitere Entwicklung, die darauf hindeutet, dass Meteor Lake auf Kurs ist, trotz einiger Gerüchte aus der Gerüchteküche, dass es … Weiterlesen