Der Mann, der einen nach ihm benannten Plan hatte | von Ida Larsdotter | August 2022

In weniger als acht Monaten gelang es Charles Ponzi, 15 Millionen Dollar von Investoren zu erschwindeln. Fahndungsfoto von Charles Ponzi, um 1920. Von einem namentlich nicht genannten US-Regierungsangestellten. Gemeinfrei über Wikimedia Commons. POnzi-Programme sind eine Art Anlagebetrug. Sie sind leider recht häufig. Um eine vereinfachte Definition zu geben, wird ein Ponzi-System oft als risikofreie Anlagemöglichkeit … Weiterlesen

Der Mann, der einen nach ihm benannten Plan hatte | von Ida Larsdotter | August 2022

In weniger als acht Monaten gelang es Charles Ponzi, 15 Millionen Dollar von Investoren zu erschwindeln. Fahndungsfoto von Charles Ponzi, um 1920. Von einem namentlich nicht genannten US-Regierungsangestellten. Gemeinfrei über Wikimedia Commons. POnzi-Programme sind eine Art Anlagebetrug. Sie sind leider recht häufig. Um eine vereinfachte Definition zu geben, wird ein Ponzi-System oft als risikofreie Anlagemöglichkeit … Weiterlesen

Der Mann, der einen nach ihm benannten Plan hatte | von Ida Larsdotter | August 2022

In weniger als acht Monaten gelang es Charles Ponzi, 15 Millionen Dollar von Investoren zu erschwindeln. Fahndungsfoto von Charles Ponzi, um 1920. Von einem namentlich nicht genannten US-Regierungsangestellten. Gemeinfrei über Wikimedia Commons. POnzi-Programme sind eine Art Anlagebetrug. Sie sind leider recht häufig. Um eine vereinfachte Definition zu geben, wird ein Ponzi-System oft als risikofreie Anlagemöglichkeit … Weiterlesen

Was ist wirklich mit dieser Pilotin aus dem Zweiten Weltkrieg passiert? | von Ida Larsdotter | August 2022

Amy Johnson soll 1941 gestorben sein. Es gibt immer noch unbeantwortete Fragen darüber, was wirklich mit ihr passiert ist. Foto von Amy Johnson und ihrem Flugzeug ‚Jason‘. C 1930, unbekannter Fotograf. Gemeinfrei über Wikimedia Commons. DWährend des Zweiten Weltkriegs war es britischen Frauen verboten, Piloten in der Armee zu sein. Armeebeamte hielten es für unmoralisch, … Weiterlesen

Was ist wirklich mit dieser Pilotin aus dem Zweiten Weltkrieg passiert? | von Ida Larsdotter | August 2022

Amy Johnson soll 1941 gestorben sein. Es gibt immer noch unbeantwortete Fragen darüber, was wirklich mit ihr passiert ist. Foto von Amy Johnson und ihrem Flugzeug ‚Jason‘. C 1930, unbekannter Fotograf. Gemeinfrei über Wikimedia Commons. DWährend des Zweiten Weltkriegs war es britischen Frauen verboten, Piloten in der Armee zu sein. Armeebeamte hielten es für unmoralisch, … Weiterlesen

Der russische Aristokrat, der zur „Mutter des Spiritismus“ wurde | von Ida Larsdotter | August 2022

Helena Blavatsky lebte, gelinde gesagt, ein seltsames Leben ‚Altarbild‘ von Hilma af Klint, um 1915. Gemeinfrei über Wikimedia Commons. Tie New-Age-Bewegung ist schwer zu definieren. Um eine vereinfachte Erklärung zu geben, die Bewegung ist eine Mischung verschiedener religiöser Ideen, die erstmals in den 1970er Jahren auftauchten. Das New-Age-Glaubenssystem ist eklektisch und die Bewegung desorganisiert. Obwohl … Weiterlesen

Der russische Aristokrat, der zur „Mutter des Spiritismus“ wurde | von Ida Larsdotter | August 2022

Helena Blavatsky lebte, gelinde gesagt, ein seltsames Leben ‚Altarbild‘ von Hilma af Klint, um 1915. Gemeinfrei über Wikimedia Commons. Tie New-Age-Bewegung ist schwer zu definieren. Um eine vereinfachte Erklärung zu geben, die Bewegung ist eine Mischung verschiedener religiöser Ideen, die erstmals in den 1970er Jahren auftauchten. Das New-Age-Glaubenssystem ist eklektisch und die Bewegung desorganisiert. Obwohl … Weiterlesen

Die Pionierinnen des investigativen Journalismus | von Ida Larsdotter | Juli 2022

Die „Stunt Girls“ veränderten die Gesellschaft zum Besseren, wurden aber von ihren Zeitgenossen verspottet und verspottet. Foto von Amador Loureiro, oD. Hier verfügbar. Tie Medienbranche hat sich im 19. Jahrhundert dramatisch verändert. In früheren Generationen war nur ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung des Lesens und Schreibens mächtig. Als mehr Menschen aus der Arbeiterklasse eine Grundbildung … Weiterlesen

Die Pionierinnen des investigativen Journalismus | von Ida Larsdotter | Juli 2022

Die „Stunt Girls“ veränderten die Gesellschaft zum Besseren, wurden aber von ihren Zeitgenossen verspottet und verspottet. Foto von Amador Loureiro, oD. Hier verfügbar. Tie Medienbranche hat sich im 19. Jahrhundert dramatisch verändert. In früheren Generationen war nur ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung des Lesens und Schreibens mächtig. Als mehr Menschen aus der Arbeiterklasse eine Grundbildung … Weiterlesen

Die Pionierinnen des investigativen Journalismus | von Ida Larsdotter | Juli 2022

Die „Stunt Girls“ veränderten die Gesellschaft zum Besseren, wurden aber von ihren Zeitgenossen verspottet und verspottet. Foto von Amador Loureiro, oD. Hier verfügbar. Tie Medienbranche hat sich im 19. Jahrhundert dramatisch verändert. In früheren Generationen war nur ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung des Lesens und Schreibens mächtig. Als mehr Menschen aus der Arbeiterklasse eine Grundbildung … Weiterlesen