Joivan Wade als Cyborg in „Doom Patrol“ gecastet

Welcher britische Schauspieler Joivan Wade tritt dem DC-Universum denn wohnhaft bei Doom-Patrouilleist Cyborg. Schon im Mai wurde namhaft gegeben, dass a Doom-Patrouille -Serie gen die kommende DC-Universe-Streaming-Plattform kommen würde, die sich aus jener herausdreht Titanen Serie, die später in diesem Jahr mit dem Streaming-Tätigkeit debütieren soll. Dies vielleicht Faszinierendste an jener Benachrichtigung war die Preisgebung, … Weiterlesen

Brendan Fraser tritt „Doom Patrol“ als Robotman bei

Die von DC Universe Untergang Patrouillieren hat ohne Rest durch zwei teilbar seine bisher größte Casting-Offenlegung gemacht Termin gab familiär, dass Brendan Fraser in jener kommenden Serie Robotman/Cliff Steele spielen wird. Cliff Steele ist ein ehemaliger Rennfahrer, dessen Leib nachdem einem schrecklichen Unfall unbewohnbar ist. Sein Gehirn wird von Doktorgrad Niles Caulder, dem rätselhaften Spitzenreiter … Weiterlesen

Alan Tudyk schließt sich „Doom Patrol“ als Mr. Nobody an

Doom-Patrouille hat seinen Bösewicht gefunden. Termin gab diese Woche bekannt, dass Alan Tudyk (Schurke Eins) ist der Besetzung als Mr. Nobody beigetreten. Beschrieben von Termin Als rätselhafter und völlig verrückter Niemand war einst Eric Morden, bevor er unbekannten Experimenten ehemaliger Nazis im Nachkriegs-Paraguay ausgesetzt wurde. Die Experimente verwandelten Morden in einen lebenden Schatten, der in … Weiterlesen

Timothy Dalton tritt der „Doom Patrol“ von DC Universe bei

Der Name ist Caulder. Nils Kessel. Ja, Bond ist beigetreten Doom-Patrouille. Es scheint, dass wir im Moment nicht mehr als ein paar Tage ohne ein neues Doom Patrol-Casting auskommen können. Letzte Woche hat sich Alan Tudjk verpflichtet, den Bösewicht Mr. Nobody zu spielen. In dieser Woche, Der Hollywood-Reporter hat bestätigt, dass Timothy Dalton den Mentor … Weiterlesen

Letzter Trailer zu „Doom Patrol“ veröffentlicht

DC Universe startet nächste Woche seine dritte Originalserie. Doom-Patrouille. Jetzt gibt uns der letzte Trailer der Serie einen ersten Blick auf das Team in Aktion sowie auf Alan Tudyks schurkischen Mr. Nobody. Während einige zweifellos dem sarkastischen Monolog von Nobody zustimmen werden, dass die Welt keine TV-Superhelden mehr braucht, ist die Doom Patrol nicht Ihr … Weiterlesen

Doom läuft im Notepad mit 60 FPS

[ad_1] Spielentwickler Sam Chiet (öffnet in neuem Tab) hat eine andere Verwendung für Microsoft Notepad gefunden. Der geniale Schöpfer hat Doom (1993) dazu gebracht, mit 60 FPS über den langweiligen Texteditor in Windows zu laufen. Chiet betonte, dass er die Notepad-Anwendung nicht ändern musste. Das Projekt mit dem Namen „NotepadDOOM“ ist vollständig spielbar. Obwohl Chiet … Weiterlesen

40 ARGB-Tastaturen werden zur Videowand: Pong spielt besser als Doom

[ad_1] In PC-Tastaturen integrierte Displays werden immer beliebter, aber wie wäre es, wenn Sie Ihre adressierbare RGB-Tastatur als Display verwenden? Natürlich wäre eine Tastatur viel zu blockig für den praktischen Einsatz, so die Jungs von SignalRGB baute eine Videowand mit 40 WhirlwindFX-Element v2 (öffnet in neuem Tab) ARGB-Tastaturen. Das resultierende 5 x 8 ARGB-Tastaturarray sieht … Weiterlesen

Noah Hawley diskutiert immer noch mit Marvel Studios über „Doctor Doom“.

Während Legion mag mit dem Beginn der letzten Staffel zu Ende gehen, Noah Hawley ist vielleicht noch nicht mit Marvel fertig. Der Showrunner des von der Kritik gefeierten Superhelden-Psychodramas von FX spricht immer noch mit den Marvel Studios, die sehr an seinem interessiert sind Doktor Untergang Skript. Beim Reden mit Der Hollywood-Reporter darüber, was es … Weiterlesen

Es gibt nichts mehr zu hacken, jetzt wo sogar Doom Doom ausführen kann

[ad_1] Das Ziel testen, wie erfolgreich ein gesperrtes Gerät war gehackt wird, damit benutzerdefinierter Code ausgeführt werden kann, hängt davon ab, ob er abgespielt werden kann oder nicht Untergangaber müssen wir jemals wieder irgendetwas hacken? Untergang selbst wurde gehackt spielen Untergang? Es ist mittlerweile Routine für Unternehmen, ihre Hardware zu sperren, um Benutzer zu zwingen, … Weiterlesen