Lovecraft Country Review: Ein breiiger Schnittpunkt der starken amerikanischen Realität

Manchmal wird ein Künstler so giftig für seine Überzeugungen, dass seine Arbeit ihren Glanz und in einigen Fällen ihre Gültigkeit verliert. Indem er sich dem Rassismus von HP Lovecraft annimmt und seine Fiktion zurückerobert, die faszinierende neue Serie Lovecraft-Land fragt, ob die amerikanische Geschichte ähnlich gerettet werden kann. Lovecraft-Land strotzt vor Ideen, Energie und Versprechen. … Weiterlesen

Lovecraft Country Episode 2 Rezension

Die erste Folge von Lovecraft-Land kontrastierte die Unwirklichkeit von Pulp-Sci-Fi mit der Unwirklichkeit des segregierten Amerikas der 1950er Jahre. Die zweite Episode kontrastiert die stark unterschiedlichen Realitäten von Erinnerung und Selbst. Und es gibt auch Baby-Shoggoths, die in Kühen wachsen. Die Show brennt in dieser Episode durch eine ganze Staffel der Handlung und verursacht eine … Weiterlesen

Lovecraft Country: Episode 3 Rezension

Lovecraft-Land erweist sich in seiner dritten Folge als eine Art Anthologie-Show, die von Eldritch-Horror zu einer Spukhaus-Geschichte wechselt. Der Fokus auf die afroamerikanische Perspektive durch die Linse des Horrors bleibt jedoch fest – und erschreckend – bestehen. Letzte Woche überraschte die Show die Zuschauer, indem sie eine ganze Staffel der Handlung in der Ardham Lodge … Weiterlesen

Lovecraft Country: Episode 4 Rückblick

Lovecraft-Land konfrontiert die gegensätzlichen Realitäten Amerikas durch die Linse von Genre-Tropen, hauptsächlich Horror. In der vierten Folge ist es Indiana Jones. Lovecraft-Land erweist sich in seiner vierten Folge doch nicht als Anthologie-Show. Letzte Woche schien es, als würde sich die Show für ein Story-of-the-Week-Konzept entscheiden, nachdem sie in der zweiten Folge ihre scheinbar übergreifende Handlung … Weiterlesen