- Netflix US Sets Halloween Release for ‚Spider-Man: Across The Spider-Verse‘ - Oktober 17, 2023
- ‚The Seven Deadly Sins: Four Knights of the Apocalypse‘ Confirmed for Netflix Release - Oktober 17, 2023
- Netflix Geeked Week 2023: Series & Movies Lineup and What We Know So Far - Oktober 17, 2023
[ad_1]
Karakale sind mittelgroße Wildkatzen, die in Afrika und Südwestasien beheimatet sind. Sie werden für ihre ausgeprägten Gesichtszüge, ihr rötlich-braunes Fell, ihre langen Beine und ihre großen schwarzen Büschelohren bewundert.
Wenn Sie einen Karakal nach Hause bringen möchten, aber Ihre Familie denkt, dass es eine schlechte Idee ist, dann haben sie wahrscheinlich Recht. Die meisten Karakale haben starke opportunistische Jagdinstinkte, die die Sicherheit anderer Haustiere und kleiner Kinder gefährden, wenn diese Wildkatzen in der Nähe sind.
Lassen Sie uns mehr über exotische Karakale und ihre möglichen Gefahren erfahren. Wir erfahren auch, welche Tiere Karakale jagen, und einige lustige Fakten über diese wunderschönen Wildkatzen.
Sind Karakale gute Haustiere?
iStock.com/StuPorts
Karakale sind keine guten Haustiere, weil sie wilde Tiere und opportunistische Jäger sind. Sie leben besser in ihrem natürlichen Lebensraum, weil sie es lieben, eine Vielzahl von Beutetieren zu durchstreifen, zu rennen, zu springen und zu jagen.
Da Karakale keine domestizierte Rasse sind, unterdrückt die Unterbringung als Haustiere ihre wilden Instinkte. Infolgedessen könnten diese wilden Katzen aufgeregt und schwer zu bändigen sein.
Karakale können anhänglich und verspielt sein. Obwohl sie wie Hauskatzen und -kätzchen spielen, kann ihr Spiel rauflustig und sogar destruktiv sein.
Kann man Karakalkätzchen zähmen?
Karakalkätzchen können nicht vollständig gezähmt werden. Ihre wilde Seite wird mit zunehmendem Alter deutlich, einschließlich ihres Wunsches zu jagen.
Die Aufzucht von Karakal-Kätzchen als Haustiere ist mit Einschränkungen und besonderer Sorgfalt verbunden. Zunächst einmal könnte der Besitz exotischer Tiere wie Karakale in Ihrer Gegend illegal sein. Zweitens müssen sie entkratzt werden, wenn sie legal als Haustiere gehalten werden sollen. Darüber hinaus sind Karakalkätzchen bis zu ihrem ersten Geburtstag erwachsen und können während ihrer Paarungszeit zwischen August und Dezember aggressives Verhalten zeigen.
Sind Karakale für Menschen gefährlich?
Janusz Pienkowski/Shutterstock.com
Karakale greifen normalerweise keinen erwachsenen Menschen an, es sei denn, sie fühlen sich bedroht. Es gab jedoch Fälle, in denen sie Menschenkinder ohne Provokation angriffen. Aus diesem Grund sind Karakale keine guten Haustiere für Familien mit kleinen Kindern.
Einige als Haustiere aufgezogene Karakale werden zu liebevollen Begleitern und an Menschen gewöhnt. Es wäre falsch zu behaupten, dass noch nie jemand erfolgreich Karakale gezüchtet hat, ohne Menschen oder anderen Tieren Schaden zuzufügen. Es ist jedoch bekannt, dass Haustierkarakale aggressiv werden oder fliehen und jagen, was sie für Nahrung finden können.
Sind Karakale gefährlich für Tiere?
Steffen Reisen/Shutterstock.com
Frei herumlaufende Karakale sind eine Bedrohung für das Leben anderer Tiere. Sie sind nicht besonders darauf bedacht, welche Tiere sie essen oder zum Sport jagen, daher sind Haustiere und Nutztiere der Familie Freiwild.
Wenn Karakale jagen, rennen sie bis zu 80 km/h schnell und können bis zu 10 Fuß hoch springen. Sie springen so hoch, dass sie Vögel im Flug fangen. Diese mittelgroßen Wildkatzen greifen auch Tiere an und töten sie bis zu ihrer dreifachen Größe. Daher ist es wichtig, Haustiere und andere Tiere davor zu schützen, zur Beute eines Karakals zu werden.
Können Sie einen Karakal legal besitzen?
Die Gesetze zum Besitz exotischer Haustiere variieren je nach Bundesstaat. Wie in Nevada gibt es in einigen Bundesstaaten der USA keine gesetzlichen Beschränkungen für den Besitz exotischer Katzen. Andere Staaten wie Texas verlangen eine staatliche Genehmigung für den privaten Besitz eines Karakals. In Ohio können nur kommerzielle Aussteller exotische Katzen in Gefangenschaft besitzen. Und im Bundesstaat Washington ist der Privatbesitz exotischer Katzen komplett verboten.
Im Vereinigten Königreich muss für den Besitz von Wildtieren eine Lizenz beantragt werden.
Wie lange leben Karakale in Gefangenschaft?
Karakale in Gefangenschaft leben durchschnittlich 17 Jahre. Das ist etwa 5 Jahre länger als die Lebensdauer der meisten Karakale in freier Wildbahn.
Menschen sind die größte Bedrohung für das Leben von Karakalen in Afrika und anderen Ländern. Einige werden wegen ihrer Felle gejagt, aber viele werden von Bauern erschossen, die ihr Vieh schützen, oder sie werden versehentlich von Autos angefahren.
Welche Tiere jagen Karakale?
EcoPrint/Shutterstock.com
Karakale jagen kleine Antilopen, Vögel, Federwild, Schliefer, Eidechsen, Mäuse, kleine Affen, Kaninchen, Nagetiere, Schlangen, Springböcke und mehr. Sie sind opportunistische Fleischfresser, die bei Gelegenheit auch Katzen, Hunde, Hühner, Ziegen, Schafe und andere Haustiere jagen.
Lustige Fakten über Karakale
Karakale sind keine guten Haustiere, aber sie sind großartige Wildtiere mit einzigartigen Eigenschaften und Persönlichkeiten. Karakale beispielsweise sind nachtaktive Tiere, die sich gerne im Schutz der Nacht an ihre Beute heranschleichen.
Hier sind einige andere lustige Fakten über Karakale:
- Karakale haben lange Eckzähne mit Reißzähnen.
- Ihre Ohren haben 20 verschiedene Muskeln, die ihnen helfen, ihre Beute zu erkennen.
- Der Karakal wird manchmal mit einer anderen afrikanischen Wildkatze namens Serval verwechselt.
- Wüstenluchs ist ein anderer Name für Karakal.
- Karakale werden faul, wenn die Hitze hoch ist. Sie sind nicht sehr aktiv, wenn die Temperaturen über 68 Grad Fahrenheit oder 20 Grad Celsius liegen. Niedrigere Temperaturen sind ein wahrscheinlicher Grund, warum sie es vorziehen, nachts zu jagen.
- Die alten Ägypter schufen Gemälde und Bronzeskulpturen von Karakalen mit religiösen Themen.
- Karakale schnurren, wenn sie zufrieden sind, wie domestizierte Katzen.
Obwohl Karakale nicht die besten Haustiere sind, sind sie faszinierende exotische Katzen, die es wert sind, aus der Ferne bewundert zu werden. Naturschutzorganisationen wie Urban Caracal sind großartige Anlaufstellen. Außerdem viel Spaß beim Lesen über das Leben der Afrikaner Karakal rettet in ihrer Obhut.
[ad_2]