Schnurren Truthähne? Die interessante Antwort!

[ad_1]

männlicher Royal-Palm-Truthahn

Wenn Sie etwas über Truthähne wissen, sind Sie wahrscheinlich mit dem verschlingenden Geräusch vertraut, für das sie bekannt sind. Viele von uns sind in der Schule sogar mit dem Spruch „schlingen, fressen, fressen“ aufgewachsen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, ob Truthähne andere Geräusche machen können? Genauer gesagt, schnurren sie?

Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass Truthähne nicht nur schnurren können, sondern auch eine ganze Reihe von Rufen und Geräuschen von sich geben.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die Geräusche zu erfahren, die Truthähne über das Fressen hinaus machen, gehen wir sie alle hier durch und was jeder Ruf bedeutet.

Blätter Trennblatt

10 verschiedene Geräusche, die Truthähne machen

Truthähne machen eine Vielzahl von Geräuschen, die alle etwas anderes bedeuten. Einige dieser Geräusche sind unterschiedlich, je nachdem, ob es Frühling oder Herbst ist. Das Folgende sind die häufigsten Anrufe, die Truthähne machen.

1. Schnurren

Narragansett Türkei im Freien
Bildnachweis: Jared S. Davies, Shutterstock

Es gibt drei charakteristische Schnurren, die Puten machen:

  • Schnurrt:Wenn ein Truthahn schnurrt, dann aus dem gleichen Grund wie andere Tiere, insbesondere Katzen. Sie schnurren, wenn sie sich sicher und zufrieden fühlen. Es wird jedoch auch angenommen, dass das Schnurren eine Möglichkeit ist, den Raum zu beanspruchen, in dem sie sich befinden. Wie bei Katzen ist das Schnurren ein leises und weiches Geräusch, das eine einzelne und lange Note ist, die so etwas wie „errrrrr“ klingt.
  • Glucksen und Schnurren: Diese treten typischerweise auf, wenn die Truthähne während der Fütterung in einer Herde gruppiert werden. Diese Geräusche versichern ihnen, dass alles sicher ist und sie wieder Platz beanspruchen können. Es wird als eine Kombination aus Schnurren und Glucksen ausgedrückt, was klingen kann wie „tuck, tuck, errrr – tuck, errrr.
  • Schnurren bekämpfen: Dieses Schnurren tritt häufig auf, wenn Hennen und Kater um die Vorherrschaft kämpfen oder aufgeregt sind. Sie blähen sich auf und das Schnurren kann sich in ein kämpferisches Rasseln verwandeln. Diese Schnurren sind häufiger und länger, und sie neigen dazu, einen „Putt“ in der Mitte zu haben, wie „errrrrr, errrrrrr, errrrrrrr, errrrrrrr – putt – errrrrrr – putt, putt – errrrrrrrrr, errrrrrr.“

2. Jaulen

Jersey-Buff-Truthahn
Bildnachweis: InspiredImages, Pixabay

Die Weibchen oder Hennen machen normalerweise eines der häufigsten Geräusche (abgesehen vom Fressen) in freier Wildbahn, das als Yelp bezeichnet wird. Männliche Puten oder Kater jaulen auch, aber es ist ein wenig härter und lauter als das der Henne.

Es gibt drei verschiedene Arten von Yelps:

  • Einfaches Jaulen: Dies ist der häufigste Schrei, der von drei bis sieben verschiedenen Tönen reichen kann, aber bekanntermaßen bis zu neun oder 10 geht. Der Truthahn macht drei bis vier Töne, die etwa eine Sekunde voneinander entfernt sind, aber Lautstärke und Tonhöhe sind gleich für jede Note. Diese Töne können wie ein „Yup, Yup, Yup oder ein Zwitschern, Zwitschern, Zwitschern“ klingen. Truthähne jaulen einfach, wenn sie sich sehen.
  • Montage jault: Diese ähneln den einfachen, außer dass sie länger und langwieriger sind und tendenziell an Intensität zunehmen. Sie klingen eher wie „yuuup, yuuuuup, yuuuuuuup“. Diese Schreie sammeln im Wesentlichen eine Versammlung, wenn Vögel von der Herde getrennt werden. Dies geschieht hauptsächlich im Herbst, wenn die Hennen rufen, um ihre Küken (Putenbabys) einzusammeln.
  • Verlorene Yelps: Das sind sähnlich wie das Yelp der Versammlung, außer in umgekehrter Richtung. Wenn jüngere Vögel von der Herde getrennt werden, rufen sie mit intensiverem Jaulen. Sie rufen normalerweise 20 oder mehr Noten aus. Sie haben einen fast flehenden Klang, der gegen Ende der Sequenz immer lauter wird.

3. Putten

Blauer Schiefertruthahn
Bildnachweis: Amy Israel, Shutterstock

Wenn ein Truthahn ein „Putt“-Geräusch von sich gibt, ist das im Wesentlichen ein Alarm, wenn er etwas hört oder sieht, das für andere Vögel im Schwarm möglicherweise gefährlich ist.

Es ist normalerweise eine einzelne Note und manchmal eine Reihe von Noten. Es wird nicht nur verwendet, um andere Vögel zu warnen, sondern lässt Raubtiere auch wissen, dass sie entdeckt wurden und sie sich nicht die Mühe machen sollten, anzugreifen.

Meistens ein einzelnes „putten“ ist eine schnelle Warnung, aber mehrere “putten hintereinander kann eine ernsthafte Bedrohung bedeuten!


4. Glucken

Dies ist ein weiteres häufiges Geräusch, das Truthähne machen, um die Aufmerksamkeit eines anderen Vogels zu erregen. Es wird auch von einer Henne verwendet, um die Aufmerksamkeit eines Katers zu erregen, und manchmal gackern und schnurren Truthähne beim Fressen. Es ist normalerweise ein Ein- bis Drei-Noten-Klang wie „Gacker, Gluck, Gluck“.


5. Schneiden

Roter Bourbon-Truthahn auf dem Gebiet
Bildnachweis: Amy McNabb, Shutterstock

Cutting, auch bekannt als Cutts, ist eine Reihe von Einzelnoten-Sounds, die ziemlich laut und schnell sind. Sie werden verwendet, wenn Truthähne aufgeregt sind und normalerweise versuchen, eine Antwort von einem anderen Truthahn zu bekommen.

Ein Cutt ist im Wesentlichen ein Zeichen dafür, dass eine Henne paarungsbereit ist und Gesellschaft sucht – es kann aus ziemlicher Entfernung gehört werden!

Ausschnitte kommen normalerweise in schnellen Ausbrüchen von zwei bis drei Noten, gefolgt von ein paar Sekunden später von weiteren zwei oder drei Noten.


6. Kee-Kee

Dies ist eines der häufigsten Geräusche, die Truthähne im Herbst machen. Dieser Ruf wird von Jungvögeln und manchmal mit einer anderen Variation von Altvögeln gemacht. Sie machen ungefähr drei ungleichmäßige Rufe wie „ki, ki, ki“, wenn die jungen Truthähne von der Herde abgekommen sind und verloren gegangen sind.


7. Baumruf

Wenn Truthähne über Nacht in den Bäumen schlafen, fangen sie früh morgens an, leises Gackern und Jaulen zu rufen, was im Wesentlichen die Vögel sind, die miteinander sprechen. Der Ton wird an Lautstärke zunehmen, wenn sie bereit sind, nach unten zu fliegen.


8. Fly-Down Gackern

Royal Palm Truthahn
Bildnachweis: NataliaVo, Shutterstock

Dieser ist selbsterklärend: Sobald die Vögel bereit sind, von ihrem Schlafplatz abzufliegen, machen sie Lärm. Das Gackern ist eine Kombination von Geräuschen mit ein paar Jaulen und Gackern in der Mischung, die sie tun, während sie nach unten fliegen.

Sie gackern auch bei anderen Bewegungen, z. B. beim Fliegen zum Schlafplatz oder über einen Fluss. Es sind normalerweise drei bis zehn ungerade Noten und es wird normalerweise nur verwendet, wenn sie sich bewegen und um sich gegenseitig im Auge zu behalten.


9. Spucke und Trommel

Das machen nur Toms. Die männlichen Truthähne spucken und trommeln, um Hühner anzulocken, aber es ist für uns Menschen im Vergleich zu anderen Truthahngeräuschen schwerer zu hören. Toms spucken kurz bevor sie trommeln, was wie „pfft, dooommmm“ klingt! Manchmal fügen sie der Mischung auch andere Geräusche hinzu, wie Schnurren, Gackern und Jaulen, aber diese sind im Herbst häufiger zu hören.


10. Verschlingen

Das Fressen wird von den Katern hauptsächlich im Frühjahr verwendet, um die Hennen wissen zu lassen, dass sie in der Nähe sind, aber auch, um die Dominanz zu behaupten. Sie fressen am meisten in der Dämmerung und im Morgengrauen.

Teiler-Vögel

Welche anderen Vögel schnurren?

Brieftaube
Bildnachweis: SandeepHanda, Pixabay

Es gibt ein paar andere Arten, die schnurren oder ein schnurrendes Geräusch machen. Es sollte nicht allzu überraschend sein zu erfahren, dass Tauben und Tauben schnurrende Geräusche machen, ebenso wie bestimmte Stare und Papageien. Es wird gesagt, dass Papageien schnurren, um Zuneigung zu zeigen, aber obwohl sie schnurrende Geräusche machen können, tun sie dies selten.

Auch verschiedene Tierarten schnurren oder machen schnurrähnliche Geräusche. Dazu gehören Bären, Mungos, Hyänen, Füchse, Eichhörnchen, Kaninchen, Dachse, Kattas, Meerschweinchen, Tapire und sogar Gorillas.

Katzen schnurren auch – aber technisch gesehen tun das nicht alle Katzen. Alle Hauskatzen schnurren und das aus vielen Gründen. Aber große Katzen, die brüllen, können nicht schnurren – dazu gehören Löwen, Tiger, Jaguare und Leoparden – und alle Katzen, die schnurren, können nicht brüllen. Die Natur ist ein Wunder!

Blätter Trennblatt

Fazit

Katzen haben kein Monopol auf das Schnurren. Truthähne schnurren auch und sind in der Lage, eine ganze Reihe anderer einzigartiger Geräusche zu erzeugen.

Jetzt haben Sie ein besseres Verständnis für Truthahngeräusche, sodass Sie beim nächsten Wandern vielleicht die Rufe eines Truthahns in der Ferne erkennen können.


Ausgewählte Bildquelle: Adrian Eugen Ciobaniuc, Shutterstock

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: