Es ist von größter Bedeutung, Schäden an Ihrer Haustierschlange zu verhindern. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine der häufigsten Krankheiten zu verstehen, die Schlangen betreffen – Schlangenmilben. Schlangenmilben sind kleine parasitäre Insekten, die sich vom Blut Ihrer Schlange ernähren. Wenn Sie eine Schlange als Haustier haben oder regelmäßig mit Schlangen umgehen, ist es wichtig zu verstehen, was sie sind und wie man sie behandelt. Entdecken wir: Schlangenmilben, was sie sind und wie man sie behandelt.
Was sind Schlangenmilben?
Krisda Ponchaipulltawee/Shutterstock.com
Es gibt drei Hauptarten von Milben, die Schlangen befallen können:
- Ophionyssus natricis
- Trombiculidae (eine Milbenfamilie, die allgemein als „Chiggers“ bekannt ist)
- Ophionyssus acertinus (Eidechsenmilbe)
Schlangenmilben sind winzige Schädlinge, die sich hauptsächlich vom Blut einer Schlange ernähren. Sie sind unglaublich klein und schwer zu sehen, können aber dazu führen, dass Ihre Schlange leidet. Unbehandelt vermehren sich Milben schnell und können zu Tausenden zählen. Schlimmer noch, Schlangenmilben können Krankheiten zwischen Schlangen verbreiten, wenn eine Kreuzkontamination auftritt. Heute werden wir etwas über diese lästigen Insekten lernen und die besten Möglichkeiten, sie zu behandeln.
Was machen Sie?
PRILL/Shutterstock.com
Schlangenmilben sind Parasiten. Ihr Ziel ist es im Wesentlichen, so lange wie möglich von einem Wirt zu leben und sich so oft wie möglich zu vermehren. Um eine Vorstellung davon zu geben, wie lästig sie sein können, wäre ein einfacher Vergleich für Menschen Bettwanzen oder Flöhe. Sie jucken, verursachen Schmerzen und sind im Allgemeinen eklige Kreaturen, die man in der Nähe haben sollte.
Die Hauptnährstoffquelle für Milben ist das Blut einer Schlange. Nach einiger Zeit vermehren sie sich (ein einziges Weibchen allein kann Tausende von Milben produzieren) und beginnen den Kreislauf erneut. Bei schwerem Befall können Schlangen durch Blutverlust anämisch werden und reizbar und lethargisch werden.
Wie erkenne ich, ob meine Schlange Milben hat?
Enrique Ramos/Shutterstock.com
Zum Glück ist es nicht schwer zu sagen, ob Ihre Schlange Milben hat. Lassen Sie uns einige der gebräuchlichsten Methoden durchgehen.
Körperliche Untersuchung
Eine körperliche Untersuchung Ihrer Schlange ist oft eine gute Möglichkeit, nach Milben zu suchen. Milben sind klein (etwa so groß wie ein Floh) und können schwarz, grau oder rot sein. Wenn Sie kleine Flecken sehen, die sich nach der Handhabung um Ihre Schlange oder Hände bewegen, sind es wahrscheinlich Milben. Die häufigsten Orte, an denen Milben zu sehen sind, sind um die Augen herum, in den Lippenhöhlen oder in den Hautfalten am Körper und am Unterkiefer.
Wenn Sie Ihre Schlange untersuchen, achten Sie darauf, ihre Augen auf Schwellungen zu untersuchen, da Milben häufig um die Augen herum und in anderen empfindlichen Bereichen angreifen. Auch ein schnelles Reiben Ihrer Schlange wird alle erhabenen Schuppen enthüllen. Dies ist oft das Ergebnis einer Schlange, die sich gerieben hat, um die Beschwerden loszuwerden. Darüber hinaus ist Dysekdyse (abnorme Häutungsmuster) ein guter Hinweis.
Verhalten erzählt
Abgesehen von physischen Tells gibt es einige Verhaltensweisen, die Schlangen tun, um sich von Milben zu befreien. Diese können mit einer körperlichen Untersuchung kombiniert werden, um das Vorhandensein von Milben besser zu bestätigen.
Eine der häufigsten Arten, wie Schlangen Milben loswerden, ist das Einweichen. Wenn Ihre Schlange ständig nass wird, versucht sie buchstäblich, die Milben von ihrem Körper zu ertränken.
Darüber hinaus sind Reizbarkeit, Lethargie und verminderter Appetit Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Dies ist nicht immer ein klares Zeichen dafür, dass Milben vorhanden sind, aber wenn Ihre Schlange diese Merkmale und einige der anderen aufweist, handelt es sich wahrscheinlich um Milben. Da Milben so viel Blut aus einer Schlange saugen können, kann dies zu Blutarmut führen.
Amtliche Inspektion
Wenn Sie es immer noch nicht sagen können, können Sie einen offiziellen Weg gehen, um nach Milben zu suchen.
Das erste, was Sie tun können, ist, die Wasserschale Ihrer Schlange zu einer tierärztlichen Untersuchung zu bringen. Wenn Ihre Wasserschale kürzlich gereinigt wurde oder nicht verfügbar ist, kann eine Klebefalle zum Fangen kleiner Insekten in der Ecke des Gehäuses platziert werden, um möglicherweise einige Milben einzufangen.
Durch eine offizielle Untersuchung der Milben kann Ihr Tierarzt diagnostizieren, was mit Ihrer Schlange nicht stimmt. Außerdem können sie genau sehen, welche Art von Milbe Ihre Schlange belästigt hat, damit Sie sie richtig behandeln können.
Sind Schlangenmilben für andere Schlangen ansteckend?
samray/Shutterstock.com
Alle Schlangen haben das Potenzial, Milben zu bekommen. Von den drei Milbenarten, die Schlangen befallen können, Ophionyssus natricis ist mit Abstand am häufigsten. Diese Reptilienmilben sind normalerweise schwarz, während die anderen beiden Arten rot sind.
Tatsächlich sind Schlangen nicht die einzigen Reptilien, die davon betroffen sein können Ophionyssus natricis. Schildkröten, Eidechsen, Krokodile und mehr sind potenzielle Wirte für diese lästigen und gefährlichen Kreaturen. Vor diesem Hintergrund sollte jede Kreuzkontamination zwischen Schlangen und anderen Haustieren beseitigt werden.
Sind Schlangenmilben für Menschen ansteckend?
Schlangenmilben sind unglaublich ansteckend und können leicht auf andere Schlangen und Reptilien übertragen werden. Obwohl eine Infektion beim Menschen selten ist, kommt sie vor. Bei einem Befall mit Schlangenmilben befolgen Sie am besten alle empfohlenen Behandlungsmöglichkeiten und waschen sich gründlich die Hände.
Können Schlangenmilben Krankheiten verursachen?
Schlangenmilben sind bekannte Überträger und Krankheitsquellen für Schlangen. Die häufigsten Krankheiten und Bakterien, die durch Milben übertragen werden, sind:
- Inklusionskörperkrankheit
- Ophidian Paramyxovirus
- Aeromonas hydrophila (Lungenentzündung und infektiöse Stomatitis)
- Leucocytozoon
- bestimmte Hämatozoen
Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten?
Nawal Karimi/Shutterstock.com
Glücklicherweise können Schlangenmilben von den meisten Menschen zu Hause ohne Tierarztbesuch behandelt werden. Es ist nicht einfach, aber es ist machbar! Hier sind einige der Schritte.
1. Sprühen
Der erste Schritt sollte sein, ein Spray zu besorgen, das die Milben tötet, aber Ihrer Schlange keinen Schaden zufügt. Einige gängige Sprühlösungen umfassen:
- Flüssigkeit Ivermektisch (NICHT BEI SCHILDKRÖTEN ODER EIDECHSEN VERWENDEN, DA ES TÖDLICH SEIN KANN)
- Pro-vent-a-milbe
- Frontspray
- Fipronil
Sobald ein Spray ausgewählt ist, tränken Sie Ihre Schlange für ein paar Minuten, tupfen Sie sie trocken und tragen Sie eine dünne Schicht des von Ihnen gewählten Sprays auf. Die Schlange sollte dann in eine provisorische Plastikwanne oder einen Plastikbehälter gebracht und dort sitzen gelassen werden. Seien Sie sich bewusst, dass einige Produkte Ihre Schlange während der Arbeit austrocknen können (nämlich Ivermectin).
Lesen Sie auch alle spezifischen Anweisungen, die mit dem von Ihnen gewählten Spray geliefert werden.
2. Einweichen und reinigen
Sobald Ihre Schlange gereinigt wurde, ist es Zeit für eine gründliche Reinigung ihres Geheges. Mit einer 3%igen Bleichlösung (3 Esslöffel pro Liter Wasser) einweichen alles aus dem Gehege. Halten Sie das Wasser heiß (über 100 Grad) und füllen Sie Ihren Tank bis zum Rand auf. Sie können das Dekor auch in einem separaten Behälter einweichen, um sicherzustellen, dass es vollständig sauber ist.
Nach einem Bad ist es Zeit für etwas Ellenbogenschmalz. Schrubben Sie mit einem sauberen Schwamm jeden möglichen Bereich, in dem eine Milbe in Sicherheit gekrochen sein oder das Wasser gemieden haben könnte. Denken Sie daran, dass eine einzige Milbe Tausende von Babys hervorbringen kann, und wir wollen dies nicht noch einmal tun.
Nach einem gründlichen Einweichen und Reinigen ist es an der Zeit, Ihre Schlange abzuwischen, nach verbleibenden Milben zu suchen und sie wieder in ihr blitzsauberes Gehege zu legen.
3. Prävention
Es gibt ein paar Regeln zu beachten, die helfen können, die Rückkehr von Schlangenmilben zu verhindern.
- Waschen Sie zuerst immer Ihre Hände, nachdem Sie die Schlange eines anderen angefasst haben. Sie können Milben oder ihre Eier nicht immer sehen und Sie könnten sie mit zurückbringen.
- Halten Sie Ihr Schlangengehege sauber. Regelmäßige gründliche Reinigungen und Kontrollen sind ein sicherer Weg, um Milben davon abzuhalten, sich in Ihrem Schlangengehege niederzulassen.
- Stellen Sie alle neuen Schlangen, ob wild oder in Gefangenschaft gezüchtet, für mindestens 1-2 Monate in Quarantäne. Dies hilft nicht nur bei Schlangenmilben, sondern auch bei anderen potenziell schädlichen Dingen, die zwischen Reptilien übertragbar sein können.