Wenn Sie an das Vereinigte Königreich denken, denken Sie wahrscheinlich eher an Queen Elizabeth II, Stonehenge und das Ungeheuer von Loch Ness als an Schlangen. Das mag Sie überraschen – viele Menschen sind schockiert, als sie feststellen, dass England überhaupt die Heimat von Schlangen ist. Aber die Britischen Inseln beherbergen tatsächlich drei ganze Schlangenarten. Wenn Sie von einem Ort kommen, an dem Schlangen weit verbreitet sind, mag Ihnen dies wie eine dürftige Zahl erscheinen. Aber für die Menschen in England sind die drei einheimischen Schlangenarten kein Witz.
Hier werden wir die drei in England beheimateten Schlangenarten sowie eine weitere Fast-Schlange ausführlicher besprechen. Wir beginnen damit, jede Art miteinander zu vergleichen, und gehen dann dazu über, jede Art im Detail zu besprechen, damit Sie wissen, um welche Art es sich handelt und was zu tun ist, wenn Sie bei der Erkundung Großbritanniens auf eine Schlange stoßen.
Die einheimischen Schlangen von England
/Shutterstock.com
Die drei in England beheimateten Schlangen sind die Kreuzotter, die Ringelnatter und die glatte Schlange. Es gibt auch ein weiteres britisches Reptil, das häufig fälschlicherweise als Schlange identifiziert wird: die Blindschleiche. Alle Schlangen sind wechselwarme (kaltblütige) Reptilien. Schauen wir uns die einzelnen Arten genauer an.
Addierer | Ringelnatter | Glatte Schlange | |
Größe | 24-36 Zoll lang; 0,1-0,2 Pfund | 35-60 Zoll lang; 0,4-0,6 Pfund | 19-28 Zoll lang; 0,20-0,24 Pfund |
Aussehen | Kleine Schlange mit dunklem Zickzackmuster am Rücken. Rote Augen mit elliptischen Pupillen |
Lange Schlange mit schlankem Körper. Olivgrüne Grundfarbe mit gelben und schwarzen Abzeichen |
Dünne Schlange mit abwechslungsreicher Musterung. Graue bis braune Farbe mit dunkleren Markierungen |
Standort und Lebensraum | England und Schottland; Heide, Moore, Waldgebiete | England; in der Nähe von Süßwasser | England; sandige Bereiche |
Verhalten | Nicht aggressiv und schüchtern; wird sich verstecken und fliehen, bevor es beißt | Nicht aggressiv; stellt sich eher tot als beißend | Nicht aggressiv; sehr selten |
Lebensspanne | 10-15 Jahre | 15-25 Jahre | 15-20 Jahre |
The Adder: Größe, Gewicht und Aussehen
/Shutterstock.com
Kreuzottern sind die kleinste in England vorkommende Schlangenart; Sie haben ein Gewicht von 0,1 bis 0,2 Pfund. Als Erwachsene können sie zwischen 24 und 36 Zoll lang werden. Ihr auffälligstes Merkmal ist das dunkle Zickzackmuster, das in der Mitte ihres Rückens verläuft. Dieser Zickzack wird von zwei helleren Farbbändern begrenzt. Ihre Grundfarbe reicht von grau bis braun.
Wenn Sie nah genug herangehen, werden Sie auch bemerken, dass die Kreuzotter rote Augen mit elliptischen Pupillen hat, wie die Augen einer Katze. Diese elliptischen Pupillen sind ein Markenzeichen der Vipernfamilie, zu der Kreuzottern, Klapperschlangen und Baumwollmaul gehören. Kreuzottern werden auch als Vipern oder europäische Kreuzottern bezeichnet. Sie haben einen giftigen Biss, aber es ist höchst unwahrscheinlich, dass sie einen Menschen töten. Wenn Sie von einer Kreuzotter gebissen werden, sollten Sie sich medizinisch behandeln lassen – aber seien Sie nicht zu besorgt, es wird wahrscheinlich nur anschwellen und Schmerzen verursachen.
Die Kreuzotter: Standort, Verhalten und Lebensdauer
Kreuzottern leben in fast allen Teilen Englands, mit Ausnahme der Isle of Man, der Scilly-Inseln und der Kanalinseln. Sie bleiben in Heiden, Mooren und Wäldern.
Kreuzottern sind trotz ihrer giftigen Natur sehr scheu. Sie halten sich von Menschen fern, und die meisten Bisse passieren, wenn man auf sie tritt oder Menschen versuchen, mit ihnen fertig zu werden. Sie ernähren sich von Nagetieren, Eidechsen und kleinen Vögeln. In freier Wildbahn werden sie bis zu 15 Jahre alt.
Die Ringelnatter: Größe, Gewicht und Aussehen
Dr.Pixel/Shutterstock.com
Von allen englischen Schlangen ist die Ringelnatter die größte. Sie können bis zu 60 Zentimeter lang werden und ein halbes Pfund wiegen. Ihre Grundfarbe ist olivgrün mit gelben und schwarzen Abzeichen. Sie haben nicht das gleiche regelmäßige Muster wie die Kreuzotter; Die Markierungen der Ringelnatter sind viel unregelmäßiger. Ringelnattern haben große, runde, gelbe Augen und schmale Köpfe.
Die Ringelnatter: Standort, Verhalten und Lebensdauer
Ringelnattern leben nur in England, nicht in Schottland. Sie fehlen auch auf den Scilly-Inseln und den Kanalinseln. Lokal sind sie überall dort zu finden, wo es eine stetige Quelle für frisches Wasser gibt. Sie fressen hauptsächlich Fische, Amphibien, kleine Säugetiere und Jungvögel. Es ist bekannt, dass sie in freier Wildbahn bis zu 25 Jahre alt werden.
Die Ringelnatter hat in freier Wildbahn viel zu befürchten – viele Arten von Kreaturen werden eine Mahlzeit daraus machen, wenn sie die Chance dazu bekommen. Dazu gehören Igel, Katzen, Vögel, Füchse, Dachse und Wiesel. Anstatt sich zu wehren, stellen sich Ringelnattern oft tot, indem sie ihr Maul öffnen und ihre Bäuche freilegen.
Die Schlingnatter: Größe, Gewicht und Aussehen
Pedro Luna/Shutterstock.com
Die Glattnatter wiegt etwa ein Viertel Pfund und wird maximal 28 Zoll groß. Sie sind überwiegend grau bis braun mit dunkleren Markierungen. Sie haben ungefähr die gleiche Größe wie die Kreuzotter, obwohl glatte Schlangen leichtere Körper haben.
Die Schlingnatter: Standort, Verhalten und Lebensdauer
Schlingnattern sind die seltenste Schlangenart in England. Sie sind stark gefährdet und leben nur in Teilen von Surrey, Hampshire und Dorset. Sie bevorzugen sandige Gebiete, wo sie leicht Beute finden können – Zauneidechsen, Jungvögel, Insekten und Blindgänger. Sie beschränken sich auf das Töten und können bis zu 20 Jahre alt werden.
Eine Vielzahl von Kreaturen, darunter Füchse, Vögel, Wiesel und Dachse, fressen glatte Schlangen. Sie können beißen, um sich zu verteidigen, aber ihnen fehlt Gift.
Noch eine „Schlange“: Die Blindschleiche
Vitalii Hulai/Shutterstock.com
Trotz seines Namens ist die Blindschleiche kein Wurm. Es ist auch keine Schlange; Die Blindschleiche ist eigentlich eine Art beinlose Eidechse. Da sie keine Beine und ein sehr schlangenartiges Aussehen hat, ist es leicht zu verstehen, warum so viele Menschen die Blindschleiche mit einer Schlange verwechseln. Blindgänger fressen kleine Lebewesen wie Schnecken und Schnecken. Sie sind blassbraun mit dunkleren Streifen, die von ihren Köpfen zu ihren Schwänzen verlaufen.