[ad_1]
Die Tierfamilie Cervidae umfasst Huf-Wiederkäuer, die die meisten Menschen Hirsche nennen. Zwei der größten Mitglieder dieser Familie sind der Sambarhirsch und der Elch. Obwohl beide Arten eine große Größe erreichen können, haben sie viele einzigartige Eigenschaften. Wir haben entschieden, dass es eine gute Idee ist, Ihnen zu zeigen, was diese Kreaturen voneinander unterscheidet. Vergleichen wir also den Sambarhirsch mit dem Elch und sehen, wie sie sich unterscheiden!
Vergleich eines Sambarhirsches und eines Elches
Swanna367/Shutterstock.com
Sambar-Hirsch | Elch | |
---|---|---|
Größe | Gewicht: 240-1.200 lbs Höhe: 4-5 Fuß Länge: 5-8,9 Fuß |
Gewicht: 600 lbs-1.500 lbs oder mehr Höhe: 4.6ft-6.9 ft an der Schulter Länge 7 Fuß-10 Fuß |
Spezies | – Rusa einfarbig | – Alces alces |
Bereich | – Indischer Subkontinent – Südostasien – Burma, Taiwan, Südchina, Thailand, Malaysia und mehr – An einigen Orten wie Australien eingeführt und Florida – Bevorzugt es, in tropischen Wäldern, tropischen Regenwäldern und Grasland zu leben. |
– Zieht es vor, in der Nähe von Wasser zu leben – Weite nördliche Ausläufer von Nordamerika, Europa und Eurasien – USA, Kanada, Norwegen, Finnland, Russland, Mongolei, China und mehr – Versuche, sie in andere Gebiete wie Neuseeland zu integrieren, waren nicht erfolgreich |
Morphologie | – Kräftiger Körperbau und dünne Beine – Bernsteinfarbenes oder gelbbraunes Fell, das sich in ein tiefes Grau verwandelt – Schwarzer Schwanz mit heller Unterseite – Kann im Herbst und Winter eine dünne Mähne wachsen lassen – Große Geweihe mit einer Länge von bis zu 3,5 Fuß |
– Großer, kantiger Schulterbuckel – Hat eine Wamme unter dem Kinn und am Hals – Lange, dünne Beine – Massive, kunstvolle Geweihe, die sozialen Rang demonstrieren – Handgeweihe, die einen Durchmesser von bis zu 6 Fuß haben können – Dunkelbraunes, gleichmäßiges Fell am ganzen Körper – Sehr kleiner Schwanz |
Soziale Interaktionen | – Männchen leben meist allein – Weibchen und Jungtiere können in Gruppen von bis zu einem Dutzend oder mehr zusammenleben |
– Elche leben meistens getrennt, es sei denn, sie paaren sich oder kümmern sich um ihre Jungen – Im Winter und während der Brunftzeit können sie enger zusammenleben – Frauen isolieren sich oft |
Die 5 Hauptunterschiede zwischen einem Sambarhirsch und einem Elch
Die größten Unterschiede zwischen einem Sambarhirsch und einem Elch sind ihre Größe und Morphologie. Elche sind größer als Sambarhirsche, wiegen zwischen 600 und 1.500 Pfund, haben eine Schulterhöhe zwischen 4,6 und 6,9 Fuß und sind zwischen 7 und 10 Fuß lang! Der Sambarhirsch ist maximal 1.200 Pfund schwer, 5 Fuß hoch und 8,9 Fuß lang.
Außerdem hat der Sambarhirsch einen bernsteinfarbenen oder gelbbraunen Pelzmantel, aber der Elch hat einen dunkelbraunen Mantel. Obwohl beide Tiere lange, dünne Beine und einen großen Körper haben, hat der Elch einen großen, eckigen Schulterbuckel, eine Wamme unter dem Kinn und ein Handgeweih. Sambarhirsche haben jedoch kein Handgeweih oder eine Wamme, sondern einen längeren Schwanz als der Elch.
Diese Unterschiede sind einige der Dinge, die diese Arten definieren. Diese Kreaturen unterscheiden sich jedoch auch in einigen anderen Punkten. Werfen wir einen genaueren Blick auf fünf Arten, in denen die beiden Arten einzigartig sind.
Sambarhirsch vs. Elch: Größe
iStock.com/Ondrej Prosicky
Elche sind größer als Sambarhirsche. Das untere Ende des durchschnittlichen Elchgewichts beträgt 600 Pfund, weit mehr als die 200 Pfund des Sambarhirsches. Darüber hinaus haben Elche ein sehr hohes Maximalgewicht, von dem angenommen wird, dass es 1.500 Pfund oder mehr beträgt. Der Sambarhirsch kann in seltenen Fällen bis zu 1.200 Pfund wiegen.
Der Elch ist auch länger und größer als der Sambarhirsch. Elche stehen zwischen 4,6 und 6,9 Fuß an der Schulter, aber Sambarhirsche messen zwischen 4 und 5 Fuß an der Schulter. Sambarhirsche stehen jedoch nur zwischen 4 und 5 Fuß und werden zwischen 5 und 8,9 Fuß lang.
Alles in allem sind Elche in jeder Hinsicht größer als Sambarhirsche.
Sambarhirsche vs. Elche: Morphologie
iStock.com/neelsky
Der Sambarhirsch und der Elch könnten auf den ersten Blick ähnlich aussehen. Sie haben beide kräftig gebaute Körper und lange, dünne Beine. Ihre Unterschiede sind jedoch leicht ersichtlich. Der Elch ist eine braune Kreatur, die das ganze Jahr über diese Farbe behält. Der Sambarhirsch hat ein bernsteinfarbenes oder gelblich-braunes Fell, das im Winter grau wird.
Außerdem haben der Sambarhirsch und der Elch sehr unterschiedliche Geweihe. Elche haben ein massives handförmiges Geweih, das keine Lücken zwischen den gegabelten Teilen hat, wie man es bei anderen Hirschen sehen würde. Sambarhirsche haben große Geweihe, aber sie sind sehr typisch für die Hirschfamilie mit Balken, Gabeln und Spitzen.
Es gibt auch andere Unterschiede zwischen diesen Kreaturen. Zum Beispiel hat der Elch eine große, fleischige Wamme unter seinem Kinn, die vor seiner Kehle hängt. Der Sambarhirsch hat jedoch keinen. Stattdessen kann ihnen im Herbst eine dünne Mähne wachsen.
Schließlich haben Sambarhirsche einen schwarzen Schwanz, der mehrere Zentimeter lang ist, und eine weiße Unterseite. Elche haben einen so kurzen Schwanz, dass er kaum wie ein Schwanz aussieht. Dies sind nur einige der auffälligsten Unterschiede in den Körpern von Sambarhirschen und Elchen.
Sambarhirsche vs. Elche: Arten
Michael Liggett/Shutterstock.com
Obwohl der Sambarhirsch und der Elch zur selben phylogenetischen Familie gehören, gehören sie nicht derselben Art oder Gattung an. Der wissenschaftliche Name des Sambarhirsches lautet Rusa einfarbigund der Elch ist Alces alces. Sie sind sehr einzigartig und beide haben einige Unterarten.
Sambarhirsche vs. Elche: Reichweite
Signaturnachricht/Shutterstock.com
Elche sind weiter verbreitet als der Sambarhirsch. Während der Sambarhirsch aus Asien stammt, lebt der Elch auf mehreren Kontinenten, darunter Nordamerika, Asien und Europa. Insbesondere kommt der Sambarhirsch auf dem indischen Subkontinent und in Südostasien in Ländern wie Thailand, Malaysia, China, Taiwan, Burma, Indien und Nepal vor.
Elche kommen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Russland, der Mongolei, China, Finnland und vielen anderen Ländern vor. Sie sind in einigen Teilen der Welt konzentrierter als in anderen, aber ihr natürliches Verbreitungsgebiet überschneidet sich nicht mit dem Sambarhirsch.
Sambarhirsche vs. Elche: Soziale Interaktionen
Steve Bower/Shutterstock.com
Typischerweise sind Sambarhirsche sozialer als Elche. Ein männlicher Sambar lebt allein, außer während der Brutzeit, während Weibchen und Jugendliche dazu neigen, in Gruppen von einem Dutzend oder mehr zu leben. Elche leben fast immer alleine, es sei denn, sie paaren sich oder kümmern sich um ihre Jungen.
Manchmal leben Elche im Winter näher in losen Gruppen, um zu überleben. Ansonsten leben sie nicht oft zusammen. Insbesondere die Weibchen isolieren sich von allen außer ihren Jungen bis zur Paarungszeit.
Abschließende Gedanken zu den verschiedenen Hirschen
Der Sambar und der Elch sind einzigartige Kreaturen, die nur aufgrund ihrer Größe und phylogenetischen Familie vergleichbar sind. Sie haben genug körperliche Unterschiede, dass man sie auf einen Blick unterscheiden könnte. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich im wirklichen Leben so nahe sind, dass Sie sie nebeneinander betrachten können, außerhalb eines Zoos äußerst gering.
Als nächstes:
[ad_2]