[ad_1]
Sägefische gehören zur Familie der Rochen und haben große flache Körper mit sichtbaren gezahnten Sägen auf ihren Gesichtern. Ein weiteres Meerestier mit einem langen „Speer“ auf dem Kopf ist der Schwertfisch. Könnten diese beiden Meerestiere verwandt sein?
Bleiben Sie bei uns, während wir unten einige faszinierende Elemente von Sägefisch vs. Schwertfisch erklären.
Vergleich von Sawfish vs. Sawshark
AZ-Tiere.com
Sägefisch | Schwertfisch | |
---|---|---|
Wissenschaftlicher Name | Pristis pectinata/Pristis perotteti | Xiphias Gladius |
Länge | 18 – 25 Fuß | 10 – 14 Fuß |
Gewicht | Bis zu 700 Pfund | 1.430 Pfund |
Lebensspanne | 25 – 30 Jahre | 10 – 16 Jahre |
Reproduktion | 10 – 20 leben jung | Weibchen können bis zu 29 Millionen Eier legen |
Bereich | Flache Küstengewässer. USA, Mexiko, Indischer Ozean |
Tropische Gewässer des Atlantischen, Indischen und Pazifischen Ozeans |
Diät | Kleine Fische und Krebstiere | Knochenfische und Tintenfische |
Erhaltungszustand | Gefährdet | Geringste Sorge |
Der Hauptunterschied zwischen Schwertfisch und Sägefisch
Der Hauptunterschied zwischen Schwertfisch und Sägefisch besteht darin, dass Sägefische aus der Familie der Rochen stammen und auf dem Meeresgrund leben, während Schwertfische Knochenfische sind, die durch das offene Meer rasen.
Sägefische sind am Boden lebende Fische, die sich oft im Sand vergraben. Das bemerkenswerteste Merkmal des Sägefischs ist sein flacher Schnabel, der sich aus seinem Schnabel erstreckt. Diese Schnäbel sind auch als Tribünen bekannt, aber der gebräuchlichere Begriff ist eine Säge, die auf beiden Seiten Zähne hat. Im Gegensatz dazu ist der Schwertfisch eher rund als flach und hat einen sichtbaren schwertartigen Schnabel, der sich aus seinem Schnabel erstreckt.
Dieser Schnabel oder dieses Schwert ist groß und rund und hilft bei der Beweglichkeit und Geschwindigkeit des Fisches. Und anstatt zur Familie der Rochen zu gehören, ist der Schwertfisch eine Art Knochenfisch. Diese Fische leben in allen Gewässern und sonnen sich oft an der Wasseroberfläche. Lassen Sie uns unten detaillierter auf jeden Unterschied eingehen!
Sägefisch vs. Schwertfisch: Größe
Sägefische können sehr leicht bis zu 700 Pfund wiegen. Sie sind große Fische und können bis zu 25 Fuß lang werden. Trotz ihrer Größe können sie nur kleine Fische und Krebstiere erbeuten, die sie in ihren Mund passen.
Schwertfische können 14 Fuß erreichen. Ein Exemplar wog 1.430 Pfund. Sie sind ein beliebter Wildfisch, aber es ist nicht bekannt, dass sie Menschen angreifen.
Ariel Bravy/Shutterstock.com
Sägefisch vs. Schwertfisch: Verhalten
Sägefische verwenden empfindliche elektrische Rezeptoren an ihrer Säge, um die Bewegung ihrer Beute zu erkennen. Dieses Werkzeug ist praktisch, um Beute in trübem Wasser oder im Sand vergraben zu bemerken. Dann benutzen sie ihre Säge, um Beute zu schlagen, bevor sie sie schlucken.
Schwertfische benutzen ihren Schnabel als Keule, um ihre Beute zu betäuben. Sie nutzen ihre Beweglichkeit und Schnelligkeit auch als primäres Jagdwerkzeug. Schwertfische beginnen winzig und fressen Plankton, werden aber zu wirklich großen Fischen, die größere Fische fressen.
Sägefisch vs. Schwertfisch: Wo werden sie gefunden?
Stock High Angle View/Shutterstock.com
Sägefische sind Bodenbewohner und leben in flachen Küstengewässern. Sie können auch Flüsse und Seen bewohnen und leben hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten. Sägefische waren einst eine weit verbreitete Art. Aber leider stehen sie aufgrund der Überfischung jetzt auf den Schutzlisten als bedrohte Art, die vom Aussterben bedroht ist. Und weil sie so selten sind, findet man sie nur noch an zwei Orten auf der Welt, Florida und Nordaustralien.
Schwertfische bewohnen die tropischen Gewässer des Atlantischen, Indischen und Pazifischen Ozeans. Sie besuchen die Wasseroberfläche und tiefere Meeresteile. Diese Fische sind Wanderfische, die oft Tausende von Kilometern zurücklegen, um in wärmere Gewässer zu gelangen. Auch Schwertfische sind Einzelgänger und bleiben am liebsten weit voneinander entfernt, auch wenn sie gemeinsam schwimmen. Insbesondere haben sie ein spezialisiertes Gewebe, das hilft, ihr Gehirn zu erwärmen, wenn sie in tiefen, kalten Gewässern schwimmen.
Ernährung von Schwertfisch vs. Sägefisch
Sägefische jagen normalerweise nach kleinen Fischen und Krebstieren. Aufgrund ihrer hervorstehenden Sägen können sie jedoch nicht am Fleisch ihrer Beute reißen. Daher jagen sie nur kleine Fische, die in ihr Maul passen. Bei der Jagd wenden diese Fische zwei Taktiken an: Die eine besteht darin, ihre Köpfe von einer Seite zur anderen zu schlagen, um potenzielle Beute zu betäuben. Die andere Strategie besteht darin, mit ihren Sägen im Sand nach Beute zu graben.
Schwertfische jagen Fische und andere Beute, indem sie ihnen nachschwimmen und sie mit ihren Schwertern betäuben. Einige Experten glauben, dass der Schwertfisch seine großen segelartigen Flossen verwenden könnte, um Fische zu hüten. Der Schwertfisch ist jedoch auch ein opportunistischer Fresser, daher frisst er jeden Fisch, der klein genug ist. Typischerweise schlucken sie kleine Fische im Ganzen und schneiden oder zerreißen größere Beute.
SVITO-Time/Shutterstock.com
Reproduktion
Sägefische bringen lebende Junge zur Welt. Das Weibchen trägt die befruchteten und wachsenden Eier in ihrem Bauch, bis sie bereit ist, sie zu gebären. Über die Fortpflanzung von Sägefischen ist jedoch nicht viel bekannt, aber Experten glauben, dass Weibchen zwischen 10 und 20 Junge gebären. Außerdem werden Sägefische im Gegensatz zu anderen Fischen später geschlechtsreif. Daher vermehren sie sich nicht so häufig wie andere Fische.
Schwertfische vermehren sich durch Laichen. Das Laichen erfolgt, wenn männliche Schwertfische Spermien ins Wasser abgeben und Weibchen gleichzeitig Millionen von Eiern freisetzen. Die Laichzeiten sind von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich, sodass diejenigen, die in gemäßigten Gewässern leben, das ganze Jahr über laichen können. Im Gegensatz dazu können diejenigen, die in kühleren Gewässern leben, nur während der Sommermonate laichen.
Sägefisch vs. Sägehai: Sägen und Zähne
Sägefische haben ein verlängertes Podium mit ähnlich großen Zähnen auf beiden Seiten. Die Anzahl und Größe der Zähne variiert zwischen den Arten, aber Sägefischzähne wachsen von unten nach oben. Ihre Zähne sind auch dauerhaft, wenn sie also welche verlieren, wachsen sie nicht nach. Außerdem schwingen Sägefische ihre Tribüne vor und zurück durch den Sand, um ihre Zähne zu schärfen.
Schwertfische haben ein langes Schwert oder einen langen Schnabel, der bis zu einem Drittel seiner Körperlänge wachsen kann. Abgebrochene Rechnungen wachsen leider nicht wieder nach. Der Schnabel hilft dem Schwertfisch jedoch, schneller zu schwimmen, sodass er Raubtieren entkommen kann, aber er wird nicht zum Überleben benötigt. Leider werden Schwertfischschnäbel gerne als Kunstwerke verwendet.
Erhaltungszustand
Sägefisch umfasst fünf Arten. Sie werden alle von der IUCN als vom Aussterben bedroht oder stark gefährdet aufgeführt. Sägefische sind aufgrund menschlicher Aktivitäten auch mit Lebensraumverlusten konfrontiert. Die Menschen jagen diese Fische wegen ihrer Flossen, um Flossensuppe zuzubereiten.
Darüber hinaus verwenden einige Menschen ihre Zähne und Sägen in der traditionellen Medizin und anderen Teilen. Seit 2007 schränkt CITES den internationalen Handel mit Sägefischen und ihren Körperteilen ein. Sägefische sind in mehreren Ländern geschützt, und die Täter müssen mit hohen Geldstrafen rechnen, wenn sie beim Jagen und Fangen dieser Fische erwischt werden.
Obwohl Sägefisch und Schwertfisch sehr beliebte Edelfische sind, ist der Schwertfisch wegen seiner Schnelligkeit und seines Kampfgeistes wertvoll. Und aufgrund dieser Eigenschaften finden Berufs- und Freizeitfischer sie lukrativ und herausfordernd. Wegen ihrer Anziehungskraft zum Geldverdienen gründen sie Fischereien, wo immer sie Schwertfisch finden können.
Da diese Fische in den Ozeanen reichlich vorhanden sind, betrachtet die Rote Liste der IUCN sie als „am wenigsten besorgniserregend“ in Bezug auf das Aussterben. Und die Schwertfischbestände werden in den meisten Gebieten einigermaßen gut bewirtschaftet, um sicherzustellen, dass sie ihre Anzahl halten. Die größte Bedrohung für den Schwertfisch bleibt jedoch die Fischerei und andere menschliche Aktivitäten.
[ad_2]