Restaurants verklagen Google wegen Priorisierung von Liefer-Apps in der Suche

Marcus

[ad_1]

htdia-google-suche-00-08-30-29-still088

Screenshot der Google-Webseite auf dem Laptop-Bildschirm.

CNET

Eine Restaurantgruppe aus Florida hat Google verklagt, weil es angeblich Lieferservices für Lebensmittel priorisiert hat, anstatt Benutzer auf die eigene Website eines Unternehmens zu leiten.

Die Klageeingereicht am 8. März von Left Field Holdings, behauptet, dass Google Nutzern erlauben würde, eine Bestellung über die Suche direkt über eine „Online-Bestellung“-Schaltfläche aufzugeben, die Nutzer zu einer anderen Google-Bestell-Webseite führt, und diese Bestellung dann an Lebensmittellieferunternehmen zu verkaufen.

Während dieses System es Benutzern ermöglicht, einfacher Bestellungen aufzugeben, geschieht dies zum Nachteil der Restaurants. Liefer-Apps sind kostenpflichtig Gebühren bis zu 20%weshalb Restaurants es bevorzugen, wenn Kunden direkt bei ihnen bestellen.

In der Klage wird weiter behauptet, dass „Google sich nie die Mühe gemacht hat, von den Restaurants die Erlaubnis zum Online-Verkauf ihrer Produkte einzuholen“ und dass „Google seine Websites absichtlich so gestaltet hat, dass sie dem Benutzer angezeigt werden, um vom Restaurant angeboten, gesponsert und genehmigt zu werden, wenn sie sind nicht“, was einem „Köder-und-Wechsel“ gleichkommt.“

Google hat nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar geantwortet.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: