NOAA prognostiziert die siebte „geschäftige“ Atlantik-Hurrikansaison in Folge


Zum siebten Mal in Folge haben Prognostiker der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) Zentrum für Klimavorhersagen erwarten eine geschäftige Atlantik-Hurrikansaison 2022. Das jährliche Hurrikanvorhersagedas am 24. Mai 2022 angekündigt wurde, deutet darauf hin, dass es bis zu 14 bis 21 benannte Hurrikane geben könnte, von denen drei bis sechs Kategorie 3 oder höher erreichen.

Die Atlantik-Hurrikansaison 2022 beginnt offiziell am 1. Juni 2022 und dauert bis November.

Wissenschaftler führen die Zunahme der Hurrikanaktivität für die Saison 2022 darauf zurück mehrere Faktoreneinschließlich:

  • das La Niña das wird wahrscheinlich während der Hurrikansaison anhalten
  • Überdurchschnittlich hohe Oberflächentemperaturen im Atlantischen Ozean und in der Karibik
  • schwächere tropische Atlantik-Passatwinde
  • ein verstärkter westafrikanischer Monsun

Der westafrikanische Monsun erzeugt afrikanische Ostwellen, die viele der stärksten atlantischen Hurrikane speisen.

„Wenn wir über eine weitere möglicherweise arbeitsreiche Hurrikansaison nachdenken, erinnern uns vergangene Stürme – wie der Supersturm Sandy, der vor 10 Jahren die Metropolregion New York verwüstete – daran, dass die Auswirkungen eines Sturms jahrelang zu spüren sind“, sagte NOAA-Administrator Rick Spinrad. Ph.D. heißt es in einer Presseerklärung. „Seit Sandy hat sich die Vorhersagegenauigkeit der NOAA weiter verbessert, sodass wir die Auswirkungen schwerer Hurrikane auf Leben und Lebensunterhalt besser vorhersagen können.“

Weitere große Stürme

Große Hurrikane, einschließlich 2021 Hurrikan Ida, der als Kategorie 4 in Louisiana landete und der fünftstärkste Hurrikan ist, der jemals die USA getroffen hat, sind die größte Sorge. Diese massiven Stürme können sich schnell verstärken und den Bewohnern keine Zeit lassen, sich zu evakuieren oder vorzubereiten. Die Regenfälle, die sie ablassen, können auch Sturmfluten und katastrophale Überschwemmungen verursachen, sogar weit im Landesinneren.

Hurrikan Laura im Jahr 2020 beispielsweise am 25. August 2020 gegen 10 Uhr CDT als Kategorie 1 in den Golf von Mexiko eingetreten. Aber um 13 Uhr am nächsten Tag erreichte Hurrikan Laura den Status der Kategorie 4 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Meilen pro Stunde (241,4 Kilometer pro Stunde). Das Auge des Sturms landete um Lake Charles, Louisiana, als der stärkste Hurrikan, der Louisiana seit 1851 getroffen hat.

Als Hurrikan Laura schwächer wurde, wurden dazwischen Sturmfluten registriert 13 und 17,1 Fuß (3,9 und 5,2 Meter) und bis zu 30 Zentimeter Regen fielen über Südlouisiana.

Im Jahr 2021 flogen NOAA-Flugzeuge mehr als 462 Einsatzstunden, um die Hurrikanvorhersage zu unterstützen. Die gesammelten Daten helfen der NOAA, Stürme genau vorherzusagen, einschließlich Hurrikan Ida. Nachdem Ida gelandet war, verursachte es als außertropisches Tief weiterhin schwere Überschwemmungen im Nordosten.

Die Saison 2022 folgt auf zwei der geschäftigsten Atlantik-Saisons aller Zeiten – die Atlantiksaison 2020 und 2021. Zusammen produzierten sie 51 kombinierte benannte Stürme und die meisten Hurrikane in der Geschichte, die in den Vereinigten Staaten auf Land trafen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: