Nintendo warnt Gamer: Spielen Sie Switch nicht inmitten von Hitzewellen


Der Klimawandel macht extreme Wetterereignisse alltäglich, das tägliche Leben der Menschen kann sich auf unerwartete Weise ändern. Paradebeispiel: Teile der USA und Großbritanniens erleben derzeit gnadenlose Hitzewellen, wobei die Höchstwerte in London am Dienstag 100 Grad Fahrenheit (38 Grad Celsius) überschreiten. Eine Warnung von Nintendo besagt, dass das Spielen einer Switch-Konsole bei diesem Wetter zu einer Überhitzung führen kann.

„Wenn Sie die Nintendo Switch an einem heißen Ort verwenden, kann die Temperatur der Haupteinheit hoch werden“, heißt es in einem Tweet von Nintendo vom 11. Juli. Das Unternehmen empfiehlt, den Nintendo Switch in Bereichen zwischen 40 und 95 Grad Fahrenheit (5 bis 35 Grad Celsius) zu verwenden. „Das Hauptgerät kann während des Ladevorgangs oder während des Betriebs heiß werden“, heißt es auf einer im Tweet verlinkten Support-Seite, was zu „Niedertemperaturverbrennungen … führen kann, wenn Ihre Haut in direkten Kontakt mit einem heißen kommt Teil für eine lange Zeit.“

Die Warnung auf der japanischen Website von Nintendo besagt, dass Switch, Switch Lite und OLED wechseln sind alle anfällig für Überhitzung. Die Warnung ist nur auf der japanischen Website von Nintendo verfügbar. Nintendo US und UK wurden kontaktiert, haben aber nicht sofort geantwortet.

Der Tweet wurde auf Japanisch gesendet und kam inmitten der schlimmsten Hitzewelle Japans seit 1875. In der vergangenen Woche hat er eine neue Bedeutung erhalten, als die Temperaturen in Großbritannien auf ein glühendes Niveau anstiegen. Während sich Waldbrände in Frankreich und Spanien ausbreiten, bereitet sich Großbritannien auf den heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen vor. Die Hitzewelle hat in London bereits zu Zugverspätungen und einer kurzzeitigen Flughafenschließung geführt.

In den USA leben 55 Millionen Menschen in Gebieten, die laut dem Hitzeindex der New York Times in den kommenden Wochen und Monaten voraussichtlich gefährliche Hitzeniveaus erreichen werden.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: