
Neue UAP-Studie
Die NASA gab am 9. Juni 2022 bekannt, dass sie ein Studienteam beauftragt, nicht identifizierte Luftphänomene (UAPs, auch bekannt als UFOs) aus wissenschaftlicher Sicht zu untersuchen. Die Studie wird im Herbst 2022 beginnen. Sie scheint eine Reaktion auf das jüngste Interesse des US-Militärs an UAPs zu sein. Eine Task Force des Verteidigungsministeriums – genannt die Task Force für nicht identifizierte Luftphänomene, gegründet im Jahr 2020 – erschien am 17. Mai 2022 vor dem US-Kongress mit Berichten über mehr als 400 „Sichtungen“ seit 2004, hauptsächlich von Navy-Piloten, die bisher ungeklärt sind. Die NASA sagte in ihrer unabhängigen Studie:
… wird sich darauf konzentrieren, verfügbare Daten zu identifizieren, zukünftige Daten am besten zu sammeln und wie die NASA diese Daten nutzen kann, um das wissenschaftliche Verständnis von UAPs voranzutreiben.
Die begrenzte Anzahl von Beobachtungen von UAPs macht es derzeit schwierig, wissenschaftliche Schlussfolgerungen über die Natur solcher Ereignisse zu ziehen. Nicht identifizierte Phänomene in der Atmosphäre sind sowohl für die nationale Sicherheit als auch für die Luftsicherheit von Interesse. Die Feststellung, welche Ereignisse natürlich sind, ist ein wichtiger erster Schritt zur Identifizierung oder Minderung solcher Phänomene, was mit einem der Ziele der NASA übereinstimmt, die Sicherheit von Flugzeugen zu gewährleisten. Es gibt keine Beweise dafür, dass UAPs außerirdischen Ursprungs sind.
Es wird von einem Astronomen geleitet
Die NASA-Studie wird von einem Astronomen geleitet, David Spergel, der Präsident der Simons Foundation in New York City und zuvor Vorsitzender der Abteilung für Astrophysik an der Princeton University in Princeton, New Jersey, ist. Spergel kommentierte:
Angesichts des Mangels an Beobachtungen besteht unsere erste Aufgabe einfach darin, den robustesten Datensatz zu sammeln, den wir können. Wir werden herausfinden, welche Daten – von Zivilisten, Regierungen, gemeinnützigen Organisationen, Unternehmen – existieren, was wir sonst noch zu sammeln versuchen sollten und wie wir sie am besten analysieren können.
Allein dadurch unterscheidet sich die NASA-Studie von der Untersuchung der Task Force des Verteidigungsministeriums, die sich nur auf Berichte des Militärs konzentriert.
Die NASA-Studie wird voraussichtlich etwa neun Monate dauern.
Thomas Zürbuchender stellvertretende Administrator für Wissenschaft im NASA-Hauptquartier in Washington, sagte:
Die NASA glaubt, dass die Werkzeuge der wissenschaftlichen Entdeckung mächtig sind und auch hier Anwendung finden. Wir haben Zugang zu einer breiten Palette von Beobachtungen der Erde aus dem Weltraum, und das ist das Lebenselixier wissenschaftlicher Forschung. Wir haben die Tools und das Team, die uns helfen können, unser Verständnis des Unbekannten zu verbessern. Das ist die eigentliche Definition dessen, was Wissenschaft ist. Das ist was wir tun.
Fazit: Die NASA gibt eine neue UAP-Studie in Auftrag, um nicht identifizierte Luftphänomene (UAPs, auch bekannt als UFOs) aus wissenschaftlicher Sicht zu untersuchen. Los geht es im Frühherbst 2022.