- 4 sehenswerte Filme diese Woche im Kino! - März 21, 2023
- „Senna“ Netflix-Formel-1-Legenden-Biopic-Serie: Alles, was wir bisher wissen - März 21, 2023
- „Blood and Honey“ aus den Kinos in Hongkong – The Hollywood Reporter - März 21, 2023
[ad_1]
Eines der bequemsten Dinge an einem gemütlichen Nachmittag ist es, sich mit einer großen, warmen Decke auf das Sofa zu kuscheln und ein Nickerchen zu machen. Noch besser, wenn Sie einen Kamin in der Nähe haben. Viele ältere Menschen nehmen ein Nickerchen als Teil ihres gesamten täglichen Gesundheitsprogramms auf – vor allem, wenn sie nachts nicht gut schlafen. Nun, laut einer neuen Studie, die in veröffentlicht wurde Alzheimer und Demenz: Das Journal der Alzheimer’s Association, Nickerchen am Tag und Demenz sind enger miteinander verbunden, als die Forscher dachten. Die Studie zeigt, dass eine konsequente Tradition des Nickerchens tagsüber das Risiko einer Demenzerkrankung erhöhen kann.
Lesen Sie weiter, um mehr über den schockierenden Zusammenhang zwischen Mittagsschlaf und Demenz zu erfahren. Und als nächstes sollten Sie sich unbedingt die 6 besten Übungen für starke und durchtrainierte Arme im Jahr 2022 ansehen, sagt der Trainer.

Die Forschung, die von der UC San Francisco und der Harvard Medical School zusammen mit dem Brigham and Women’s Hospital, „ihrem Lehrpartner“, geleitet wurde, ergab, dass Demenz Teile Ihres Gehirns über Ihre wachstimulierenden Neuronen beeinflussen kann. Das Projekt verfolgte 1.401 ältere Personen im Alter von 74 bis 88 Jahren, die über einen Zeitraum von 14 Jahren vom Rush Memory and Aging Project am Rush Alzheimer’s Disease Center in Chicago untersucht worden waren.
Die beobachteten Personen trugen ein Gerät, das ihre Aktivität aufzeichnete. Jede nicht aktive Zeit, die zwischen 9:00 und 19:00 Uhr aufgezeichnet wurde, wurde als Nickerchen betrachtet. Die Teilnehmer trugen die uhrähnliche Vorrichtung zwei Wochen lang.
Jährlich wurde jeder Einzelne einer Reihe von neuropsychologischen Untersuchungen unterzogen, um seine Kognition zu testen. Zu Beginn der Forschung hatten 75,7 % der untersuchten Personen keine kognitive Verschlechterung, 19,5 % von ihnen hatten eine leichte kognitive Verschlechterung und 4,1 % hatten eine Diagnose der Alzheimer-Krankheit.
Verwandte: Warum Sie nicht mehr schlafen, wenn Sie älter werden, sagt der Experte




Die Forschung ergab, dass diejenigen, die jeden Tag länger als eine Stunde schlafen, eine um 40 % höhere Wahrscheinlichkeit haben, an Alzheimer zu erkranken, als diejenigen, die weniger als eine Stunde pro Tag schlafen oder überhaupt kein Nickerchen machen. Während des 14-jährigen Zeitraums fanden die Forscher heraus, dass bei Erwachsenen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung die täglichen Nickerchen um 24 Minuten pro Tag zunahmen. Bei Erwachsenen ohne kognitive Beeinträchtigung verlängerten sich die täglichen Nickerchen jedes Jahr um etwa 11 Minuten.
Verwandte: 9 bewährte Geheimnisse für Geist und Körper, um länger zu leben, sagt die Wissenschaft




Dr. Yue Leng, Co-Senior-Autor und Assistenzprofessor für Psychiatrie an der University of California, erklärte in einer Erklärung: „Wir fanden heraus, dass der Zusammenhang zwischen übermäßigem Nickerchen am Tag und Demenz auch nach Anpassung der Quantität und Qualität des nächtlichen Schlafs bestehen blieb.“ Die neue Studie bestätigt erneut die Ergebnisse einer früheren Studie, die Leng durchgeführt hat, in der festgestellt wurde, dass das Risiko eines kognitiven Rückgangs bei zweistündigem Nickerchen pro Tag zunimmt, verglichen mit einem Nickerchen von weniger als einer halben Stunde.
Dr. Richard Isaacson, Direktor der Alzheimer-Präventionsklinik im Zentrum für Gehirngesundheit am Schmidt College of Medicine der Florida Atlantic University, der nicht an der Studie beteiligt war, erklärte gegenüber CNN: „Übermäßiges Nickerchen kann einer der vielen Hinweise darauf sein, dass eine Person könnte auf dem Weg zum kognitiven Verfall sein und eine persönliche Untersuchung durch einen behandelnden Arzt auslösen.“ Isaacson fuhr fort: „Weitere Studien mit Geräten, die validiert sind, um Schlaf im Vergleich zu sitzendem Verhalten zu erkennen, sind gerechtfertigt. Gleichzeitig ist eine sitzende Tätigkeit und Bewegungslosigkeit über einen längeren Zeitraum ein bekannter Risikofaktor für kognitiven Verfall und Alzheimer. Unabhängig davon Aus diesem Grund hebt das Einschlafen während des Tages oder übermäßiges Nickerchen meine Antenne, um mich darauf zu konzentrieren, ob die Person möglicherweise ein höheres Risiko für die Alzheimer-Krankheit oder einen kognitiven Rückgang hat.
Isaacson warnte auch: „Ich denke, die Öffentlichkeit ist sich nicht bewusst, dass Alzheimer eine Gehirnerkrankung ist, die oft zu Veränderungen der Stimmung und des Schlafverhaltens führt.“ Er riet, dass jeder, der einen signifikanten Anstieg seines Bedürfnisses nach einem Nickerchen verspürt, seinen Arzt aufsuchen sollte.




Aber steht das nicht im Widerspruch zu allem, was wir jemals gelernt haben, dass ein Nickerchen für ältere Erwachsene von Vorteil ist? Nun, lehnen Sie die Güte eines Nickerchens nicht ab.
Eine weitere kürzlich veröffentlichte Studie in Allgemeine Psychiatrie untersuchte 2.214 ältere Chinesen mittels kognitiver Tests. Die Personen wurden in zwei Gruppen eingeteilt, Nickerchen und Nicht-Nickerchen. (Die Forscher beschrieben ein Nickerchen als einen Zeitraum von fünf Minuten bis zwei Stunden nach dem Mittagessen.) Es wurde der Schluss gezogen, dass Erwachsene, die am Nachmittag ein Nickerchen machen, im Vergleich zu Erwachsenen, die kein Nickerchen machen, eine verbesserte geistige Beweglichkeit aufweisen.
Wenn Sie also gerne ein Nickerchen machen, ist es wirklich wichtig, all dies zu berücksichtigen. Sie möchten vielleicht nicht ganz aufhören, ein Nickerchen zu machen, aber es kann ratsam sein, die Zeit zu begrenzen, in der Sie tagsüber einschlafen.
[ad_2]