Nein, diese Android-App benötigt keinen Zugriff auf Ihre Kamera. Wie man es stoppt


Mobile Apps sind berüchtigt dafür, nach Berechtigungen zu fragen, nach denen sie nichts zu verlangen haben. Etwas Android Apps fragen möglicherweise nach Berechtigungen, die übermäßig sind und in keinem Zusammenhang mit ihrem beabsichtigten Nutzen stehen – beispielsweise wenn eine Taschenlampen-App Zugriff auf Ihre Kamera, Ihr Mikrofon oder Ihren Standort anfordert. Apps, die nach übermäßigen Berechtigungen fragen, tun dies normalerweise, um möglichst viele zu sammeln deine Daten wie möglich und verkaufen sie an Dritte wie Werbetreibende und Datenbroker.

how-to-tech-tips-logo-badge.png

Brett Pearce/CNET

App-Berechtigungen, die möglicherweise übermäßig oder in Ihre Privatsphäre eingreifen könnten, umfassen den Zugriff auf Ihren Standort, Ihre Kamera, Ihr Mikrofon, Ihre Kontakte, Ihren Browserverlauf und Ihre Fotobibliothek. Eine App kann aus solchen Berechtigungen viele vertrauliche persönliche Informationen sammeln, die in den falschen Händen gefährlich sein können. Aus diesem Grund ist es wichtig, App-Berechtigungen auf Ihren Android-Geräten zu verwalten.

Es ist eine gute Idee, App-Berechtigungen auf ein Minimum zu beschränken. Gewähren Sie Ihren Apps nur die Berechtigung, auf das zuzugreifen, was sie auf Ihrem Gerät benötigen, um die Funktionen bereitzustellen, die Sie von ihnen benötigen. Zum Beispiel benötigt eine Wetter-App oder Navigations-App natürlich Zugriff auf Ihren Standort, um richtig zu funktionieren, aber sie benötigt im Allgemeinen keinen Zugriff auf Ihre Kamera oder Ihre Kontakte. Und in einigen Fällen müssen Sie ihnen möglicherweise nicht einmal Standortdaten geben, wenn Sie Ihre Postleitzahl oder Stadt manuell eingeben können.

Glücklicherweise ist es einfach, App-Berechtigungen auf Ihrem Android-Gerät zu ändern – und Sie können wählen, ob Sie Berechtigungen nach App oder nach Berechtigungstyp verwalten möchten. So verwalten Sie App-Berechtigungen auf Ihrem Android-Gerät:

Beachten Sie, dass die unten beschriebenen Schritte für Geräte mit Android 11 und höher gelten.

So verwalten Sie Android-App-Berechtigungen nach App

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Berechtigungen haben, die einer bestimmten App auf Ihrem Android-Gerät gewährt werden, können Sie die Berechtigungen pro App verwalten. Folgendes ist zu tun:

1. Klopfen Einstellungen

2. Klopfen Anwendungen

3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die betreffende App (oder Sie können nach der App suchen, indem Sie auf das Lupensymbol tippen).

4. Klopfen Berechtigungen

5. Tippen Sie auf eine Berechtigung, die Sie zulassen oder nicht zulassen möchten

Sie können auch auf die zugreifen Berechtigungen Menü aus einer beliebigen App, indem Sie auf dem Bildschirm Ihres Telefons auf das Symbol der App tippen und es gedrückt halten. Tippen Sie auf die Die Info Symbol in der oberen rechten Ecke des Fensters, das sich öffnet, um auf das zuzugreifen App-Information Menü und tippen Sie auf Berechtigungen von dort.

Von dem App-Information Menü können Sie auch aktivieren Entfernen Sie Berechtigungen, wenn die App nicht verwendet wird Funktion, die Berechtigungen für die App entfernt, wenn Sie sie drei Monate lang nicht verwendet haben.

So verwalten Sie Android-App-Berechtigungen nach Berechtigungstyp

Wenn Sie sehen möchten, welchen Apps Sie den Zugriff auf eine bestimmte Berechtigung – wie Ihr Mikrofon oder Ihren Standort – verweigert oder gewährt haben, können Sie Ihre App-Berechtigungen nach Berechtigungstyp verwalten. Hier ist wie:

1. Klopfen Einstellungen

2. Klopfen Privatsphäre

3. Klopfen Berechtigungsmanager

4. Tippen Sie auf den Berechtigungstyp, um zu sehen, welche Apps die ausgewählte Berechtigung zulassen

5. Tippen Sie auf eine App und wählen Sie sie aus Erlauben oder Nicht zulassen

So verwalten Sie den Kamera- und Mikrofonzugriff für alle Apps universell

Sie können sogar mit einem einzigen Kippschalter allen Apps den Zugriff auf Ihre Kamera und/oder Ihr Mikrofon verweigern, wenn Sie mit diesen beiden Berechtigungen eine harte Linie verfolgen möchten. So können Sie Kamera- und Mikrofonberechtigungen für alle Apps auf Ihrem Android-Gerät umschalten:

1. Klopfen Einstellungen

2. Klopfen Privatsphäre

3. Umschalten Kamerazugriff und Zugang zum Mikrofon an oder aus

Dieser Weg kann eine großartige Möglichkeit sein, um sicherzustellen, dass keine App Zugriff auf Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon hat. Denken Sie jedoch daran, dass Videokommunikations-Apps wie Zoom oder Skype, die für den Betrieb auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon angewiesen sind, nicht richtig funktionieren, wenn Sie diese Berechtigungen auf die Position „Aus“ eingestellt haben.

Weitere Ratschläge finden Sie unter Fünf Tipps, damit sich Ihr Android-Telefon wieder wie neu anfühltwie man Löschen Sie die Cookies und den Cache Ihres Android-Geräts und entfernen Sie überschüssige Junk-Dateien und wie Desinfizieren und entfernen Sie Fingerabdrücke von Ihrem schmutzigen Telefonbildschirm.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: