Mit diesem erwachsenen Tiger sieht es mühelos aus, direkt in einen Baum zu springen

[ad_1]

Tiger sind prächtige Tiere, die mit abnehmender Population immer seltener werden. Der Tiger im Video ist ein Sumatra-Tiger, der im Flamingo Land Zoo in Großbritannien gefunden wurde.

Da die meisten Tiger in Gefangenschaft wie dieser leben, ist es üblich, sie beim Spielen, Fressen und Erkunden zu beobachten. Wie im Video zu sehen ist, geht der Tiger hinter etwas Fleisch her, das an einem Ast hängt, und springt mühelos auf den Baum, um es schnell zu packen und zu verschwinden. Sumatra-Tiger sind eine der kleineren Tigerarten, können aber im Durchschnitt immer noch einen Sprung von etwa 25 Fuß machen.

In Zoos können Menschen Tiere aus nächster Nähe betrachten, sogar gefährliche Apex-Raubtiere wie die in diesem Video. Tiger haben kräftige Körper mit muskulösen Vorder- und Hinterbeinen, daher sind Sprünge wie in diesem Video für sie ein Kinderspiel. Die Hinterbeine eines Tigers sind größer als die Vorderbeine, was ihm großen Halt und kraftvolle Sprünge gibt.

Erwachsene Tiger haben so starke Sprünge, dass sie 16 bis 20 Fuß vorwärts springen können. Während Tiger die größte Großkatzenart sein mögen, sind sie nicht die Art, die am höchsten springen kann. Großkatzen wie Pumas können über 18 Fuß gerade nach oben springen, während Tiger nicht hochspringen, sondern nach vorne springen.

Wo kommen Tiger in freier Wildbahn vor?

Tiger waren einst in ganz Asien reichlich vorhanden, aber aufgrund der Zerstörung von Lebensräumen und Wilderei ist ihre Population um über 95 % zurückgegangen. Derzeit gibt es nur etwa 8.000 bis 10.000 Tiger auf der Welt.

Bei rund 3.200 Tigern in freier Wildbahn befinden sich die restlichen 5.000 bis 7.000 in Gefangenschaft. Allein in Indien leben fast 70 % der wilden Tiger, und in den Vereinigten Staaten leben etwa 5.000 Tiger in Gefangenschaft. Die verbleibenden Tiger in freier Wildbahn sind in den folgenden dreizehn Ländern verstreut:

  • Indien
  • China
  • Russland
  • Kambodscha
  • Nepal
  • Bhutan
  • Bangladesch
  • Burma
  • Malaysia
  • Indonesien
  • Laos
  • Vietnam
  • Thailand

Während Tiger keine Tiere sind, die Sie normalerweise in freier Wildbahn sehen würden, leben sie in einer Vielzahl von Lebensräumen. Sie können an Orten wie Regenwäldern, Savannen, Grasland und Sümpfen gefunden werden. Diese Großkatzen sind nur in Asien beheimatet, kommen aber in Zoos, Tierheimen und anderen Einrichtungen auf der ganzen Welt vor.

Wie stark sind erwachsene Tiger?

Tiger sind die größte Großkatzenart der Welt, daher sind sie für ihre Stärke bekannt. Auf der ganzen Welt gab es 9 Tigerarten, aber im letzten Jahrhundert sind drei ausgestorben. Die derzeit sechs Arten können im ausgewachsenen Zustand in verschiedenen Größen gefunden werden, sodass ihre Stärke variiert.

Werfen wir einen Blick auf jede Tigerart und ihre durchschnittliche Größe und Stärke.

Spezies Durchschnittsgewicht Durchschnittliche Bisskraft (PSI) Durchschnittliche Sprunghöhe
Sibirischer Tiger 350 – 650 Pfund. 1.050 psi 25 Fuß.
Bengalischer Tiger 350 – 570 Pfund. 1.050 psi 33 Fuß.
Sumatra-Tiger 180 – 300 Pfund. 1.050 psi 25 Fuß.
Indochinesischer Tiger 250 – 450 Pfund. 1.050 psi 20 Fuß.
Malaiischer Tiger 50 – 250 Pfund. 1.050 psi 16 Fuß
Südchinesischer Tiger 220 – 400 Pfund 1.050 psi 20 Fuß.

Als nächstes

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: