- „Baum wächst in Brooklyn“-Schauspieler war 89 – The Hollywood Reporter - März 3, 2023
- Beautiful Beings: Dieser isländische Film ist eine faszinierende Mischung aus Wärme und Dunkelheit.Diesen Mittwoch in den Kinos zu entdecken.– Kinonachrichten - März 3, 2023
- „Vikings: Valhalla“ Staffel 3: Netflix-Veröffentlichungsdatum geschätzt und was wir bisher wissen - März 3, 2023
Microsoft testet auf etwas geheimnisvolle Weise eine App namens PC Manager, die die Nische füllt, die derzeit von CCleaner und Huaweis PC Manager bevölkert wird. Es durchsucht Ihren PC nach unerwünschten Dateien, kann RAM freigeben und verbindet sich mit Windows Defender, um bösartige Apps zu blockieren. Leider nervt es Sie auch, Ihren Browser auf Microsoft Edge umzustellen.
Wir haben das erste Mal in einem Tweet von der App erfahren Aggiornamenti Lumia (öffnet in neuem Tab)was zu einer Geschichte auf führte XDA-Entwickler (öffnet in neuem Tab). Die pcmanager.microsoft.com (öffnet in neuem Tab) Es wurde festgestellt, dass die Website aktiv ist, jedoch auf Chinesisch. Wenn die App schließlich nicht im Microsoft Store erscheint, wird ein Download-Link für eine .exe-Datei (öffnet in neuem Tab) wurde entdeckt, und die Leute konnten anfangen, es selbst auszuprobieren.
Die App ist einfach und wird beim Start geladen und befindet sich dann in der Taskleiste. Wenn es aufgerufen wird, durchsucht es Ihren Speicher, um alle Unreinheiten zu entdecken, die es für würdig erachtet, weggefegt zu werden. Es gibt eine RAM-Boost-Funktion, die die Menge an freiem RAM auf unserem Testcomputer um etwa 10 % erhöht auf die Leistung Ihres Computers – etwas, das bereits im Betriebssystem über die Seite „Startup Apps“ der Einstellungen vorhanden ist.
Es dupliziert auch einige Windows Defender-Funktionen mit einer Scan-Schaltfläche für Bedrohungen und überprüft Windows Update. Es hat auch ein paar weniger willkommene Fähigkeiten: uns zu nörgeln, unseren Standardbrowser von Chrome auf Edge zu ändern (wir sind altmodisch, ok) und zu empfehlen, Malwarebytes auszuschalten.
Während sich die App noch eindeutig in der Beta-Phase befindet – sie wird immer oben angezeigt – ist sie eine willkommene Ergänzung zu Windows und bringt einige unterschiedliche, aber verwandte Tools an einem Ort zusammen.