Matcha-Haferflocken-Rezept – Süßes oder herzhaftes Haferflocken-Frühstück

[ad_1]

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man ein einfaches, leckeres, gesundes und sättigendes Frühstück findet, aber dieses Rezept für Matcha-Haferflocken erfüllt alle Anforderungen. Sie können es mit verschiedenen Zutaten toppen, um es herzhaft oder süß zu machen, und es ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihr Gehirn morgens anzukurbeln.

Matcha-Haferflocken sorgen für ein köstliches, gesundes Frühstück mit vielen Ballaststoffen und Antioxidantien mit einem Schuss Koffein.  Getoppt mit Kokoscreme, frischen Beeren und Kürbiskernen.

Gesunde Matcha-Haferflocken

Es ist ziemlich bekannt, dass Haferflocken ein herzgesundes Frühstücksessen sind, aber es ist nicht das Aufregendste auf der Welt, sowohl aus geschmacklicher als auch aus struktureller Sicht. Das Hinzufügen von Matcha-Pulver zu Ihren Haferflocken ist eine großartige Möglichkeit, ihren Geschmack und ihre visuelle Attraktivität zu verbessern. Es gibt auch unzählige potenzielle gesundheitliche Vorteile von Matcha, darunter Gewichtsverlust und die Stabilisierung freier Radikale.

Das Beste daran ist, dass sich der Geschmack des grünen Tees gut dazu eignet, süß oder herzhaft zu werden, je nachdem, womit Sie ihn belegen.

Warum funktioniert dieses Rezept?

  • Die Verwendung von hochwertigem Matcha stellt sicher, dass Sie eine leuchtend grüne Farbe und alle gesundheitlichen Vorteile von Matcha erhalten.
  • Die Zugabe von Matcha am Ende hilft, seinen lebendigen Farbton zu bewahren.
  • Das Topping der Matcha-Haferflocken mit verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen verhindert, dass die Haferflocken langweilig werden.

Ist Matcha gut für Sie?

Während „gut für dich“ relativ zu deiner individuellen Situation ist, hat Matcha mehrere wissenschaftlich belegte Vorteile. Da Matcha aus ganzen Teeblättern hergestellt wird, konsumieren Sie die Blätter selbst. Dies bedeutet, dass Sie mehr von den nützlichen Verbindungen des Tees erhalten, als wenn Sie die Blätter bei der Zubereitung von grünem Tee in Wasser einweichen.

Antioxidantien

Freie Radikale sind ein notwendiger Bestandteil des Lebens, aber sie verursachen Zellschäden, die mit der Zeit zu Krankheiten wie Krebs, Arthritis, Asthma, Diabetes und Demenz führen können. Antioxidantien helfen, freie Radikale zu entwaffnen, indem sie sie stabilisieren. Matcha enthält eine hohe Konzentration einer Klasse von Antioxidantien namens Catechine.

Brain-Boosting

Matcha enthält Koffein, ein Stimulans, das die kognitive Leistungsfähigkeit steigern kann. Neben den Vorteilen von Koffein enthält Matcha jedoch auch Verbindungen wie L-Theanin und Epigallocatechingallat, die die Stimmung und die kognitive Leistungsfähigkeit beeinflussen können.

Fettverbrennung

Immer mehr Beweise zeigen einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von grünem Tee und einer erhöhten Fettoxidation. Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte klinische Studie ergab einen signifikanten Gewichtsverlust, BMI und einen Rückgang des Gesamtcholesterins bei Frauen, die 12 Wochen lang einen Grüntee-Extrakt einnahmen. Eine andere Studie fand eine Verringerung des Körperfetts und der kardiovaskulären Risiken. Eine Metaanalyse von 11 Studien fand ebenfalls einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen verringertem Körpergewicht und der Einnahme von Catechinen.

Zutaten für Matcha Haferflocken

  • Haferflocken – Nichts Besonderes hier, und ich habe nur ein paar Bio-Haferflocken verwendet. Geschnittener Hafer braucht länger zum Garen, also wenn du stattdessen Haferflocken verwendest, passe die Garzeit und Flüssigkeitsmenge gemäß den Anweisungen auf der Packung an.
  • Wasser – Um die Haferflocken in Haferflocken zu verwandeln, brauchst du eine Flüssigkeit. Normalerweise verwende ich dafür Wasser, aber wenn du cremigere Haferflocken möchtest, kannst du stattdessen deine Lieblingsmilch verwenden. Auf der anderen Seite, wenn Sie wissen, dass Sie herzhafte Haferflocken zubereiten, können Sie Gemüsebrühe oder Konbu Dashi ersetzen Umami zu stärken.
  • Matcha – Sie sollten authentisches Matcha-Pulver verwenden, um die beste Farbe und den besten Geschmack zu erhalten. Sie können mehr über Matcha in den FAQ lesen, aber echter Matcha ist nicht nur pulverisierter grüner Tee, und die Methode, mit der er angebaut und verarbeitet wird, macht einen großen Unterschied im Geschmack und in der Farbe des Tees. Ich finde auch im Allgemeinen, dass Tee in zeremonieller Qualität tendenziell eine hellere Farbe hat als Matcha in kulinarischer Qualität, aber er ist tendenziell deutlich teurer.
Matcha-Haferflocken mit Kokoscreme, Kürbiskernen, Himbeeren, Blaubeeren und etwas Rohzucker.

Toppings für süße Haferflocken

  • Milch – Durch das Hinzufügen von Milch zu diesem Grüntee-Haferflocken schmeckt es wie ein Matcha Latte. Ich verwende gerne Kokoscreme, weil sie Reichhaltigkeit verleiht, aber wenn Sie etwas gesünderes bevorzugen, ersetzen Sie einfach Ihre bevorzugte Pflanzenmilch wie Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch.
  • Früchte – Banane, Mango, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Kiwi sind nur ein paar frische Früchte, die hervorragend zu diesen Haferflocken passen. Sie können auch getrocknete Früchte wie Rosinen, Preiselbeeren, Äpfel usw. verwenden.
  • Nüsse & Samen – Ich habe geröstete Kürbiskerne verwendet, aber das Hinzufügen von Nüssen oder Samen ist eine hervorragende Möglichkeit, das Protein in Ihrem Frühstück zu steigern. Als Nüsse empfehle ich Pistazie, Walnuss, Cashew oder Macadamia. Wenn Sie härtere Nüsse wie Mandel oder Haselnuss verwenden, empfehle ich, diese zuerst zu hacken. Für Samen sind Sonnenblumenkerne, Hanfsamen, Chiasamen und Leinsamen gute Optionen. Kokosraspeln sind eine weitere leckere Zugabe, und ich habe beim Kochen der Haferflocken sogar Quinoa hinzugefügt (achten Sie nur darauf, die Wassermenge zu erhöhen).
  • Süßstoff – Je nachdem, wie süß unsere Früchte sind, brauchst du vielleicht kein Süßungsmittel, aber ich habe etwas japanischen braunen Zucker (kokutou) in dieses hinzugefügt. Ich habe auch Ahornsirup oder Dattelsirup dafür verwendet, und beide sind köstlich!
Pikante Haferflocken aus grünem Tee, serviert als Teil eines japanischen Frühstücks mit Misosuppe.

Toppings für herzhafte Haferflocken

  • Saat – Jegliche Nüsse oder Samen verleihen diesem herzhaften Haferbrei Textur und Protein, aber wenn ich versuche, ein japanisches Frühstück zu essen, verwende ich normalerweise geröstete Sesamsamen.
  • Essiggurken – Jedes salzige asiatische eingelegte Gemüse eignet sich gut, um Textur, Geschmack und Salz hinzuzufügen. Ich habe in meinem Laden gekaufte Takuan-Gurken und Umeboshi verwendet, aber ich habe ein Rezept für japanische Gurken, wenn Sie das ausprobieren möchten.
  • Gewürze – Ich habe Shiokonbu (gesalzener Seetang) zum Würzen verwendet, aber andere Gewürze wie Sojasauce oder sogar Salz gehen auch.
  • Kräuter – Kräuter sind eine hervorragende Möglichkeit, herzhafte Haferflocken zu betonen, und Sie können hier wirklich fast alles verwenden. Normalerweise verwende ich Shiso oder Kinome (Sansho-Pfefferblätter), wenn ich mit einem japanischen Frühstück unterwegs bin.

Wie man Matcha-Haferflocken macht

Für die Haferflocken Wasser zum Kochen bringen, bevor die Haferflocken untergerührt werden. Wenn Sie cremige Haferflocken (weniger stückig) mögen, können Sie die Haferflocken gleichzeitig mit dem Wasser hinzufügen.

Stellen Sie nach dem Hinzufügen der Haferflocken die Hitze so ein, dass sie leicht köchelt, und stellen Sie einen Timer auf zehn Minuten ein. Wenn du deine Haferflocken fester und zäher magst, kannst du sie kürzer kochen. Achten Sie darauf, die Haferflocken regelmäßig umzurühren, besonders gegen Ende.

Wenn die Haferflocken fertig sind, schalten Sie die Hitze aus und verwenden Sie ein Teesieb, um den Matcha in die gekochten Haferflocken zu sieben. Matcha neigt dazu, Klumpen zu bilden, und es löst sich nicht richtig auf, wenn Sie es nicht sieben. Jetzt musst du nur noch das Grüntee-Pulver in die Haferflocken rühren. Es sieht anfangs so aus, als gäbe es dunkelgrüne Flecken in Haferflocken, aber wenn Sie umrühren, löst sich der Matcha auf und die Farbe der Haferflocken wird lebendiger grün.

Legen Sie Ihre Matcha-Haferflocken in eine Schüssel und garnieren Sie sie mit Ihren bevorzugten süßen oder herzhaften Toppings.

Diese Grüntee-Frühstücks-Haferflocken mit Kokoscreme schmecken wie ein Matcha Latte.  Füllen Sie es mit Samen und Beeren für eine köstliche und gesunde Art, Ihren Tag mit einem Koffeinschub zu beginnen.

Andere Haferflocken-Rezepte

FAQ

Was ist Matcha?

Matcha ist eine Teesorte, die auf ganz bestimmte Weise angebaut, geerntet und verarbeitet wird. Es ist eine Art gemahlener Ganzblatt-Tee, aber nicht jeder gemahlene grüne Tee ist Matcha.

Bei der Herstellung von grünem Matcha-Tee werden Teebäume (Camellia sinensis) im Frühling bis zu 20 Tage lang mit Schattentüchern bedeckt. Dies schützt das junge Wachstum vor der Sonne, verhindert den Abbau von Aminosäuren und erhöht die Menge an Chlorophyll in den Blättern. Die jungen Grünteeblätter werden dann geerntet und die Stängel entfernt, bevor die Blätter gedämpft, gerollt und getrocknet werden. Die getrockneten Blätter werden dann mit einer Steinmühle auf eine Größe von 10-15 Mikron gemahlen. Für die Perspektive variiert die Größe von Mehl zwischen 10 und 300 Mikron.

Dieser Prozess erhöht den Geschmack von Umami in Matcha und reduziert bittere und adstringierende Geschmäcker.

Leider gibt es keine Vorschriften darüber, was als „Matcha“ gekennzeichnet werden darf, daher verkaufen viele Hersteller gewöhnliche gemahlene Teeblätter als Matcha.

Wie wähle ich guten Matcha aus?

Da es viele irreführende Praktiken beim Verkauf von Matcha gibt, ist es wichtig, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen, damit Sie verstehen, wie der Matcha, den Sie kaufen, hergestellt wurde und woher er stammt. Darüber hinaus können Sie Faktoren wie die Farbe des Matcha (es sollte leuchtend grün sein) und den Geschmack (es sollte nicht übermäßig bitter oder adstringierend sein) betrachten. Ich bestelle meinen Matcha direkt bei einer Teefarm in Kyoto.

Was tun mit übrig gebliebenen Matcha-Haferflocken?

Dieses Rezept lässt sich leicht in kleinen Mengen zubereiten, aber wenn Sie Reste haben, können Sie sie zu einem Patty (oder zu Patties, wenn Sie viele haben) flachdrücken und im Kühlschrank aufbewahren. Diese können dann in der Pfanne gebraten werden, bis sie außen knusprig und in der Mitte heiß sind. Diese Matcha-Haferflocken-Kuchen sind eine köstliche Beilage zum Abendessen, die ein bisschen wie Polenta-Kuchen ist.

Ist Matcha Haferflocken vegan?

Matcha-Haferflocken sind pflanzlich und da Sie mit den Zutaten für das Topping vorsichtig sind, ist diese Haferflocken sowohl vegan als auch vegetarisch.

Matcha-Haferflocken

Ertrag: 1 Portion

Vorbereitungszeit: 12 Protokoll

Kochzeit: 10 Protokoll

Gesamtzeit: 22 Protokoll

Nährwertangaben

Matcha-Haferflocken

Menge pro Portion

Kalorien 194
Kalorien aus Fett 27

% Täglicher Wert*

Fett 3g5%

Gesättigtes Fett 1g5%

Mehrfach ungesättigtes Fett 1g

Einfach ungesättigtes Fett 1g

Natrium 15mg1%

Kalium 174mg5%

Kohlenhydrate 33g11%

Faser 5g20%

Zucker 1gr1%

Protein 8g16%

Vitamin A 203IE4%

Kalzium 32mg3%

Eisen 3mg17%

* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.

[ad_2]

Schreibe einen Kommentar