- Beyond Goodbye Japanese Romantic Drama Series: Everything We Know So Far - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
Lionsgate lieferte kein super aufregendes CinemaCon 2022-Panel, aber ihre Show war mit Sicherheit genug Nervenkitzel, um Aufsehen zu erregen.
Nachdem Paramount gestern die Bühne verlassen hatte, war Lionsgate der einzige Big Player, der in einer überdurchschnittlich geschäftigen CinemaCon übrig blieb. Die größte Enttäuschung des Abends war vielleicht der Mangel an Marketing oder überraschenden Drops für Fans außerhalb der Veranstaltung. Und da die Vorschauen, die der Presse und anderen Teilnehmern gezeigt wurden, nicht so fleischig waren, gibt es außer einigen großen Neuigkeiten und kleinen Beschreibungen des allerersten Filmmaterials nicht viel zu diskutieren. Lesen Sie unten weiter.
Die Verbrauchsmaterialien 4
Wir hatten seit Ende 2021 nichts mehr von der vierten Folge der „Actionfilmlegenden“-Franchise gehört, daher waren während der Präsentation gestern Abend Updates fällig. 50 Cent, Teil der Liste der neuen Gesichter des Films, stellte exklusives Filmmaterial aus dem Film vor, der als „gewalttätiger als Will Smith in einem Comedy-Club“ (LMAO, ehrlich) beschrieben wurde. Die Rolle gab unter anderem an, dass sich in den letzten drei Raten mehr als 7.000 Leichen gehäuft hätten. „Es war alles ein Warm-up dafür.“ Ein Veröffentlichungsdatum wurde jedoch nicht mitgeteilt.
Johannes Wick 4
Star Keanu Reeves und Regisseur Chad Stahelski kamen vorbei, um über die vierte zu sprechen Johannes Wick, wohl das größte Gericht auf der Speisekarte von Lionsgate gestern Abend. Reeves begann, seinen langjährigen Mitarbeiter zu loben: „Ich traf dich zum ersten Mal, Chad, als wir 1998 „Matrix“ drehten … Ich denke, das ist der Film, in dem wir das Feuer unserer kreativen Bindung durch die Wachowski-Schule des Kinos und des Geschichtenerzählens geschmiedet haben. Es war mir eine Ehre, diese Geschichten mit Ihnen aufzubauen.“ Anschließend beschrieb er das John-Wick-Franchise als „ein Fest der Kampfchoreografie, der balletischen Action und des Geschichtenerzählens, das nur durch Bewegung geschehen kann“.
Im allerersten Filmmaterial sagt Wick, dass er „sie alle töten wird“, bevor es zu Ausritten in der Wüste, Verfolgungsjagden und dem Einschlagen des Attentäters mit Nunchakus auf den Kopf eines Feindes kommt. Stahelski und seinem Team scheinen die Ideen noch nicht auszugehen. Noch kein Wort über die bereits bestätigte fünfte Rate. Im Augenblick, John Wick: Kapitel 4 soll am 24. März 2023 in die Kinos kommen.
Darüber hinaus wurde Ana de Armas als Hauptdarstellerin bestätigt Ballerina, das erste Spin-off der Franchise. Es beginnt bald zu schießen.
Die Tribute von Panem: Die Ballade der Singvögel und Schlangen
Lionsgate kündigte auch das nächste Kapitel im Milliardenbereich an Hungerspiele Franchise soll am 17. November 2023 in die Kinos kommen. Regie führt Francis Lawrence, der zuvor den anderen leitete Hungerspiele Raten, außer der ersten. Der Ankündigungsteaser enthielt kein Filmmaterial, da sich der Film gerade in der Vorproduktion befindet, aber er neckte, dass „die Welt herausfinden wird, wer ein Singvogel und wer eine Schlange ist“, bevor ein goldenes Logo enthüllt wird (siehe unten). Erwarten Sie bald Casting-News.
Die Zusammenfassung des Films lautet wie folgt: „In dieser Rückkehr zu Die Tribute von Panem sieht der 18-jährige Coriolanus Snow Jahre bevor er der tyrannische Präsident von Panem werden würde, eine Chance für eine Wende im Schicksal, wenn er dazu auserwählt wird ein Mentor von Lucy Gray Baird, dem Tributmädchen aus dem verarmten Distrikt 12.“ Das neue Projekt wird von der Schöpferin Suzanne Collins zusammen mit Michael Arndt (The Hunger Games: Catching Fire, von innen nach außen) und Michael Lesslie (Macbeth, Überzeugung eines Attentäters).
Weitere bemerkenswerte Projekte, die während des Panels diskutiert wurden, waren:
- Über meinen Vaterlose basierend auf der Lebensgeschichte des Komikers Sebastian Maniscalco (er moderierte auch die Veranstaltung) und mit Robert De Niro, Leslie Bibb und Kim Cattrall in den Hauptrollen.
- Eli Roths Grenzgebiete Adaption, die noch kein Veröffentlichungsdatum hat, obwohl sie sich bereits in der Postproduktion befindet. Während einer Rolle wurde etwa eine Minute „elektrisches Filmmaterial“ gezeigt, in dem Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett mit einer feuerroten Perücke eine Waffe in der Hand hielt und sich neben Kevin Hart und Jack Blacks Claptrap durch eine „lebendig farbige Stadt“ kämpfte. der ikonische freche Roboter aus den Spielen.
- Bist du da, Gott? Ich bin es, Margaret, basierend auf dem ersten Roman der renommierten Autorin Judy Blume. Es erzählt eine Coming-of-Age-Geschichte über Margaret Simon, „eine Sechstklässlerin, die alles über Adoleszenz und Pubertät in Frage stellt, während sie das Universum nach Antworten jeglicher Art durchsucht.“ Abby Ryder Fortson (Ameisenmann) übernimmt die Titelfigur, wobei Rachel McAdams ihre Mutter und Benny Safdie ihren Vater spielt. Kelly Fremon Craig (Der Rand von Siebzehn) hat den Film geschrieben und Regie geführt.
Top-Cap-Dinge weg, Lionsgate-Topper Joe Drake lobte das Theatererlebnis: „Es ist einfach besser, einen Film in einem Kino zu sehen. Tatsächlich ist ein Film nur dann ein Film, wenn man ihn im Kino sieht. Teil eines Publikums zu sein, hat etwas Befreiendes. Wenn man neben einem völlig Fremden sitzt und über dasselbe lacht, fühlt man sich ein bisschen menschlicher. Was wir bei Lionsgate glauben, bedeutet nicht, dass es nicht einzigartig sein kann, nur weil eine Erfahrung geteilt wird.“ Er liegt nicht falsch.
Francisco J. Ruiz ist der Typ, der zugesehen hat Jurassic Park tausendmal und liebt Krieg der Sterne. Sein Hunger nach Filmen wird nur noch von seiner Liebe zu Videospielen übertroffen. Er schloss sein Studium der Anglistik an der Universität Malaga in Spanien ab. Während er ständig darüber schreibt, was ihm an Websites überall gefällt (und nicht gefällt), setzt er sein Studium fort.